Ändern von 2.XML-Schemas für die Arbeit mit dem BizTalk-Editor
HL7 2.XML Schemas erfordern Änderungen, damit sie ordnungsgemäß mit Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7) funktionieren. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie HL7-V2.XML-Schemas ändern, damit Sie sie mit dem BizTalk-Editor verwenden können.
Wichtig
Das Tool Update2XMLSchema führt diese Schritte automatisch aus. Weitere Informationen finden Sie unter Update2XMLSchema Tool .
Hinweis
Das nillable-Attribut kann in einem Schema für ein Element auftreten. Wenn dieser Wert auf true festgelegt ist, gibt dies an, dass die instance des übergeordneten Elements ein xsi:nil="true"-Attribut aufweisen kann. BTAHL7 ignoriert dieses Attribut während der Kompilierung und während der Analyse/Serialisierung.
So ändern Sie 2.XML Schemas
In der Datei fields.xsd müssen Sie Importinstanzen entfernen und durch include ersetzen. Suchen Sie beispielsweise in der Datei fields.xsd nach folgendem Text:
<xsd:import namespace="urn:hl7-org:v2xml" schemaLocation="datatypes.xsd"/>
Ändern Sie den Text wie folgt:
<xsd:include schemaLocation="datatypes.xsd"/>
In der Datei segments.xsd müssen Sie alle Instanzen der Zeilen entfernen, die den Text processContents="lax" enthalten. Suchen Sie beispielsweise in der Datei segments.xsd nach folgendem Text:
<xsd:any processContents="lax" namespace="##any" minOccurs="0"/>
And
<xsd:any processContents="lax" namespace="##any"/>
Und entfernen Sie diese Zeilen.
Für alle Schemas müssen Sie unter dem Tag xsd:schema die folgende Zeile hinzufügen:
Hinweis
Fügen Sie diese Zeile nicht hinzu, wenn Sie das Schema mithilfe von Microsoft Visual Studio hinzugefügt haben, da Visual Studio dies automatisch für Sie ausführt.
xmlns:b="http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003"
Suchen Sie beispielsweise in der Datei ADT_A01.xsd nach folgendem Text:
<xsd:schema xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="urn:hl7-org:v2xml" targetNamespace="urn:hl7-org:v2xml">
Ändern Sie den Text wie folgt:
<xsd:schema xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="urn:hl7-org:v2xml" targetNamespace="urn:hl7-org:v2xml" xmlns:b="http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003">
Für alle Schemas müssen Sie einen Stammverweis hinzufügen. Suchen Sie beispielsweise in der Datei ADT_A01.xsd nach folgendem Text:
<xsd:include schemaLocation="segments.xsd" />
Ändern Sie den Text in:
<xsd:include schemaLocation="segments.xsd" /> <xsd:annotation> <xsd:appinfo> <schemaInfo root_reference="ADT_A01" xmlns="http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003" /> </xsd:appinfo> </xsd:annotation>
Hinweis
Wenn Sie Visual Studio verwenden, können Sie diese root_reference mithilfe des folgenden Verfahrens hinzufügen.
So fügen Sie den Stammverweis hinzu
Doppelklicken Sie in Projektmappen-Explorer auf das Schema, das Sie bearbeiten möchten.
Scrollen Sie im Bereich Eigenschaften nach unten zur Eigenschaft root_reference, und klicken Sie in der Dropdownliste auf die Eigenschaft mit demselben Schemanamen.
Klicken Sie im Menü Datei auf Alle speichern.