Schritt 4: Erstellen des Schemas
In diesem Schritt erstellen Sie ein neues Projekt (BTAHL7-Projekt), das die Artefakte für dieses Projekt enthält: Schemas, Zuordnung und Orchestrierung. Anschließend erstellen Sie ein Schema (Doorbell.xsd) für die eingehende XML-codierte Nachricht und wählen ein vorhandenes Schema (ADT_A04_22_GLO_DEF.xsd) für die ausgehende HL7-codierte Nachricht aus. Mithilfe dieser Schemas definieren Sie die Struktur der Nachrichten, die Sie innerhalb der Orchestrierung austauschen.
So erstellen Sie die Schemas
Zeigen Sie im Menü Datei auf Neu, und klicken Sie dann auf Projekt.
Erweitern Sie im Dialogfeld Neues Projekt den Ordner BizTalk-Projekte , und klicken Sie dann auf den Ordner BTAHL7Projects .
Klicken Sie im Bereich Vorlagen auf Leeres BTAHL7-Projekt.
Geben Sie im Feld Nameden Namen BTAHL7 Project als Projektnamen ein.
Wählen Sie im Feld Projektmappedie Option Zur Projektmappe hinzufügen aus.
Vergewissern Sie sich im Feld Speicherort , dass <laufwerk>:\Tutorial\BTAHL7V22Common der Pfad ist.
Klicken Sie auf OK , um das neue Projekt zu öffnen.
Hinweis
Visual Studio fügt Projektmappen-Explorer ein neues Projekt hinzu. Außerdem wird der Projektordner hinzugefügt und Dateien im <Ordner laufwerk>:\Tutorial\BTAHL7V22Common Project erstellt.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt BTAHL7-Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neues Element.
Klicken Sie im Dialogfeld Neues Element hinzufügen – BTAHL7-Projekt im Bereich Kategorien auf Schemadateien, und klicken Sie im Bereich Vorlagen auf Schema.
Geben Sie im Feld Nameden Namen Doorbell.xsd ein, um das Schema zu benennen.
Klicken Sie auf Hinzufügen , um das leere Schema im BizTalk-Editor zu öffnen.
Klicken Sie in der <Schemastruktur> mit der rechten Maustaste auf den Knoten Stamm , und klicken Sie dann auf Umbenennen.
Geben Sie DoorbellRoot als neuen Namen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten DoorbellRoot , zeigen Sie auf Schemaknoten einfügen, und klicken Sie dann auf Untergeordnetes Feldelement , um die folgenden Felder hinzuzufügen (wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Feldelement):
Vorname
Middlename
Nachname
SSN
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf BTAHL7-Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neues Element.
Klicken Sie im Dialogfeld Neues Element hinzufügen – BTAHL7-Projekt im Bereich Kategorien auf BTAHL7 Schemas, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Wählen Sie im Dialogfeld HL7-Schemaauswahl im Feld Nachrichtenklassedie Option V2.X aus, und führen Sie im Bereich Schemadetails die folgenden Schritte aus:
Option Aufgabe Version Wählen Sie die Versionsnummer der HL7-Nachricht aus. Verwenden Sie in diesem Tutorial 2.2. Nachrichtentyp Wählen Sie den Typ der HL7-Nachricht aus. Verwenden Sie in diesem Tutorial ADT. Triggerereignis Wählen Sie den Wert Triggerereignis für die HL7-Nachricht aus. Verwenden Sie in diesem Tutorial A04. Klicken Sie auf Fertig stellen , um dem Projekt das Schema ADT_A04_22_GLO_DEF.xsd (Patient registrieren) hinzuzufügen. Schließen Sie das Dialogfeld HL7-Schemaauswahl.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer unter BTAHL7-Projekt mit der rechten Maustaste auf Verweise, und klicken Sie dann auf Verweis hinzufügen.
Wählen Sie im Dialogfeld Verweis hinzufügen auf der Registerkarte Projekte das Projekt BTAHL7V22Common aus, klicken Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis
Dadurch wird ein Verweis auf das ursprüngliche Projekt hinzugefügt, damit Visual Studio die HL7-Schemas richtig erkennt.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer unter BTAHL7-Projekt mit der rechten Maustaste auf Verweise, und klicken Sie dann auf Verweis hinzufügen.
Klicken Sie im Dialogfeld Verweis hinzufügen auf die Registerkarte Durchsuchen . Wechseln Sie im Feld Suchen in zum <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for HL7\SDK\End-to-End Tutorial\Tutorial_BTAHL7Drop\Bin. Klicken Sie aufMicrosoft.Solutions.BTAHL7.HL7Schemas.dll, klicken Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf OK.
Fahren Sie mit Schritt 5 fort: Höherstufen von Schemaeigenschaften.