Skalierungsprofil
Mit VM-Skalierungsgruppen können Sie ein Skalierungsprofil oder eine Vorlage definieren, die die Eigenschaften von VM-Instanzen angibt. Beispiele für Eigenschaften, die im VM-Skalierungsprofil festgelegt sind:
- VM-Image
- Administratoranmeldeinformationen
- Einstellungen von Netzwerkschnittstellen
- Back-End-Pool für den Lastenausgleich
- Betriebssystem- und Datenträgereinstellungen
Wenn Sie die Kapazität oder Anzahl der Instanzen der Skalierungsgruppe erhöhen, fügt die Skalierungsgruppe dem Satz neue virtuelle Computer basierend auf der im Profil definierten Konfiguration hinzu. Skalierungsgruppen mit Skalierungsprofil sind auch für Orchestrierungen wie Neugestaltung, parallele Upgrades, Instanzreparatur und automatische Betriebssystemupdates geeignet.
Wichtig
VM-Skalierungsprofileinstellungen sind für Skalierungsgruppen im Modus „Einheitliche Orchestrierung“ und optional für Skalierungsgruppen im Modus „Flexible Orchestrierung“ erforderlich.
Erstellen einer Skalierungsgruppe mit einem Skalierungsprofil
Standardmäßig werden Skalierungsgruppen mit einem VM-Skalierungsprofil erstellt. Beispiele finden Sie unter Erstellen eines virtuellen Azure-Computers und Erstellen und Verwalten von virtuellen Azure-Computern.
Erstellen einer Skalierungsgruppe ohne ein Skalierungsprofil
Wichtig
Ab November 2023 werden VM-Skalierungsgruppen, die mit PowerShell und der Azure CLI erstellt wurden, standardmäßig auf den flexiblen Orchestrierungsmodus festgelegt, wenn kein Orchestrierungsmodus angegeben wird. Weitere Informationen zu dieser Änderung und zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, finden Sie unter Breaking Change für PowerShell-/CLI-Kunden mit VMSS – Microsoft Community Hub.
VM-Skalierungsgruppen im Modus „Flexible Orchestrierung“ können optional ohne VM-Skalierungsprofil erstellt werden. Diese Konfiguration ähnelt dem Erstellen und Bereitstellen einer Verfügbarkeitsgruppe darin, dass Sie sie der Gruppe hinzufügen, indem Sie Instanzen virtueller Computer manuell erstellen und der Gruppe hinzufügen. Es ist in folgenden Situationen hilfreich, eine Skalierungsgruppe ohne Skalierungsprofil zu erstellen:
- Sie benötigen vollständige Kontrolle über alle VM-Eigenschaften.
- Sie müssen eigene Namenskonventionen für VMs befolgen.
- Sie möchten derselben Skalierungsgruppe unterschiedliche VM-Typen hinzufügen.
- Sie müssen die Platzierung der VMs in einer bestimmten Verfügbarkeitszone oder Fehlerdomäne steuern.
Funktion | VM-Skalierungsgruppen (kein Skalierungsprofil) | Verfügbarkeitsgruppen |
---|---|---|
Maximale Kapazität | 1000 | 200 |
Unterstützt Verfügbarkeitszonen | Ja | Nein |
Maximale Anzahl ausgerichteter Fehlerdomänen | 3 | 3 |
Hinzufügen eines neuen virtuellen Computers zu einem Satz | Ja | Ja |
Hinzufügen eines virtuellen Computers zu einer bestimmten Fehlerdomäne | Ja | Nein |
Maximale Anzahl von Updatedomänen | N/V. Updatedomänen sind veraltet. | 20 |
Nachdem Sie die VM-Skalierungsgruppe erstellt haben, können Sie virtuelle Computer manuell anfügen.
- Navigieren Sie zum Bereich Erstellen einer VM-Skalierungsgruppe (VMSS).
- Legen Sie die Ressourcengruppe, den Namen der Skalierungsgruppe, die Region, die Verfügbarkeitszone und den Orchestrierungsmodus fest.
- Wählen Sie im Abschnitt Skalierung die Option Kein Skalierungsprofil aus.
- Schließen Sie die Abschnitte Erweitert und Tags ab, bevor Sie die Schaltfläche Überprüfen und erstellen auswählen.
Nächste Schritte
- Erstellen Sie mithilfe des Azure-Portals eine neue VM-Skalierungsgruppe mit einem Skalierungsprofil.
- Wenn Sie eine VM-Skalierungsgruppe ohne Skalierungsprofil erstellt haben, können Sie einen virtuellen Computer manuell anfügen.