Freigeben über


Installieren des Azure Toolkits für Eclipse

Das Azure-Toolkit für Eclipse verfügt über eine Funktion, die Ihnen das leichte Erstellen, Entwickeln, Konfigurieren, Testen und Bereitstellen von einfachen, hoch verfügbaren und skalierbaren Java-Web-Apps und HDInsight Spark-Aufträgen in Azure über die Eclipse-Entwicklungsumgebung ermöglicht.

Anmerkung

Das Azure Toolkit für Eclipse ist ein Open Source-Projekt, dessen Quellcode unter der MIT-Lizenz auf der Website des Projekts auf GitHub unter der folgenden URL verfügbar ist:

https://github.com/microsoft/azure-tools-for-java

Voraussetzungen

Um die Schritte in diesem Artikel auszuführen, müssen Sie das Azure Toolkit für Eclipse installieren, das die folgenden Softwarekomponenten erfordert:

Anmerkung

Auf der Seite Azure-Toolkit für Eclipse in Eclipse Marketplace sind die mit dem Toolkit kompatiblen Builds aufgeführt.

Es gibt zwei Methoden zum Installieren des Azure Toolkits für Eclipse: indem Sie auf den Eclipse Marketplacezugreifen und die Option Neue Software installieren im Hilfemenü verwenden. Beide Installationsmethoden werden in den folgenden Abschnitten veranschaulicht.

Eclipse-Marketplace

Mit dem Assistenten für den Eclipse-Marketplace in der Eclipse-IDE können Benutzer den Eclipse-Marketplace durchsuchen und Lösungen installieren. Mit der folgenden Option gelangen Sie zum Eclipse Marketplace:

  • Klicken Sie in der Eclipse-IDE auf das Menü Hilfe, navigieren Sie zum Eclipse-Marketplace, suchen Sie nach „Azure-Toolkit für Eclipse“, und klicken Sie auf Installieren.

    Marketplace-Fenster: Menü „Hilfe“

  1. Ein Assistent für den Eclipse-Marketplace mit einer Installationsanleitung wird geöffnet. Zusätzlich wird eine Liste mit den Komponenten angezeigt, die installiert werden. Vergewissern Sie sich, dass alle Features richtig ausgewählt sind, und klicken Sie auf Bestätigen >.

    Funktion Beschreibung
    Application Insights-Plug-In für Java Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Telemetrieprotokollierungs- und Analysedienste von Azure für Ihre Anwendungen und Serverinstanzen.
    Allgemeines Azure-Plug-In Stellt die allgemeine Funktionalität bereit, die von anderen Toolkitkomponenten benötigt wird.
    Azure-Containertools für Eclipse Ermöglicht das Erstellen und Bereitstellen einer WAR-Datei als Docker-Container auf einem Docker-Computer.
    Azure-Explorer für Eclipse Stellt eine Benutzeroberfläche im Explorer-Stil zum Verwalten Ihrer Azure-Ressourcen bereit.
    Azure HDInsight-Plug-In für Java Ermöglicht die Apache Spark-Anwendungsentwicklung in Scala.
    Microsoft JDBC-Treiber 6.1 für SQL Server Stellt die JDBC-API für SQL Server und Microsoft Azure SQL-Datenbank für Java Platform Enterprise Edition 8 bereit.
    Paket für Microsoft Azure-Bibliotheken für Java Stellt APIs für den Zugriff auf Microsoft Azure-Dienste bereit, z. B. Speicher, Servicebus und Dienstlaufzeit.
    Web-App-Plug-In für Eclipse Ermöglicht ihnen die Bereitstellung Ihrer Webanwendungen als Azure App Services.
  2. Überprüfen Sie im Dialogfeld Review Licences die Bedingungen der Lizenzverträge. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenzverträge akzeptieren, klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzverträge, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

    Anmerkung

    Sie können den Installationsfortschritt in der unteren rechten Ecke Ihres Eclipse-Arbeitsbereichs überprüfen.

