Freigeben über


Nachrichtentypen und -ereignisse

Der HL7-Standard enthält gruppierte Nachrichten, die sich auf eine bestimmte Gruppierung realer Ereignisse beziehen, als Nachrichtentyp ADT. Diese Nachrichten umfassen Triggerereignisse, z. B. die Patientenverwaltung. Version 2.4 des HL7-Standards definiert mehr als 100 Nachrichtentypen, von denen jedem der HL7-organization einen eindeutigen dreistelligen Nachrichtentypcode zugewiesen hat. Da versionen des HL7-Standards weiterentwickelt wurden, hat die HL7-organization neue Nachrichtentypen hinzugefügt, um neue Funktionen bereitzustellen.

Alle Nachrichtentypen enthalten Nachrichtenereignisse, auch Ereignisse genannt. Sie können sich ein Ereignis als eindeutigen Nachrichtentyp vorstellen, der innerhalb eines bestimmten Nachrichtentyps gruppiert ist. Beispielsweise sind die Admin/Besuchsbenachrichtigung (Nachrichtenereignis A01) und Entladung/Endbesuch (Nachrichtenereignis A03) eindeutige Nachrichten, die vom Nachrichtentyp Der Patientenverwaltung (ADT) enthalten sind. Die HL7-organization hat jedem Nachrichtenereignis einen eindeutigen dreistelligen Ereigniscode zugewiesen.

Nur ein Nachrichtentyp kann ein bestimmtes Nachrichtenereignis enthalten. Nachrichtentypen können mehrere Nachrichtenereignisse enthalten. Die Struktur eines bestimmten Nachrichtenereignisses kann jedoch zwischen den Versionen des HL7-Standards variieren.

Weitere Informationen

Verarbeiten von HL7-Nachrichten
Verwenden von HL7 2.X-Schemas
Verwenden von HL7 2.XML-Schemas
Triggerereignisse und -nachrichten
HL7-Messaging