Freigeben über


Verschiedene bekannte Probleme

Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen zu verschiedenen Fehlern.

Doppelte Fehler, die für dieselbe Nachrichtensegment-, Sequenz- und Feldnummer protokolliert werden

Wenn Fehler in Komponenten eines Felds mit komplexen Datentypen vorhanden sind, meldet Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7) einen Fehler für jeden solchen Fehler. Segment-ID und Feldnummer sind identisch. Fehlernummer und Beschreibung können unterschiedlich sein, da der HL7-Fehlerberichterstattungsmechanismus die Meldung von Fehlern auf Komponenten- und Unterkomponentenebene nicht unterstützt.

Segmentsequenzfehler

Wenn erforderliche Nachrichtensegmente fehlen, meldet BTAHL7 die Meldung "Segmentsequenzfehler (Unerwartetes Ende des Nachrichtentexts gefunden)" im letzten richtigen Segment, das vom Modul analysiert wurde.

Ein ungültiger Fehler kann aufgezeichnet werden, wenn das MSH3-Headerfeld strukturell falsch ist.

Wenn ein MSH3-Headerfeld strukturell falsch ist, kann der BTAHL7-Serialisierer den INHALT des MSH3-Felds nicht in den MSH5-Header kopieren, und BTAHL7 kann keine Bestätigung (ACK) senden. Dies kann darauf hindeuten, dass das Problem mit dem MSH5-Feld und nicht mit dem MSH3-Feld lag.

Zugriffsdatenbankfehler

Die HL7 Access-Datenbanken enthielten die folgenden Fehler:

  • Feld 27 des OBR-Segments in der HL7 V2.3 Access-Datenbank wurde fälschlicherweise als nicht wiederholbar und erforderlich markiert. In diesem BTAHL7-Schemafeld wurde eine Änderung an den richtigen Werten von wiederholbar und optional vorgenommen.

  • Feld 2 des OBX-Segments in der HL7 V2.3 Access-Datenbank wurde fälschlicherweise als erforderlich markiert, und Feld 10 des OBX-Segments in der HL7 V2.3 Access-Datenbank wurde fälschlicherweise als nicht wiederholbar markiert. In den BTAHL7-Schemas ist Feld 2 als optional und Feld 10 als wiederholbar gekennzeichnet.

  • Feld 4 des OBX-Segments in der HL7 V2.3.1 Access-Datenbank wurde fälschlicherweise als erforderlich markiert. Dieses Feld in den BTAHL7-Schemas ist ordnungsgemäß als optional gekennzeichnet.

Das Protokollierungsdienstkonto hat möglicherweise keinen Zugriff auf Datenbanken, die nicht vom Setupprogramm erstellt wurden.

Wenn Sie den Protokollierungsspeicher so konfigurieren, dass er auf eine neu erstellte Datenbank verweist, die vom Setupprogramm nicht erstellt wurde, ist das Konto des Protokollierungsdiensts für den Zugriff in der neuen Datenbank möglicherweise nicht aufgeführt. Stellen Sie sicher, dass das Konto des Protokollierungsdiensts Zugriff auf alle neu erstellten Protokollierungsdatenbanken hat.

Führende Leerzeichen in NM- und SI-Datentypen nicht zulässig

BTAHL7 lehnt Instanzen der NM- und SI-Datentypen ab, die über führende und nachfolgende Leerzeichen verfügen.

BTAHL7 akzeptiert den Wert "0" für den HL7 V2.1 SI-Datentyp

Im HL7-Standard für HL7 V2.1 ist der Wert "0" in einer instance des SI-Datentyps nicht akzeptabel. BTAHL7 akzeptiert jedoch "0" als gültigen Wert in einer instance des SI-Datentyps.