  3. Nach Abschluss der Installation werden Sie aufgefordert, die Eclipse-IDE neu zu starten, um das Softwareupdate anzuwenden. Klicken Sie auf Jetzt neu starten.

Installieren neuer Software

Sie können das Azure Toolkit für Eclipse direkt über das Menü Hilfe in Form neuer Software installieren.

  1. Klicken Sie auf das Menü Hilfe, und klicken Sie dann auf Neue Software installieren.

    Neue Software installieren, Menü

  2. Geben Sie im Dialogfeld Verfügbare Software im Textfeld Arbeiten mit den Text https://azuredownloads.blob.core.windows.net/eclipse/ ein.

  3. Aktivieren Sie im Fenster Name die Option Azure Toolkit for Java, und deaktivieren Sie Contact all update sites during install to find required software (Während der Installation alle Updatesites kontaktieren, um erforderliche Software zu finden). Ihr Bildschirm sollte ähnlich wie folgt aussehen:

    Installation des Azure Toolkits für Eclipse.

  4. Wenn Sie Azure Toolkit für Javaerweitern, wird eine Liste der Komponenten angezeigt, die installiert werden. Zum Beispiel:

    Funktion Beschreibung
    Application Insights-Plug-In für Java Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Telemetrieprotokollierungs- und Analysedienste von Azure für Ihre Anwendungen und Serverinstanzen.
    Allgemeines Azure-Plug-In Stellt die allgemeine Funktionalität bereit, die von anderen Toolkitkomponenten benötigt wird.
    Azure-Containertools für Eclipse Ermöglicht das Erstellen und Bereitstellen einer WAR-Datei als Docker-Container auf einem Docker-Computer.
    Azure-Explorer für Eclipse Stellt eine Benutzeroberfläche im Explorer-Stil zum Verwalten Ihrer Azure-Ressourcen bereit.
    Azure HDInsight-Plug-In für Java Ermöglicht die Apache Spark-Anwendungsentwicklung in Scala.
    Microsoft JDBC-Treiber 6.1 für SQL Server Stellt die JDBC-API für SQL Server und Microsoft Azure SQL Database für Java Platform Enterprise Edition 8 bereit.
    Paket für Microsoft Azure-Bibliotheken für Java Stellt APIs für den Zugriff auf Microsoft Azure-Dienste bereit, z. B. Speicher, Servicebus und Dienstlaufzeit.
    Web-App-Plug-In für Eclipse Ermöglicht ihnen die Bereitstellung Ihrer Webanwendungen als Azure App Services.
  5. Klicken Sie auf Weiter. (Wenn ungewöhnliche Verzögerungen bei der Installation des Toolkits auftreten, achten Sie darauf, dass Contact all update sites during install to find required software deaktiviert ist.)

  6. Klicken Sie im Dialogfeld Install Details (Installationsdetails) auf Weiter.

  7. Überprüfen Sie im Dialogfeld Review Licences die Bedingungen der Lizenzverträge. Wenn Sie dem Lizenzvertrag zustimmen, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements (Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen), und klicken Sie dann auf Fertig stellen. (Bei den verbleibenden Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Lizenzverträge akzeptieren. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenzverträge nicht akzeptieren, beenden Sie den Installationsprozess.)

    Anmerkung

    Sie können den Installationsfortschritt in der unteren rechten Ecke Ihres Eclipse-Arbeitsbereichs überprüfen.

  8. Wenn Sie aufgefordert werden, Eclipse neu zu starten, um die Installation abzuschließen, klicken Sie auf Jetzt neu starten.

Nächste Schritte

Erstellen Sie in unserem GitHub-Repository einen Fall, wenn Sie Fehler melden oder neue Features anfordern möchten. Oder stellen Sie Fragen zu Stack Overflow mit dem Tag „azure-java-tools“.

Weitere Informationen zur Verwendung von Java mit Azure finden Sie unter den folgenden Links: