Freigeben über


Skalieren von Computeressourcen

GILT FÜR: Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server

Dieser Artikel enthält schrittweise Anleitungen zum Ausführen von Skalierungsvorgängen für die Computeressourcen einer Instanz von Azure Database for PostgreSQL – flexibler Server.

Sie dürfen Ihre Computeressourcen zwischen der burstfähigen, universellen und arbeitsspeicheroptimierten Ebene ändern. Auf jeder dieser Ebenen können Sie die Anzahl der virtuellen Kerne (vCores) auswählen, die für die Ausführung Ihrer Anwendung besser geeignet ist. Weitere Informationen zu den verschiedenen Computeebenen, die in Azure Virtual Machines verfügbar sind, und zu dem Anwendungsfall, für den sie am besten geeignet sind, finden Sie unter Größe für virtuelle Computer in Azure.

Wenn Sie einen Skalierungsvorgang für die Computeressourcen anfordern, die von Ihrer Instanz von Azure Database for PostgreSQL – flexibler Server verwendet werden, wird Ihr Server neu gestartet und ist daher für einige Zeit nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Funktionsweise dieses Prozesses und zur erwarteten Dauer der Downtime finden Sie unter Skalierung mit nahezu null Downtime.

Schritte zum Skalieren von Compute

Verwenden des Azure-Portals:

  1. Wählen Sie Ihren flexiblen Azure Database for PostgreSQL-Server aus.

  2. Wählen Sie im Menü „Ressource“ die Option Compute und Storage aus.

    Screenshot der Auswahl der Seite „Compute und Storage“

  3. Wenn Sie eine andere Ebene als die aktuell ausgewählte auswählen möchten, wählen Sie in der Optionsfeldgruppe Compute tier die Option aus, die sich am besten zu Ihren Anforderungen passt.

    Screenshot, der zeigt, wo eine andere Computeebene ausgewählt werden kann.

  4. Wenn die Region Ihres Servers Intel- und AMD-Prozessoren unterstützt, können Sie mit dem Optionsfeld Computeprozessor die im Dropdown-Menü Computegröße aufgelisteten Optionen auf die Hardware des ausgewählten Herstellers beschränken.

    Screenshot, der zeigt, wo ein anderer Computeprozessorhersteller ausgewählt werden kann.

  5. Wenn Sie unter den in derselben Ebene verfügbaren Computergrößen eine andere Größe auswählen möchten, erweitern Sie die Dropdownliste Computegröße, und wählen Sie die Größe aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

    Screenshot, der zeigt, wo eine andere Computegröße ausgewählt werden kann.

  6. Nachdem Sie Ihre gewünschte Konfiguration ausgewählt haben, wählen Sie Speichern aus.

    Screenshot mit der Position der Schaltfläche „Speichern“, die aktiviert wird, sobald Sie Änderungen an der aktuellen Konfiguration vorgenommen haben.

Hinweis

Beachten Sie, dass Sie nicht um eine Bestätigung gebeten werden, wenn Sie auf Speichern klicken, um mit den Änderungen fortzufahren. Der Vorgang wird sofort initiiert und kann nicht abgebrochen werden.

  1. Sie werden in einer Benachrichtigung informiert, dass eine Bereitstellung ausgeführt wird.

    Screenshot, der zeigt, dass eine Bereitstellung ausgeführt wird, um die Computeressourcen zu skalieren.

  2. Wenn der Skalierungsprozess abgeschlossen ist, zeigt eine Benachrichtigung an, dass die Bereitstellung erfolgreich war.

    Screenshot, der zeigt, dass die Bereitstellung zum Skalieren der Computeressourcen erfolgreich war.