Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅Azure Data Explorer✅Azure Monitor✅Microsoft Sentinel
Gibt die Zeichenfolge zurück, die durch die Unicode-Codepunkte dargestellt wird. Diese Funktion ist die umgekehrte Funktion unicode_codepoints_from_string()
.
Veraltete Aliase: make_string()
Syntax
unicode_codepoints_to_string (
Werte)
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Parameter
Name | Type | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
Werte | int, long oder dynamic | ✔️ | Mindestens ein durch Trennzeichen getrennter Wert, der konvertiert werden soll. Die Werte können auch ein dynamisches Array sein. |
Hinweis
Diese Funktion empfängt bis zu 64 Argumente.
Gibt zurück
Gibt die Zeichenfolge aus den UTF-Zeichen zurück, deren Unicode-Codepointwert von den Argumenten für diese Funktion bereitgestellt wird. Die Eingabe muss aus gültigen Unicode-Codepunkten bestehen.
Wenn ein Argument kein gültiger Unicode-Codepoint ist, gibt die Funktion zurück null
.
Beispiele
print str = unicode_codepoints_to_string(75, 117, 115, 116, 111)
Output
str |
---|
Kusto |
print str = unicode_codepoints_to_string(dynamic([75, 117, 115, 116, 111]))
Output
str |
---|
Kusto |
print str = unicode_codepoints_to_string(dynamic([75, 117, 115]), 116, 111)
Output
str |
---|
Kusto |
print str = unicode_codepoints_to_string(75, 10, 117, 10, 115, 10, 116, 10, 111)
Output
str |
---|
K n s t o |
print str = unicode_codepoints_to_string(range(48,57), range(65,90), range(97,122))
Output
str |
---|
0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz |