Freigeben über


AI/BI Versionshinweise

In diesem Artikel werden neue Features und Updates für die AI/BI-Produktlinie aufgeführt. AI/BI ist ein Business Intelligence-Produkt, das Dashboards für Visualisierung und Berichterstellung sowie Genie für Unterhaltungsanalysen enthält.

Releaseprozess

Databricks veröffentlicht Updates für KI/BI-Produkte kontinuierlich. Alle Benutzer erhalten innerhalb eines kurzen Zeitraums die gleichen Updates.

Hinweis

Releases werden gestaffelt. Ihr Databricks-Konto wird möglicherweise erst nach einer Woche oder mehr nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit einem neuen Feature aktualisiert.

Januar 2025

Die folgenden Features und Updates wurden im Januar 2025 veröffentlicht.

23. Januar 2025

KI-/BI-Dashboards

  • Erstellen von berechneten Kennzahlen: Führen Sie Berechnungen durch und visualisieren Sie neue Datenfelder, ohne die SQL-Abfragen zu ändern, die ein Dataset definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind berechnete Maße?.
  • Neu anordnen von Datasets: Namen von Datasets ziehen und ablegen, um ihre Reihenfolge auf der Registerkarte Daten zu ändern.
  • Kreuzfilterunterstützung für Punktkarten: Kreuzfilterung ist jetzt für Punktdiagramme verfügbar. Eine Liste der Diagrammtypen, die die Kreuzfilterung unterstützen, finden Sie unter Cross-Filtering.
  • Neue Punktdiagrammskalierungsoptionen: Eine Log (symmetrische) Skalierungsfunktion ist jetzt für Punktdiagramme verfügbar.
  • Schieberegler für feste Bereiche: Der Bereichsschieberegler-Filter beschränkt jetzt die Elemente korrekt auf diejenigen innerhalb des ausgewählten Bereichs.
  • Behoben – QuickInfos: QuickInfos zeigen jetzt genaue Summen für Diagramme mit Beschriftungen an.

KI-/BI-Genie

  • Behoben – Zitieren von Tabellenbezeichnern: Genie zitiert jetzt Tabellennamenbezeichner in Abfragen ordnungsgemäß, indem Graviszeichen um jeden Teil des Katalogs, Schemas und Tabellennamens hinzugefügt werden. Beispielsweise ist catalog.schema.table jetzt als `catalog`.`schema`.`table` formatiert, um TABLE_OR_VIEW_NOT_FOUND Fehler zu verhindern.
  • Behoben – ANY-Schlüsselwortfehler: Genie ersetzt nun das Schlüsselwort ANY durch das Schlüsselwort IN beim Abfragen von Listenspalten, um häufige SQL-Fehler zu vermeiden.
  • Verbesserte Abfragebeschreibungen: Genie verwendet jetzt ein aktualisiertes Modell, um präzisere und genauere Abfragebeschreibungen zu generieren.

16. Januar 2025

KI-/BI-Dashboards

  • Als PDF herunterladen: Sie können jetzt eine PDF-Kopie eines veröffentlichten Dashboards herunterladen. Siehe Herunterladen eines veröffentlichten Dashboards.

  • Datensätze visuell identifizieren: Ein visueller Indikator zeigt jetzt an, ob Datensätze im Daten-Tab in Visualisierungen auf der Arbeitsfläche verwendet werden. Datasets, die Canvas-Widgets unterstützen, weisen ein blaues Symbol und einen fett formatierten Titel auf. Nicht verwendete Datasets weisen ein graues Symbol und einen nicht fett formatierten Titel auf.

    Beispiel-Datasets, die die beschriebenen visuellen Indikatoren anzeigen.

  • Erstellen neuer Diagramme mit dem Databricks-Assistenten: Databricks Assistant unterstützt jetzt das Erstellen von Doppelachsendiagrammen aus Anforderungen in natürlicher Sprache.

  • COUNT(*) als Maßnahmehinzugefügt: Beim Auswählen von Feldern aus dem Visualisierungseditor befindet sich COUNT(*) jetzt im Maßnahmenabschnitt.

  • Fix: Ab sofort werden die Linien beim Daraufzeigen korrekt in horizontalen Diagrammen angezeigt.

  • Fix: Das Herunterladen von Datasets als Excel-Dateien behält jetzt die richtigen numerischen Datentypen bei.

KI-/BI-Genie

  • Siehe Warehouse-Details: Die Auswahl des Standard-Warehouse in den Bereichseinstellungen wurde aktualisiert, um den Status, die Größe und den Warehouse-Typ anzuzeigen. Sie können auch eingeben, um Lagerorte zu filtern und auszuwählen.

9. Januar 2025

KI-/BI-Dashboards

  • Fix: Filter und Kontextmenüs werden jetzt wie erwartet im Vollbildmodus angezeigt.
  • Seitennamen anzeigen: Die Namen der Dashboard-Seiten können jetzt um 50% Zeichen erweitert werden, bevor sie abgeschnitten werden.

KI-/BI-Genie

  • Verbesserung: Genie gibt die Anzahl der Tabellen in einem Bereich nun korrekt zurück.
  • Verbesserung: Verringerte die Häufigkeit der PARSE_SYNTAX_ERROR-Probleme, die durch die unsachgemäße Verwendung von Graviszeichen ausgelöst wurden.

Verlauf der Versionshinweise

Informationen zum Zugriff auf ältere Versionshinweise finden Sie in der AI/BI-Versionshinweise-Historie.