Freigeben über


HTTP/2-Unterstützung in Azure Front Door

Derzeit ist die HTTP/2-Unterstützung für alle Azure Front Door-Konfigurationen aktiviert, sodass keine zusätzlichen Aktionen erforderlich sind.

HTTP/2 stellt ein erhebliches Update gegenüber HTTP/1.1 dar, das eine schnellere Webleistung bietet, indem die Reaktionszeiten reduziert werden. Es behält die bekannten HTTP-Methoden, Statuscodes und die Semantik von HTTP/1.1 bei, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Obwohl HTTP/2 mit HTTP und HTTPS funktioniert, unterstützen viele Webbrowser HTTP/2 nur über TLS (Transport Layer Security).

Hinweis

Die Unterstützung des HTTP/2-Protokolls ist nur für Anforderungen von Clients an Front Door verfügbar. Für die Kommunikation zwischen Front Door und Back-Ends im Back-End-Pool wird HTTP/1.1 verwendet.

Vorteile von HTTP/2

HTTP/2 bietet mehrere Vorteile:

  • Multiplexing und Parallelität: Im Gegensatz zu HTTP/1.1, bei dem mehrere TCP-Verbindungen für mehrere Ressourcenanforderungen erforderlich sind, ermöglicht HTTP/2 die Anforderung mehrerer Ressourcen über eine einzelne TCP-Verbindung, wodurch der Leistungsaufwand verringert wird.

  • Headerkomprimierung: Durch das Komprimieren von HTTP-Headern für die verarbeiteten Ressourcen wird die Menge der über das Netzwerk gesendeten Daten verringert.

  • Datenstromabhängigkeiten: Clients können Ressourcenprioritäten für den Server angeben und das Laden von Ressourcen optimieren.

Browserunterstützung für HTTP/2

Alle gängigen Browser unterstützen HTTP/2 in ihrer aktuellen Version. Browser, die HTTP/2 nicht unterstützen, verwenden automatisch HTTP/1.1.

Browser Mindestversion
Microsoft Edge 12
Google Chrome 43
Mozilla Firefox 38
Opera 32
Safari 9

Nächste Schritte

Weitere Informationen zu HTTP/2 finden Sie in den folgenden Ressourcen: