Freigeben über


CacheBeta@0 – Cache (Beta) v0-Aufgabe

Verbessern Sie die Buildleistung, indem Sie diese Aufgabe verwenden, um Dateien wie Abhängigkeiten zwischen Pipelineausführungen zwischenzuspeichern.

Diese Version der Aufgabe ist veraltet; verwenden Sie Cache@2.

Verbessern Sie die Buildleistung, indem Sie diese Aufgabe verwenden, um Dateien wie Abhängigkeiten zwischen Pipelineausführungen zwischenzuspeichern.

Hinweis

Es gibt eine neuere Version dieser Aufgabe. Verwenden Sie Cache@2.

Syntax

# Cache (Beta) v0
# Cache files between runs.
- task: CacheBeta@0
  inputs:
    key: # string. Required. Key. 
    path: # string. Required. Path. 
    #cacheHitVar: # string. Cache hit variable.

Eingänge

key - Key-
string. Erforderlich.

Der Schlüssel (eindeutiger Bezeichner) für den Cache. Hierbei sollte es sich um eine durch Eine neue Zeile getrennte Liste von Zeichenfolgen oder Dateipfaden handelt. Dateipfade können absolut oder relativ zu $(System.DefaultWorkingDirectory)sein.


path - Pfad-
string. Erforderlich.

Der Pfad des zu zwischenspeichernden Ordners. Kann vollqualifizierte oder relativ zu $(System.DefaultWorkingDirectory)sein. Wildcards werden nicht unterstützt. Variablen werden unterstützt.


cacheHitVar - Cachetreffervariablen
string.

Die Variable, die auf true festgelegt werden soll, wenn der Cache wiederhergestellt wird (d. h. ein Cachetreffer). Andernfalls wird die Variable auf falsefestgelegt.


Aufgabensteuerungsoptionen

Alle Aufgaben verfügen zusätzlich zu ihren Aufgabeneingaben über Steuerungsoptionen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerelementoptionen und allgemeinen Aufgabeneigenschaften.

Ausgabevariablen

Keiner.

Anforderungen

Anforderung BESCHREIBUNG
Pipelinetypen YAML, klassischer Build
Läuft auf Agent, DeploymentGroup
Anforderungen Nichts
Funktionen Dieser Vorgang erfüllt keine Anforderungen für nachfolgende Vorgänge im Auftrag.
Befehlseinschränkungen Jegliche
Settable-Variablen Jegliche
Agentversion 2.159.2 oder höher
Vorgangskategorie Nützlichkeit