Schritt 2: Erstellen häufig verwendeter Schemas für V2.4
Bei den V2.4-Schemas handelt es sich häufig um Schemas, auf die Sie zum Überprüfen der Abfrage- und Antwortnachrichteninstanzen verweisen.
So erstellen Sie die allgemeinen Schemas für V2.4
Zeigen Sie in Visual Studio im Menü Datei auf Neu, und klicken Sie dann auf Projekt.
Erweitern Sie im Dialogfeld Neues Projekt in der Liste Projekttypenden Eintrag BizTalk-Projekte, und wählen Sie dann BTAHL7Projects aus.
Wählen Sie in der Liste Vorlagendie Option BTAHL7V24Common Project aus.
Geben Sie im Feld NameInterrogative_24Schemas ein.
Wählen Sie im Feld Projektmappe die Option Zu Projektmappe hinzufügen aus, und klicken Sie dann auf OK.
Beachten Sie in Projektmappen-Explorer, dass drei Schemas (datatypes_24.xsd, segments_24.xsd und tablevalues_24.xsd) im Projekt enthalten sind.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Interrogative_24Schemas Projekt, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaftenseiten Interrogative_24Schemas auf Assembly.
Scrollen Sie im rechten Bereich nach unten zum Abschnitt Starker Name , klicken Sie auf das Feld rechts neben Assemblyschlüsseldatei, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...).
Navigieren Sie im Dialogfeld Assemblyschlüsseldatei zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk-Versionsbeschleunigung <> für HL7\SDK\Interrogative Tutorial, klicken Sie auf key.snk, und klicken Sie dann auf Öffnen.
Klicken Sie im Dialogfeld eigenschaftenseiten Interrogative_24Schemas auf OK , um die Änderungen zu speichern.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Interrogative_24Schemas Projekt, und klicken Sie dann auf Bereitstellen. Klicken Sie im Dialogfeld auf OK , in dem Sie aufgefordert werden, Änderungen an der Lösung zu speichern. Stellen Sie sicher, dass im Ausgabefenster eine Erfolgsmeldung angezeigt wird.
Hinweis
Wenn die richtige Meldung nicht angezeigt wird, verwenden Sie Visual Studio, um Probleme mit Ihren Schemas zu beheben.
Fahren Sie mit Schritt 3: Erstellen und Bereitstellen eines Triggerereignisprojekts (Meldung) fort.