Grundlegendes zur Abrechnung von Azure Storage Mover
Azure Storage Mover erleichtert die Migration von unstrukturierten Daten zu Azure. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Kostenkategorien, die für Ihre Migrationsszenarien gellten können.
Abrechnungskomponenten
Bei einer Migration zu Azure sind mehrere Komponenten beteiligt, die sich auf Ihre Rechnung auswirken können:
- Nutzung des Storage Mover-Diensts
- Nutzung des Zielspeichers
- Verwendung des Netzwerks
1. Nutzung des Storage Mover-Diensts
Alle aktuellen Features des Azure Storage Mover-Diensts werden kostenlos bereitgestellt. In zukünftigen Versionen können jedoch Dienstverbesserungen und andere Features enthalten sein. Es ist möglich, dass die Verwendung dieser Features Kosten verursacht.
2. Nutzung des Azure-Zielspeichers
Während Sie mit der Migration in Azure beginnen, kopiert der Dienst Ihre Dateien und Ordner in Ihre Azure Storage-Zielspeicherorte. Je nach Konfiguration dieser Speicherziele können Nutzungsgebühren anfallen.
Alle anfallenden Speichernutzungsgebühren sind das Ergebnis der folgenden Faktoren:
- Speichertransaktionen
- Berechnete Kapazität
Das Abrechnungsmodell für jedes Azure Storage-Ziel bestimmt, wie diese Gebühren anfallen. Es gibt zwei verschiedene Abrechnungsmodelle in Azure Storage:
- Speichertransaktionen, die durch den Storage Mover-Dienst verursacht werden, werden in Rechnung gestellt. Auf den Preisseiten für Ihr bestimmtes Speicherprodukt finden Sie Details zu Transaktionsgebühren. Im Abschnitt Schätzen der Speichertransaktionsgebühren dieses Artikels wird erläutert, warum es schwierig sein kann, die Auswirkungen einer Migration auf Ihre Speichertransaktionsgebühren zu schätzen.
- Ein Vorteil des verbrauchsbasierten Modells besteht darin, dass Kapazitätsgebühren schrittweise angewendet werden. Gebühren entstehen nur, wenn Dateien migriert werden und zunehmend mehr Speicherplatz verbraucht wird. Dieses Modell trägt dazu bei, vor einer Migration vor der Bereitstellung oder überlastung der Speicherbereitstellung zu verhindern.
Hinweis
Eine typische Cloudmigration verfügt über mehrere Quellen und mehrere Azure-Speicherziele. Möglicherweise gelten beide Abrechnungsmodelle für Sie in Ihren Migrationsprojekten.
Schätzen der Speichertransaktionsgebühren
Speichertransaktionen sind nicht für jeden Azure Storage-Typ abrechenbar. Lesen Sie den vorherigen Abschnitt und die Informationen auf den Preisseiten Ihres spezifischen Speicherprodukts.
Wenn Sie festgestellt haben, dass bei Ihrem Azure-Speicherprodukt Gebühren für Transaktionen anfallen, kann es schwierig sein, die von Ihrer Migration generierte Anzahl zu schätzen.
- Es ist nicht möglich, die Anzahl der Transaktionen basierend auf der genutzten Speicherkapazität der Quelle zu schätzen. Die Anzahl der Transaktionen skaliert mit der Anzahl der Namespaceelemente (Dateien und Ordner) und ihrer Eigenschaften, die migriert werden, nicht ihrer Größe. Zum Beispiel sind mehr Transaktionen erforderlich, um 1 GiB von kleinen Dateien zu migrieren, als 1 GiB größere Dateien.
- Ein leeres Azure-Ziel erfordert weniger Ressourcen als ein Ziel, das bereits Elemente enthält. Um die Einstellungen Ihrer Migration einzuhalten, muss der Storage Mover-Agent häufig den vorhandenen Namespace eines Ziels aufzählen. Diese Enumeration erhöht die Anzahl der Transaktionen.
- Um die Downtime zu minimieren, müssen Sie Kopiervorgänge zwischen einer Quelle und seinem Ziel möglicherweise mehrmals ausführen. Alle Quell- und Zielelemente werden während der einzelnen Kopiervorgänge verarbeitet. Nachfolgende Ausführung werden dabei schneller ausgeführt. Nach den ersten Vorgängen werden nur die Unterschiede zwischen Kopiervorgängen über das Netzwerk übertragen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Anzahl der erforderlichen Transaktionen möglicherweise gleich bleibt, obwohl weniger Daten übertragen werden.
- Wenn dieselbe Datei zweimal kopiert wird, führt dies möglicherweise nicht zu derselben Anzahl von Transaktionen. Die Verarbeitung eines Elements, das in einer vorherigen Kopierausführung migriert wurde, führt möglicherweise nur zu wenigen Lesevorgängen. Im Gegensatz dazu erfordern Änderungen an Metadaten oder Inhalten zwischen Kopiervorgängen unter Umständen eine größere Anzahl von Transaktionen, um das Ziel zu aktualisieren. Für jede Datei in Ihrem Namespace gelten möglicherweise eindeutige Anforderungen, was zu einer anderen Anzahl von Transaktionen führt.
3. Verwendung des Netzwerks
Uploadbandbreite ist ein weiterer Faktor, der sich auf die Gesamtkosten auswirken könnte. Für die von Ihrer Migration beanspruchte Bandbreite fallen dieselben Gebühren an wie für jeden anderen Azure-gebundenen Datenverkehr. Es fällt kein Storage Mover-spezifischer Aufpreis an. Ihre spezifischen Netzwerkverbindungs- und Anbietervereinbarungen bestimmen, ob Uploadgebühren anfallen.
Nächste Schritte
Wenn Sie die Hinweise zur Gebührenberechnung für Ihre Cloudmigration verstanden haben, ist es ratsam, sich mit dem Storage Mover-Dienst vertraut zu machen. Wählen Sie einen Artikel aus, um mehr zu erfahren.