Freigeben über


GitHubComment@0 – GitHub Comment v0-Aufgabe

Verwenden Sie diese Aufgabe, um einen Kommentar in Ihre GitHub-Entität zu schreiben, z. B. ein Problem oder eine Pull-Anforderung (PR).

Syntax

# GitHub Comment v0
# Write a comment to your GitHub entity i.e. issue or a pull request (PR).
- task: GitHubComment@0
  inputs:
    gitHubConnection: # string. Required. GitHub connection (OAuth or PAT). 
    repositoryName: '$(Build.Repository.Name)' # string. Required. Repository. Default: $(Build.Repository.Name).
    #id: # string. ID of the github pr/issue. 
    #comment: # string. Comment.

Eingänge

gitHubConnection - GitHub-Verbindung (OAuth oder PAT)
string. Erforderlich.

Gibt den Namen der GitHub-Dienstverbindung an, die zum Herstellen einer Verbindung mit dem GitHub-Repository verwendet werden soll. Die Verbindung muss auf dem OAuth eines GitHub-Benutzers oder einem persönlichen GitHub-Zugriffstoken basieren. Weitere Informationen zu Dienstverbindungen finden Sie unter Verwalten von Dienstverbindungen.


repositoryName - Repository-
string. Erforderlich. Standardwert: $(Build.Repository.Name).

Gibt den Namen des GitHub-Repositorys an, in dem der GitHub-Kommentar erstellt wird.


id - ID des github pr/issue
string.

Gibt das Problem oder die PR-Nummer an. Wenn sie in einer PR-Pipeline verwendet wird, lassen Sie dieses Feld leer, um die ID dynamisch zu ermitteln.


comment - Kommentar-
string.

Der Inhalt des zu schreibenden Kommentars.


Aufgabensteuerungsoptionen

Alle Aufgaben verfügen zusätzlich zu ihren Aufgabeneingaben über Steuerungsoptionen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerelementoptionen und allgemeinen Aufgabeneigenschaften.

Ausgabevariablen

Keiner.

Anforderungen

Anforderung BESCHREIBUNG
Pipelinetypen YAML, Classic Build, Classic Release
Läuft auf Agent, DeploymentGroup
Anforderungen Nichts
Funktionen Dieser Vorgang erfüllt keine Anforderungen für nachfolgende Vorgänge im Auftrag.
Befehlseinschränkungen Jegliche
Settable-Variablen Jegliche
Agentversion 2.0.0 oder höher
Vorgangskategorie Nützlichkeit