Freigeben über


Protokollierungsprozess, Ereignisüberwachung und Dienstdebuggen

Da Ihre Anwendungen kritische, zeitkritische und monetäre Daten verarbeiten, wird die Überwachung zu einem wichtigen Bestandteil der Anwendung. Um die Verwaltbarkeit und Verfügbarkeit auf Unternehmensebene zu ermöglichen, basiert Microsoft BTAHL7 auf den folgenden freigegebenen Laufzeit- und Verwaltungskomponenten:

  • Protokollierung: Zum Sammeln und Weiterleiten aller Protokollereignisse auf verwaltete Weise an eine bestimmte Datenbank

  • Ereignisüberwachung und Dienstdebuggen: Zum Konfigurieren des Protokollierungsverhaltens und zum Untersuchen/Verwalten gesammelter Informationen für Systemadministratoren und andere IT-Experten

    Mit den erweiterten Überwachungsfunktionen in BTAHL7 können Sie Ihre betriebliche Effizienz, Sicherheit und Leistung optimieren, um die Einhaltung der HL7-Vorschriften sicherzustellen.

Datentypen

In diesem Thema werden verschiedene Arten von Protokollierungsdaten beschrieben, die vom Protokollierungsfeature verwendet werden und wo diese Daten gespeichert werden:

  • Konfigurationsdaten: Die Protokollierung von Konfigurationsdaten wird in der Konfigurationsdatenbank (auch als BizTalk-Verwaltungsdatenbank bezeichnet) gespeichert und umfasst SQL-Überwachungsinformationen und -Überwachungsdaten (Windows NT-Ereignisanzeige, zentrale Datenbank WMI).

  • Archivdaten: In der Tabelle EventLog im SQL-Protokoll werden die Protokollierungsdaten gespeichert.

Funktionsweise der Protokollierung

In diesem Thema werden die drei Arten von Ereignissen beschrieben, die softwareprotokolliert werden, sowie die drei Speicherorte, an denen Sie die protokollierten Daten speichern können.

Komponente Zweck
Configuration Editor So geben Sie an, wo die Protokolldaten gespeichert werden sollen. BTAHL7 unterstützt die Protokollierung für eine beliebige Kombination aus den folgenden Optionen: Ereignisanzeige, WMI und SQL Server Protokollierung.
Ereignisbroker Um Protokollereignisse zu empfangen, die von anderen Komponenten ausgelöst werden, und diese basierend auf Protokollierungskonfigurationsdaten zu protokollieren.
Protokollierungs-API Protokollierungsschnittstelle, die von allen BTAHL7-Assemblys aufgerufen wird.

Arten der Protokollierung

BTAHL7 protokolliert drei Fehlertypen:

  • Informationsereignisse, z. B. ein Dienst gestartet oder beendet oder ein Ereignis fehlgeschlagen.

  • Warnungsereignisse wie nicht kritische Fehler und Warnungen in Windows NT-Ereignisprotokollen. BTAHL7 hält beispielsweise eine Nachricht an, weil die Datenüberprüfung fehlgeschlagen ist.

  • Fehlerereignisse für kritische Fehler in einer Komponente. BTAHL7 hält beispielsweise eine Nachricht aufgrund von Parserfehlern an.

    Das System kann BTAHL7-Ereignisse an folgenden konfigurierbaren Speicherorten protokollieren:

  • Windows NT-Ereignisanzeige

  • WMI-Ereignisse

  • Zentrale Datenbank (SQL-Protokollierungsdatenbank)

    Ein Ereignisbroker empfängt alle BTAHL7-Protokollierungsereignisse und sendet sie basierend auf den Konfigurationsinformationen an den entsprechenden Speicherort.

Übersicht über die Features

Das BTAHL7-Protokollierungsfeature bietet Folgendes:

  • Eine einheitliche Methode zum Protokollieren aller Fehlermeldungen

  • Ein zentrales Repository zum Speichern aller Ereignisdetails

  • Ein konsistentes Objektmodell zum Protokollieren von Nachrichten, die an diskrete Branchenanwendungen gesendet werden

  • Eine Kombination aus Protokollierung und Ablaufverfolgung, um Systemadministratoren dabei zu helfen, protokollierte Fehler mit Dokumenten zu korrelieren

Ereignisprotokolldaten

In diesem Thema werden format und inhalt der Ereignisprotokolldaten beschrieben.

Die folgende Tabelle zeigt typische protokollierte Daten für Partner.

Daten BESCHREIBUNG
LogData Datenprotokoll
CategoryNumber Kategorienummer
EntryType Typ des Ereignisses
EventId Ereignis-ID
MachineName Computername
`Message` Nachrichtendetails
`Source` Erstellen, Aktualisieren, Lesen, Löschen, Bereitstellen oder Archivieren von Daten
TimeGenerated Erfolgreich oder Fehler
UserName Benutzername
MsgGuid Nachrichten-GUID
SvcGuid Dienst-GUID
Vorgang Vorgangsdetails

Weitere Informationen

Konfigurieren der Protokollierung