AI/BI Versionshinweise
In diesem Artikel werden neue Features und Updates für die AI/BI-Produktlinie aufgeführt. AI/BI ist ein Business Intelligence-Produkt, das Dashboards für Visualisierung und Berichterstellung sowie Genie für Unterhaltungsanalysen enthält.
Releaseprozess
Databricks veröffentlicht Updates für KI/BI-Produkte kontinuierlich. Alle Benutzer erhalten innerhalb eines kurzen Zeitraums die gleichen Updates.
Hinweis
Releases werden gestaffelt. Ihr Databricks-Konto wird möglicherweise erst nach einer Woche oder mehr nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit einem neuen Feature aktualisiert.
Februar 2025
Die folgenden Features und Updates wurden im Februar 2025 veröffentlicht.
6. Februar 2025
KI-/BI-Dashboards
Anpassen von Sortierreihenfolgen und Beschriftungswinkeln: Steuern der Sortierreihenfolge von Daten auf der Achse und Anpassen des Winkels von Beschriftungen in Visualisierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Achseneinstellungen formatieren.
Benutzerdefinierte Spaltenbreiten für Tabellen: Alle Spaltentypen in Tabellenvisualisierungen unterstützen jetzt benutzerdefinierte Breiten. Ziehen Sie den Handle am oberen Rand einer Spalte, um ihre Größe anzupassen.
Erweiterte Wertanzeige in gestapelten Balken- und Kreisdiagrammen: Gestapelte Balkendiagramme und Kreisdiagramme zeigen jetzt rohe Werte und Prozentsätze zusammen an.
Dashboardseiten klonen: Sie können jetzt Dashboardseiten duplizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Klonen einer Aufgabe.
Aktualisierte Zeitzonenbehandlung: Visualisierungen verwenden jetzt die Zeitzone aus dem Dataset oder der Computeressource anstelle der Browsereinstellungen. Wenn ein Dataset zwei Spalten mit unterschiedlichen Zeitzonen enthält, wird der zweite so formatiert, dass es mit dem ersten übereinstimmt.
KI-/BI-Genie
- Visualisierungen im Chatfenster ausblenden: Visualisierungen enthalten ein
in der oberen rechten Ecke, mit dem Sie ein Diagramm ausblenden können. Klicken Sie auf Visualisierung anzeigen, um sie zu erweitern. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Visualisierungen in Genie finden Sie unter Generieren von Visualisierungen.
Januar 2025
Die folgenden Features und Updates wurden im Januar 2025 veröffentlicht.
30. Januar 2025
KI-/BI-Dashboards
- Erstellen von berechneten Kennzahlen: Führen Sie Berechnungen durch und visualisieren Sie neue Datenfelder, ohne die SQL-Abfragen zu ändern, die ein Dataset definieren. Ausführliche Informationen finden Sie unter Was sind berechnete Kennzahlen?.
- Dashboards nach Namen sortieren: Sie können Dashboards jetzt auf der Dashboardauflistungsseite nach Namen sortieren.
- Erweiterte Datenanzeige in Diagrammen: Dashboardvisualisierungen unterstützen jetzt bis zu 15.000 Datenzeilen.
KI-/BI-Genie
- Genie-generierte Visualisierungen: Wenn Genie feststellt, dass eine Visualisierung die Klarheit der Antwort verbessern würde, fügt es eine solche in das Ergebnis ein.
- Verbesserte Sichtbarkeit des Warehouse-Status: Genie zeigt jetzt eine Nachricht Warten auf Warehouse an, wenn eine Anforderung in die Warteschlange gestellt wird und auf die Verarbeitung durch das zugeordnete SQL-Warehouse wartet.
- Benutzeroberfläche der aktualisierten Warehouse-Auswahl: Die Warehouse-Auswahl in Genie Spaces wählt jetzt automatisch das erste aktive Warehouse aus der Liste aus. Die aktualisierte Darstellung entspricht den anderen Rechnerauswahlen in der Azure Databricks-Benutzeroberfläche.
- Problem mit Ereignistabellen wurde behoben: Genie enthält jetzt zuverlässig Tabellenergebnisse in Antworten.
23. Januar 2025
KI-/BI-Dashboards
- Veröffentlichen mithilfe eines Dienstprinzipals: Sie können jetzt die REST-API verwenden, um Dashboards mit Anmeldeinformationen von Dienstprinzipalen zu veröffentlichen. Siehe Verwenden eines Dienstprinzipals zum Veröffentlichen und Freigeben von Dashboards.
