Freigeben über


Azure Operator Nexus-Speicherappliance

Azure Operator Nexus basiert auf grundlegenden Konstrukten wie Computeservern, Speicherappliances und Netzwerk-Fabric-Geräten. Azure Operator Nexus-Speicherappliances stellen persistente Speicherappliances auf dem Rack dar.

Jede Speicherappliance enthält mehrere Speichergeräte, die aggregiert werden, um einen einzelnen Speicherpool bereitzustellen. Dieser Speicherpool wird dann in mehrere Volumes geschnitzt, die den Computeservern als Blockspeichergeräte angezeigt werden. Die Computeserver können diese Blockspeichergeräte als beständigen Speicher für ihre Workloads verwenden. Jeder Azure Operator Nexus-Cluster wird mit einer einzigen Speicherappliance bereitgestellt, die für alle Mandantenworkloads freigegeben ist.

Die Speicherappliance in einer Azure Operator Nexus-Instanz wird als Azure-Ressource dargestellt. Operatoren können die Attribute wie bei jeder anderen Azure-Ressource einsehen.

Status der Speicherappliance

Die folgenden Eigenschaften spiegeln den Betriebszustand einer Speicherappliance wider:

  • Status gibt den Zustand an, der von der Speicherappliance abgeleitet wurde. Der Zustand kann Available, Error oder Provisioning sein.

  • Provisioning State gibt den aktuellen Bereitstellungsstatus der Speicherappliance. Der Bereitstellungsstatus kann Succeeded, Failed oder InProgress sein.

  • Capacity stellt die gesamte und verwendete Kapazität der Speicherappliance bereit.

  • Remote Vendor Management gibt an, ob die Remoteanbieterverwaltung für die Speicherappliance aktiviert oder deaktiviert ist.

Speicherappliancevorgänge

  • Auflisten von Speicherappliances: Auflisten von Speicherappliances in der bereitgestellten Ressourcengruppe oder dem bereitgestellten Abonnement.
  • Speicherappliance anzeigen: Abrufen von Eigenschaften der bereitgestellten Speicherappliance.
  • Speicherappliance aktualisieren: Aktualisieren von Eigenschaften oder Tags der bereitgestellten Speicherappliance.
  • Aktivieren/Deaktivieren der Remoteanbieterverwaltung für die Speicheranwendungappliance: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Remoteanbieterverwaltung für die bereitgestellte Speicherappliance.

Hinweis

Die Kundschaft kann keine Speicherappliances direkt erstellen oder löschen. Diese Ressourcen werden nur als Realisierung des Clusterlebenszyklus erstellt. Die Implementierung blockiert Anforderungen zur Erstellung oder Löschung von benutzenden Personen und erlaubt nur interne/anwendungsgesteuerte Erstellungs- oder Löschvorgänge.