Freigeben über


August 2019

Diese Features und Azure Databricks-Plattformverbesserungen wurden im August 2019 veröffentlicht.

Anmerkung

Releases werden gestaffelt. Ihr Azure Databricks-Konto kann bis zu einer Woche nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum nicht aktualisiert werden.

Neue Region: VAE Nord

27. August 2019

Azure Databricks ist jetzt in den VAE North (Dubai) verfügbar.

Verbesserung der Installation von Arbeitsbereichsbibliotheken

27. August - 3. September 2019: Version 3.1

Administratoren können jetzt eine Bibliothek auf allen Clustern über die Registerkarte Bibliotheken eines Clusters installieren.

Installieren der Clusterbibliothek

Die Terminologie in der Clusterbenutzeroberfläche zu interaktiven und automatisierten Clustern ist jetzt einheitlicher.

27. August - 3. September 2019: Version 3.1

Um zu verdeutlichen, welche Art von Cluster (automatisiert oder interaktiv) Sie für einen Auftrag verwenden, wurden die Clusterliste und die Funktion "Cluster konfigurieren" in der Auftrags-UI aktualisiert.

In der Clusterliste wurde die Unterliste Auftragscluster in Automatisierte Cluster umbenannt, um anzuzeigen, dass ein für einen Auftrag erstellter Cluster zum automatisierten Tarif abgerechnet wird.

automatisierte Cluster

Wenn Sie einen Cluster für einen Auftrag konfigurieren, wurde die Menüoption "Clustertyp" "Neuer Cluster" in "Neuen Automatisierten Cluster" umbenannt und "Vorhandener Cluster" in "Vorhandenen Interaktiven Cluster"umbenannt. Diese Änderungen reflektieren die Tatsache, dass, wenn Sie einen neuen Cluster auswählen, dieser zum automatisierten Tarif berechnet wird und wenn Sie einen vorhandenen Cluster auswählen, dieser zum interaktiven Tarif berechnet wird.

Automatisierte Auftragscluster

Databricks Runtime 5.5 und Databricks Runtime 5.5 ML sind LTS

27. August 2019

Databricks Runtime 5.5 und Databricks Runtime 5.5 ML wurden als long term support (LTS)-Laufzeiten identifiziert. Azure Databricks bieten zwei volle Jahre Unterstützung für LTS-Laufzeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Versionshinweise, Versionen und Kompatibilität von Databricks Runtime.

Benachrichtigungen über Instanzzuordnungen für Pools

13. - 20. August 2019: Version 2.104

Sie werden nun informiert, wenn ein Pool die Mindestanzahl von Leerlaufinstanzen nicht zuordnen kann. Auf der Seite "Pooldetails" und "Statistiken" wird eine Fehlermeldung mit der Angabe der Anzahl der fehlgeschlagenen Instanzen angezeigt. Sie können auf die Fehlermeldung klicken, um Details zu jedem ausstehenden Instanzfehler anzuzeigen.

Neue Clusterereignisse

13. - 20. August 2019: Version 2.104

Clusterereignisse werden jetzt immer dann generiert, wenn ein Cluster angeheftet oder gelöst wird.

Siehe Clusters-API.

MLflow-Aktualisierungen

13. - 20. August 2019: Version 2.104

Die Randleiste "Runs" in Notizbüchern unterstützt jetzt das Sortieren der Ausführungen nach Metriken oder Parametern.

MLflow 1.2 wurde am 12. August 2019 veröffentlicht. Ausführliche Informationen finden Sie im MLflow Changelog.