- Neuanordnung von Datasets: Namen von Datasets mit Drag & Drop bewegen, um ihre Reihenfolge auf der Registerkarte Daten zu ändern.
- Kreuzfilterungsunterstützung für Punktkarten: Kreuzfilterung ist jetzt für Punktkartendiagramme verfügbar. Eine Liste der Diagrammtypen, die die Kreuzfilterung unterstützen, finden Sie unter Cross-Filtering.
- Neue Skalierungsoptionen für Punktdiagramme: Eine logarithmische (symmetrische) Skalierungsfunktion ist jetzt für Punktdiagramme verfügbar.
- Schieberegler für feste Bereiche: Der Bereichsschieberegler-Filter beschränkt jetzt die Elemente korrekt auf diejenigen innerhalb des ausgewählten Bereichs.
- Behobene Probleme mit QuickInfos: QuickInfos zeigen jetzt genaue Summen für Diagramme mit Beschriftungen an.
KI-/BI-Genie
- Behoben – Zitieren von Tabellenbezeichnern: Genie zitiert jetzt Tabellennamenbezeichner in Abfragen ordnungsgemäß, indem Graviszeichen um jeden Teil des Katalogs, Schemas und Tabellennamens hinzugefügt werden. Beispielsweise ist
catalog.schema.table
jetzt als`catalog`.`schema`.`table`
formatiert, umTABLE_OR_VIEW_NOT_FOUND
-Fehler zu verhindern. - Behoben – ANY-Schlüsselwortfehler: Genie ersetzt nun das Schlüsselwort
ANY
durch das SchlüsselwortIN
beim Abfragen von Listenspalten, um häufige SQL-Fehler zu vermeiden. - Verbesserte Abfragebeschreibungen: Genie verwendet jetzt ein aktualisiertes Modell, um präzisere und genauere Abfragebeschreibungen zu generieren.
16. Januar 2025
KI-/BI-Dashboards
Als PDF herunterladen: Sie können jetzt eine PDF-Kopie eines veröffentlichten Dashboards herunterladen. Siehe Herunterladen eines veröffentlichten Dashboards.
Datensätze visuell identifizieren: Ein visueller Indikator zeigt jetzt an, ob Datensätze im Daten-Tab in Visualisierungen auf der Arbeitsfläche verwendet werden. Datasets, die Zeichenbereichs-Widgets unterstützen, haben ein blaues Symbol und einen fett formatierten Titel. Nicht verwendete Datasets haben ein graues Symbol und einen nicht fett formatierten Titel.
Generieren neuer Diagramme mit dem Databricks-Assistenten: Der Databricks-Assistent unterstützt jetzt das Erstellen von Doppelachsendiagrammen aus Anforderungen in natürlicher Sprache.
COUNT(*)
als Maßnahmehinzugefügt: Beim Auswählen von Feldern aus dem Visualisierungseditor befindet sichCOUNT(*)
jetzt im Maßnahmenabschnitt.Fix: Ab sofort werden die Linien beim Daraufzeigen korrekt in horizontalen Diagrammen angezeigt.
Problembehebung: Das Herunterladen von Datasets als Excel-Dateien behält jetzt die richtigen numerischen Datentypen bei.
KI-/BI-Genie
- Siehe Warehouse-Details: Die Auswahl des Standard-Warehouse in den Bereichseinstellungen wurde aktualisiert, um den Status, die Größe und den Warehouse-Typ anzuzeigen. Sie können auch etwas eingeben, um Warehouses zu filtern und auszuwählen.
9. Januar 2025
KI-/BI-Dashboards
- Problembehebung: Filter und Kontextmenüs werden jetzt wie erwartet im Vollbildmodus angezeigt.
- Seitennamen anzeigen: Die Namen der Dashboard-Seiten können jetzt um 50% Zeichen erweitert werden, bevor sie abgeschnitten werden.
KI-/BI-Genie
- Verbesserung: Genie gibt die Anzahl der Tabellen in einem Bereich nun korrekt zurück.
- Verbesserung: Verringerte die Häufigkeit der
PARSE_SYNTAX_ERROR
-Probleme, die durch die unsachgemäße Verwendung von Graviszeichen ausgelöst wurden.
Verlauf der Versionshinweise
Informationen zum Zugriff auf ältere Versionshinweise finden Sie in der AI/BI-Versionshinweise-Historie.