Freigeben über


Auswählen des Protokollspeichers

Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7) bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Kombination aus verschiedenen Protokollierungsspeichern auszuwählen, z. B. Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI), SQL Server und Windows-Ereignisprotokoll.

Sie verwenden die BTAHL7 Configuration Explorer, um den Protokollierungsspeicher zu konfigurieren.

Verwenden Sie die folgenden Verfahren, um BTAHL7 Configuration Explorer zu öffnen und den Protokollierungsspeicher auszuwählen.

So öffnen Sie BTAHL7 Configuration Explorer

  • Klicken Sie auf Start, auf Programme, auf Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for HL7 und dann auf BTAHL7 Configuration Explorer.

So wählen Sie den Protokollierungsspeicher aus

  1. Führen Sie unter BTAHL7 Configuration Explorer auf der Registerkarte Globale Einstellungen die folgenden Schritte aus:

    Option Aufgabe
    WMI Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie WMI-Benachrichtigungen für BTAHL7 generieren möchten.
    SQL Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie SQL Server als Protokollierungsspeicher verwenden möchten. Hinweis: BTAHL7 erstellt die für die Protokollierung erforderlichen Tabellen automatisch, wenn sie nicht vorhanden sind.
    SQL Server Geben Sie den SQL Server Namen ein. Dies ist erforderlich, wenn Sie die SQL-Option auswählen. Die maximal zulässige Länge beträgt 64 Zeichen.

    Der Standardserver- und Datenbankname ist die konfigurierte BTAHL7-Datenbank.
    Datenbankname Geben Sie den Datenbanknamen SQL Server ein. Dies ist erforderlich, wenn Sie die SQL-Option auswählen. Die maximal zulässige Länge beträgt 128 Zeichen.
    Ereignisprotokoll Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Windows-Ereignisprotokoll als Protokollierungsspeicher verwenden möchten. Sie verwenden die Windows-Ereignisanzeige, um Ereignismeldungen anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf Speichern.

    Hinweis

    Das Gebietsschema der vom Protokollierungsereignisbroker protokollierten Ereignisse hängt vom Gebietsschema des Protokollierungsdienstkontos ab.

    Hinweis

    Wenn Sie das Kennwort für das Protokollierungsdienstkonto ändern, sollten Sie zuerst das Kennwort im Microsoft Active Directory-Verzeichnisdienst ändern und dann den Protokollierungsdienst neu starten, nachdem Sie das Protokollierungsdienstkennwort auf jedem Server, auf dem er ausgeführt wird, geändert haben.

Weitere Informationen

Batchverarbeitung von Nachrichten
Konfiguration der Protokollierung