Freigeben über


Ändern der Speicherredundanzoptionen für Arbeitsbereiche

Beim Erstellen eines Arbeitsbereichs wird die Standardredundanz für das verwaltete Speicherkonto (Databricks Dateisystem (DBFS) Root) als geo-redundanter Speicher (GRS) festgelegt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Azure Databricks Workspace Storage (DBFS)-Kontoredundanzeinstellungen ändern können.

Wichtig

Ab dem 6. März 2023 verwenden neue Azure Databricks-Arbeitsbereiche Azure Data Lake Storage Gen2 Speicherkonten für den DBFS-Stamm. Arbeitsbereiche, die vor dem 6. März 2023 erstellt wurden, verwendeten Blob Storage.

Redundanzoptionen für Storage

Eine Liste der unterstützten SKUs für den in Ihrem Arbeitsbereich verwendeten DBFS-Speicherkontotyp finden Sie unter den unterstützten Redundanzoptionen für jeden Speicherkontotyp.

Überprüfen Sie die Replikationsänderungstabelle für Migrationsanforderungen. Vergewissern Sie sich, dass der Replikationstyp in der Region Ihres Arbeitsbereichs verfügbar ist. Siehe Dokumentation zur Verfügbarkeit der Region. Wenn für den Wechsel zu einem neuen Replikationstyp eine Konvertierung erforderlich ist, finden Sie in der entsprechenden Azure-Dokumentation eine Anleitung dafür.

Hinweis

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Region ZRS - oder GZRS -Speicher unterstützt.

Ändern der Speicherredundanzoption für verwaltete Arbeitsbereiche

Hinweis

Das Aktualisieren von Arbeitsbereichsspeicherkonten wird von API-Versionen unterstützt, die höher als 2022-04-01-preview sind.

Ändern Sie für vorhandene Arbeitsbereiche den Replikationstyp von DBFS im Azure-Portal oder eine ARM-Vorlage.

Ändern des Replikationstyps im Azure-Portal:

  1. Wählen Sie auf dem Blatt „Azure Databricks-Portal“ den zu aktualisierenden Arbeitsbereich aus.

  2. Klicken Sie im linken Menü auf Vorlage exportieren. Das Portal lädt die aktuelle Arbeitsbereichsdefinition im JSON-Format.

  3. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Bereitstellen.

  4. Klicken Sie auf Vorlage bearbeiten, suchen Sie nach „storageAccountSkuName“, und ändern Sie den Replikationstyp. Beispiel:

      "storageAccountSkuName": {
               "type": "String",
               "value": "Standard_LRS"
            }
    
  5. Klicken Sie auf Speichern und bestätigen Sie, dass sich das Abonnement, der Ressourcengruppenname, die Region und der Arbeitsbereichsname nicht geändert haben.

  6. Klicken Sie zum Bereitstellen der Änderung auf Überprüfen + erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es während dieser Änderung Ausfallzeiten?

Nein. Während einer Konvertierung können Sie ohne jegliche Verluste bei Dauerhaftigkeit oder Verfügbarkeit auf die Daten in Ihrem Speicherkonto zugreifen. Die SLA für Speicherkonten wird während des Migrationsprozesses beibehalten, und durch die Konvertierung entsteht kein Datenverlust.

Was hat sich am 6. März 2023 geändert?

Ab dem 6. März 2023 verfügt jeder neue Arbeitsbereich, der erstellt wird, über ein Azure Data Lake Storage Gen2-Speicherkonto als DBFS-Stamm.

Welche Replikationstypen werden für Arbeitsbereiche unterstützt, die vor dem 6. März 2023 erstellt wurden?

Drei Replikationstypen werden unterstützt: LRS, GRS und RA-GRS. Arbeitsbereiche, die vor dem 6. März 2023 erstellt wurden, können nicht auf ADLS Gen 2 aktualisiert werden. Wenn ADLS Gen 2 für DBFS erforderlich ist, erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich.

Wie kann ich ein vorhandenes DBFS-Konto (Workspace Storage) zu Zone Redundant Storage (ZRS) migrieren?

Wenden Sie sich an das Azure-Supportteam, um Unterstützung bei der Migration zu ZRS zu erhalten.