Freigeben über


HL7-Nachrichtenstruktur

Eine HL7-Nachricht ist eine hierarchische Struktur, die einem Triggerereignis zugeordnet ist. Der HL7-Standard definiert Triggerereignis als "ein Ereignis in der realen Welt des Gesundheitswesens (das die Notwendigkeit für den Datenfluss zwischen Systemen verursacht". Jedes Triggerereignis ist einer abstrakten Nachricht zugeordnet, die den Datentyp definiert, den die Nachricht zur Unterstützung des Triggerereignisses benötigt. Die abstrakte Nachricht ist eine Sammlung von Segmenten und enthält die Regeln der Wiederholung und Aufnahme für diese Segmente. Die folgende Tabelle zeigt ein Beispiel für eine abstrakte Nachricht, die dem Triggerereignis A04 – Register Patient zugeordnet ist.

Triggerereignis Abstrakte Nachricht
ADT^A04^ADT_A01 Zulassungen, Entlastung und Übertragung
MSH Nachrichtenheader
EVN Ereignistyp
PID Patientenidentifikation
[ PD1 ] Zusätzliche demografische Daten
[{ ROL }] Role
[{ NK1 }] Next of Kin / Assoziierte Parteien
PV1 Patientenbesuch
[ PV2 ] Patientenbesuch - Zusätzliche Informationen
[{ ROL }] Role
[{ DB1 }] Informationen zu Behinderungen
[{ OBX }] Beobachtung/Ergebnis
[{ AL1 }] Informationen zu Allergien
[{ DG1 }] Diagnoseinformationen
[ DRG ] Gruppe "Diagnose"
[{
PR1 Prozeduren
[{ ROL }] Role
}]
[{ GT1 } ] Garant
[{
IN1 Versicherung
[ IN2 ] Zusätzliche Informationen zur Versicherung
[{ IN3 }] Zusätzliche Informationen zur Versicherung – Zertifikat.
[{ ROL }] Role
}]
[ ACC ] Unfallinformationen
[ UB1 ] Universelle Rechnungsinformationen
[ UB2 ] Universal Bill 92 Information
[ PDA ] Patiententod und Autopsie

Die Klammern über "[", "]" geben an, dass ein Segment oder eine Gruppe von Segmenten optional ist, während geschweifte Klammern "{", "}" das Segment oder die Gruppe von Segmenten wiederholen.

Ein Segment ist eine Gruppe von Feldern, die jeweils einem bestimmten Datentyp entsprechen. Felder können eine einfache oder komplexe Struktur aufweisen. Sie bestehen aus Komponenten gemäß den Regeln, die in ihrer Datentypdefinition definiert sind. Um die komplexeren Datentypen zu unterstützen, können einige Komponenten aus Teilkomponenten bestehen.

Hinweis

Die Tatsache, dass die HL7-Nachrichtencodierung angegebene Trennzeichen verwendet, schränkt die Fähigkeit eines Entwicklers ein, neue Methoden zur Unterteilung der Daten einzuführen. Es kann keinen Unterteilkomponenten geben, da dies die Erfindung eines neuen Trennzeichentyps erfordern würde.

Die ersten HL7-Spezifikationen definierten die abstrakte Meldung nicht. Die abstrakte Nachricht ist das Muster von Segmenten, die einem Triggerereignis zugeordnet sind. Ebenso enthalten HL7-Nachrichten Sammlungen von Segmenten, die sich zusammen wiederholen, oder Segmentgruppen. Die ersten HL7-Spezifikationen definierten keine Segmentgruppen. Ab V2.3.1 und in den nachfolgenden Versionen änderte sich dies aufgrund der Notwendigkeit, die XML-Codierung zu unterstützen. In der obigen Tabelle Triggerereignis lautet der Name der Nachrichtenstruktur beispielsweise "ADT_A01". Dies ist das gleiche Muster von Segmenten, die zur Unterstützung von A01 – Zulassung von Patienten verwendet werden. Der Einfachheit halber entsprechen die Namen der Nachrichtenstrukturen dem ersten Triggerereignis (in Bezug auf die Platzierung innerhalb des HL7-Dokuments), das sie verwendet. Ebenso wird die Gruppe von Segmenten in der Tabelle Triggerereignis oben, die mit IN1 beginnt, einschließlich IN2, IN3 und ROL, als Gruppe wiederholt. Ihr Name lautet ab Version 2.5 die Gruppe "Versicherung".

In Version 2 unterstützen die Kompatibilitätsregeln zwischen Versionen die Weiterentwicklung von Schnittstellen, indem sie verlangen, dass nachfolgende Versionen des Standards keine Strukturen enthalten, die frühere Versionen ungültig machen. Dies erfordert, dass Sie kein Triggerereignis entfernen und kein Triggerereignis für einen anderen Zweck oder mit einer anderen abstrakten Nachricht als ursprünglich vorgesehen verwenden. Bei abstrakten Nachrichten bedeutet dies, dass Sie kein Segment aus einer Nachricht entfernen und auch kein obligatorisches Segment optional oder ein sich wiederholendes Segment nicht wiederholen können. Wenn Sie ein Segment hinzufügen, müssen Sie dies am Ende einer Nachricht oder am Ende einer wiederholten Gruppe innerhalb einer Nachricht tun.

Die folgenden Funktionen von Microsoft BizTalk Accelerator für HL7 (BTAHL7) unterstützen diese Anforderungen:

  • Unterstützung aller Triggerereignisse und Nachrichtenstrukturen ab V2.1 bis V2.5.

  • Unterstützung der Lokalisierung durch Hinzufügen von Segmenten und Anpassen von Segmenten optional und Wiederholung.

Weitere Informationen

Verarbeiten von HL7-Nachrichten
Nachrichtenverarbeitung
Verwenden von HL7 2.X-Schemas