Freigeben über


Hinzufügen einer Clusterverbindung in der Azure Data Explorer-Webbenutzeroberfläche

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Clusterverbindung in der Azure Data Explorer-Webbenutzeroberfläche hinzufügen.

Mit der Azure Data Explorer-Web-UI können Sie Cluster aus verschiedenen Benutzerkonten oder Microsoft Entra-Verzeichnissen nahtlos verwalten. Führen Sie die optionalen Schritte in diesem Artikel aus, um Verbindungen mit alternativen Anmeldeinformationen einzurichten. Nach der Verbindung können Sie zwischen Clustern wechseln, die verschiedenen Anmeldeinformationen innerhalb einer einheitlichen Schnittstelle zugeordnet sind, ohne sich wiederholt anzumelden und abzumelden oder Verzeichnisse zu wechseln.

Voraussetzungen

  • Ein Microsoft-Konto oder eine Microsoft Entra-Benutzeridentität. Ein Azure-Abonnement ist nicht erforderlich.

Hinzufügen einer Clusterverbindung

So fügen Sie ihrem Azure Data Explorer-Cluster eine Verbindung hinzu:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü links "Abfrage" aus.

    Screenshot des Abfrage-Widgets im Hauptmenü der Web-UI.

  2. Wählen Sie in der oberen linken Ecke "Hinzufügen" aus. Wählen Sie im Dropdownmenü " Verbindung" aus.

  3. Geben Sie im Dialogfeld "Verbindung hinzufügen" den Clusterverbindungs-URI und den Anzeigenamen ein. Um den Verbindungs-URI zu finden, wechseln Sie bitte zur Clusterressource im Azure-Portal. Der Verbindungs-URI ist der URI, der in der Übersicht zu finden ist. Um einen kostenlosen Beispielcluster hinzuzufügen, geben Sie „help“ unter „URL verbinden“ ein.

    Screenshot des Dialogfelds

  4. (Optional) Wenn Sie über mehrere Benutzerkonten verfügen und sich mit einem anderen Konto authentifizieren möchten, wählen Sie Als einen anderen Benutzer verbindenaus, und fahren Sie mit dem Hinzufügen oder Auswählen des entsprechenden Kontos fort.

  5. (Optional) Wenn Ihr Konto mit mehreren Microsoft Entra-Verzeichnissen verknüpft ist, wählen Sie "Verzeichnis wechseln" und dann das entsprechende Verzeichnis für diese Verbindung aus.

    Screenshot der Option zum Wechseln des Verzeichnisses.

  6. Wählen Sie "Hinzufügen" aus, um die Verbindung hinzuzufügen. Ihr Cluster und Ihre Datenbanken sollten jetzt im linken Bereich angezeigt werden.

    Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise einen Clusterverbindungsbereich mit drei Clustern: HomeCluster, , helpund TestCluster.

    Screenshot des Hilfeclusters und datenbanken.

Verwalten von Clusterverbindungen

Um Ihre Cluster zu organisieren und zu verwalten, können Sie Cluster zu Favoriten oder zu Gruppen hinzufügen.

Verwalten von Clusterverbindungen mithilfe von Favoriten

So fügen Sie Ihren Cluster zu Favoritenhinzu:

  1. Wählen Sie im Menü Weitere [...] neben Ihrem Cluster Zu Favoriten hinzufügenaus.

  2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cluster unter Favoriten im Bereich Clusterverbindung angezeigt wird.

So entfernen Sie einen Cluster aus Favoriten:

  1. Wählen Sie das Menü Weitere [...] neben dem Cluster aus, und Aus Favoriten entfernen.

  2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cluster nicht unter Favoriten im Bereich Clusterverbindung angezeigt wird.

    Screenshot der Auswahl

Verwalten von Clusterverbindungen mithilfe von Gruppen

Bevor Siestarten: Wenn die Gruppe, der Sie den Cluster zuweisen möchten, nicht vorhanden ist, empfehlen wir, sie zuerst zu erstellen. Wählen Sie im Bereich Clusterverbindung>Gruppe hinzufügen, geben Sie einen Gruppennamen ein, und aktivieren Sie dann das Häkchen.

So fügen Sie Ihren Cluster zu einer Gruppe hinzu:

  1. Wählen Sie im Menü Weitere [...] neben Ihrem Cluster Zur Gruppe hinzufügenund dann einen Gruppennamen aus.

    Screenshot des Hinzufügens zu Gruppenoptionen. Das Dropdownmenü

  2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cluster unter der ausgewählten Gruppe im Clusterverbindung Bereich angezeigt wird.

So entfernen Sie einen Cluster aus einer Gruppe:

  1. Wählen Sie das Menü Weitere [...] neben dem Cluster aus, und Zur Gruppe hinzufügen. Wählen Sie unter der Überschrift "Aus Gruppe entfernen" den Gruppennamen aus.

    Screenshot der Option

  2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cluster nicht unter der ausgewählten Gruppe im bereich Clusterverbindung angezeigt wird.

Anmerkung

Cluster können gleichzeitig in Gruppen und Favoriten einbezogen werden.