Freigeben über


Das Tool „MllpReceive“

Sie können das MllpReceive-Tool verwenden, um Daten von einem MLLP-Sendeport zu empfangen.

Sie installieren dieses Tool über die benutzerdefinierte Installation von BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7). Wenn Sie eine typische Installation zum Installieren von BTAHL7 durchgeführt haben, müssen Sie eine benutzerdefinierte Installation ausführen und die Testtools installieren, damit dieses Tutorial ordnungsgemäß funktioniert. Wählen Sie auf dem Bildschirm Benutzerdefinierte Einrichtung im Ordner Adapter die Option MLLP-Testtool aus, und wählen Sie im Ordner Artefakte die Option Testinstanzen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen einer benutzerdefinierten Installation.

Das BTAHL7-Setup installiert dieses Tool unter <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for HL7\SDK\MLLP Utilities.

Sie verwenden dieses Tool im End-to-End-Tutorial, im Tutorial zum Abfragen, im Batchverarbeitungstutorial und im Tutorial zur Nachrichtenanreicherung. Wenn Sie BTAHL7 über die Standardinstallation installiert haben und das MLLPTest-Tool (einschließlich MllpReceive und MllpSend) nicht installiert haben, können Sie Ihre Lernprogrammergebnisse nicht testen.

Toolverwendung

Im Folgenden wird die Syntax veranschaulicht, die Sie zum Aufrufen dieses Befehlszeilentools verwenden:

mllpreceive.exe [/?] [/I <IP>] [/P <PORT>] [/SPLIT] [/D <DIRECTORY>] [/STATICACK "ACKTEXT" | /HL7ACK <FILENAME>] /SB nn /EB nn /CR nn  

In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Teile der Syntax beschrieben, die das MllpReceive-Tool verwendet.

Syntax Bedeutung
/? Zeigt diese Hilfe an.
/I <IP> Gibt die Zu lauschende Adresse an. Der Standardwert sind alle verfügbaren IP-Adressen.
/P-PORT <> Gibt die Zu lauschende Portnummer an. Der Standardwert ist 12000.
/D <VERZEICHNIS> Speichert alle empfangenen Nachrichten im Verzeichnis in <DIRECTORY>. Wenn Sie DIRECTORY> nicht angeben<, ist das Standardverzeichnis %TEMP%.
/TRENNEN Teilt die empfangenen Daten basierend auf den Trennzeichen in separate Nachrichten auf. SB und EB sind erforderlich. CR ist optional.
/STATICACK Die statische Bestätigung, die an den Absender zurückgegeben wird. Erzwingt den SPLIT-Modus.
/HL7ACK Die HL7-Bestätigung, die an den Absender zurückgegeben wurde. FILENAME gibt den Namen der Datei an, die den HL7-ACK enthält. Erzwingt den SPLIT-Modus.
/SB Legt den ASCII-Wert von Start Block Delimiter Byte fest. Der Standardwert ist „none“.
/EB Legt den ASCII-Wert von End Block Delimiter Byte fest. Der Standardwert ist „none“.
/CR Legt den ASCII-Wert von Wagenrückgabe-Trennzeichen-Byte fest. Der Standardwert ist „none“.

Beispiel für die Verwendung des Tools

Sie können den folgenden Befehl verwenden, um port 10000 auf localhost zu lauschen und Nachrichten in separaten Dateien unter C:\TEMP zu speichern:

mllpreceive.exe /P 10000 /SPLIT /SB 11 /EB 28 /CR 13 /D C:\TEMP  

Weitere Informationen

Hilfsprogramme