Nicht übereinstimmende Namespaces der Quell- und Zielpartei

Wenn der in BTAHL7 Configuration Explorer auf der Registerkarte Validierung konfigurierte Namespace nicht mit dem Quellnamespace im Schema für eine HL7 V2 übereinstimmt. X-Meldung, das Serialisierungsprogramm generiert möglicherweise Fehlermeldungen, die das Problem nicht eindeutig identifizieren. Solche Fehlermeldungen können auf Segmentsequenzfehler hinweisen oder ein unerwartetes Ende des Nachrichtentexts gefunden werden. Wenn Sie die Ursache eines Fehlers nicht erklären können, können Sie überprüfen, ob ein Parteinamespace nicht übereinstimmt.

Ein Mangel an Segmenten FTS oder BTS führt zu Einem Fehler, aber die Nachricht analysiert weiterhin

Wenn der BTAHL7-Disassembler eine Batchnachricht analysiert, die die Segmente FHS oder BHS enthält, aber nicht das entsprechende Segment FTS und/oder BTS enthält, generiert BTAHL7 einen Fehler, aber die Nachricht analysiert weiterhin.

Das Ändern eines Nachrichtenheadertags führt zu mehreren Fehlern

Wenn Orchestrierung Designer ein Nachrichtenheadertag ändert, werden möglicherweise Fehler angezeigt, die nicht nachvollziehbar sind, z. B. "Ungültiges erstes Segment" oder "Segmentsequenzfehler".

Konfigurationsdaten können von anderen BizTalk Server Anwendungen beeinflusst werden

Wenn Sie benutzerdefinierte Daten in die BTAHL7-Konfigurations-Explorer eingeben oder Konfigurationsdaten programmgesteuert über die Konfigurationsanwendungsprogrammierschnittstellen (Configuration Application Programming Interfaces, APIs) festlegen, werden die benutzerdefinierten Daten in der Konfigurationsdatenbank gespeichert. Sie können die Konfigurationsdatenbank für andere parteispezifische Informationen aus anderen BizTalk-Anwendungen verwenden. Wenn eine andere Anwendung Daten am gleichen Speicherort wie die BTAHL7-Konfigurationsdaten speichert, werden die BTAHL7-Daten möglicherweise nicht ordnungsgemäß gespeichert. Ändern Sie in diesem Fall den Speicherort der Daten der anderen Anwendung, und speichern Sie die BTAHL7-Konfigurationsdaten erneut.

Fehler werden aufgrund einer Größenbeschränkung des Ereignisprotokollspeichers möglicherweise nicht im Fehlerprotokoll protokolliert.

Wenn das BTAHL7-Serialisierer eine erhebliche Anzahl von Fehlern generiert, protokolliert BizTalk Server aufgrund einer Größenbeschränkung des Ereignisprotokollspeichers möglicherweise einige der Fehler nicht. Sie können alle Fehler im Hat-Tool (Health and Activity Tracking) anzeigen, aber möglicherweise nicht alle im Fehlerprotokoll anzeigen.

Das Erneute Installieren von BTAHL7 unter einem anderen Ordner führt dazu, dass die Standardmäßigen Empfangsspeicherorte nicht funktionieren.

Das Erneute Installieren von BTAHL7 unter einem anderen Ordner führt dazu, dass der Standardspeicherort für BatchControlPort oder ports, die von Launch Tutorial erstellt wurden, nicht funktioniert, da die URIs (wie in der vorherigen Installation erwähnt) für diese Ports nicht mit den neuen Ordnern übereinstimmen, die vom Setupprogramm erstellt wurden. Damit diese Ports funktionieren, müssen Sie den Ordnerpfad im Dialogfeld FILE-Transporteigenschaften für diese Ports aktualisieren.

Wenn bei der Deinstallation von BTAHL7 mindestens ein MLLP-Port in BizTalk vorhanden ist, wird der MLLP-Adapter nicht entfernt. Wenn Sie das Produkt danach an einem anderen Standort installieren, funktionieren alle neuen oder alten MLLP-Ports nicht mehr. Damit MLLP funktioniert, müssen Sie den MLLP-Adapter deinstallieren und neu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Der MLLP-Adapter wird während der Deinstallation nicht entfernt".

Weitere Informationen

Bekannte Probleme