Freigeben über


Überlegungen zur KI für Ihre Cloudstrategie

KI revolutioniert Strategien zur Cloudakzeptanz, indem Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation verbessert werden. Integrieren Sie KI in Ihre Cloudplattform, um erweiterte Analysen, maschinelles Lernen und Automatisierung zu verwenden, um Vorgänge zu optimieren und das Geschäftswachstum zu fördern.

Das Erstellen einer robusten Strategie für Ihre KI-Projekte und Initiativen in Ihre Cloud-Einführungsstrategie kann Ihnen helfen, Innovationen zu beschleunigen und das richtige Management-Buy-In auf der richtigen Ebene zu sichern.

Zuordnen Ihrer Geschäftsanforderungen zu anwendbaren KI-Szenarien

Berücksichtigen Sie die Bedeutung der Zuordnung von KI zu Ihren Geschäftszielen. Es gibt viele Anwendungsfälle für die Berücksichtigung von KI in Ihre Geschäftsstrategie. Hier sind einige Beispiele für Vorteile, die Sie möglicherweise sehen:

  • Verbesserte Effizienz und Flexibilität. Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, um Zeit zu sparen und Betriebskosten zu senken.
  • Erweiterte Entscheidungsfindung. Erhalten Sie datengesteuerte Einblicke, um präzisere und zeitnahe Entscheidungen zu unterstützen.
  • Verbesserte Kundenfreundlichkeit. Erhalten Sie personalisierte Interaktionen und verbesserte Kundenzufriedenheit und Loyalität.
  • Skalierbarkeit und finanzielle Effizienz. Erweitern Sie Ihre Funktionen ohne proportionale Kostensteigerungen.
  • Innovation: Erschließen Sie neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
  • Mehrwert durch Daten: Extrahieren Sie neuen Wert aus Ihren vorhandenen Daten.
  • Nachhaltigkeit mit KI beschleunigen. Verwenden Sie KI, um die Fähigkeit zu verbessern, komplexe Systeme vorherzusagen und zu optimieren, die Entwicklung und Bereitstellung nachhaltiger Lösungen zu beschleunigen und Ihre Mitarbeiter zu befähigen, mehr zu lernen und zu erreichen.

Empfehlungen:

  • Bewerten von KI für Ihre Geschäftsziele: Dokumentieren Sie, wo Sie generative und nichtgenerative KI-Funktionen verwenden können, um die Effizienz und Ergebnisse Ihrer gewünschten Geschäftsziele zu verbessern.

  • Definieren einer KI-Technologiestrategie: Wählen Sie die richtigen Tools und Plattformen für Ihre KI-Anwendungsfälle aus. Erfahren Sie, wie Sie entscheiden, ob Sie Ihre eigenen KI-Lösungen kaufen oder erstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen für Organisationen, die eine KI-Einführungsstrategieentwickeln.

  • Informieren Sie Ihre Organisation und Entscheidungsträger über die Einführung von KI-: Machen Sie sich mit dem Leitfaden zum Cloud Adoption Framework für die Einführung von KI in Azurevertraut. Dieser Leitfaden beschreibt alle Methoden des Framework, um Ihnen zu vermitteln, wie Sie mit KI in Azure erfolgreich sein können, und Ihnen dabei helfen, Ihre Strategie zur Cloud-Einführung mit den passenden Überlegungen für KI zu gestalten.

  • Informieren Sie Ihre Führung über KI-Transformationen für Nachhaltigkeit: Erfahren Sie, wie KI dabei helfen kann, die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihrer Organisation zu transformieren. Weitere Informationen finden Sie unter AI Transformations for Sustainability.

Verantwortungsvolle und vertrauenswürdige KI

Zu den sechs Wichtigsten Grundsätzen für verantwortungsvolle KI bei Microsoft gehören Fairness, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Datenschutz und Sicherheit, Inklusive, Transparenz und Rechenschaftspflicht. Wenden Sie diese Prinzipien an, um verantwortungsvolle und vertrauenswürdige KI zu schaffen, während Sie sie während Ihrer KI-Adoption in Mainstream-Produkte und -Dienste integrieren.

Verantwortungsvolle KI-Prinzipien

Microsoft verpflichtet sich, verantwortungsvolle KI-Praktiken zu unterstützen.

Sechs Schlüsselprinzipien definieren verantwortungsvolle KI:

  • Fairness: KI-Systeme sollten alle gleich behandeln und allen Personen dieselben Empfehlungen geben. Fairness in KI-Systemen verhindert Diskriminierung aufgrund persönlicher Merkmale.
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit. KI-Systeme müssen zuverlässig, sicher und konsistent unter verschiedenen Bedingungen funktionieren, um Vertrauen aufzubauen.
  • Datenschutz und Sicherheit. KI-Systeme sollten den Datenschutz respektieren und die Sicherheit gewährleisten, indem private und vertrauliche Informationen geschützt werden. Sie sollten auch Angriffen widerstehen sowie Versuchen, das System zu manipulieren oder zu kompromittieren.
  • Inklusivität: KI-Systeme sollten alle stärken und einbinden. Inklusive Designpraktiken können KI-Systementwicklern helfen, potenzielle Ausschlussbarrieren in einem Produkt oder Dienst zu verstehen und zu beheben. Inklusion fördert Innovation und hilft Ihnen, Erfahrungen zu entwerfen, die allen zugute kommen.
  • Transparenz: KI-Systeme sollten transparent und verständlich sein. KI-Systeme können Entscheidungen informieren, die das Leben der Menschen tief beeinflussen können, daher ist es für Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie das System diese Entscheidungen trifft.
  • Verantwortlichkeit: KI-Systeme und ihre Entwickler sollten verantwortlich und beantwortbar sein.

Die Bedeutung verantwortungsvoller KI

Stellen Sie als Teil Ihrer Einführungsstrategie sicher, dass Sie Ihre Führung, Entscheidungsträger und den Rest Ihrer Organisation über die Bedeutung verantwortungsvoller KI informieren.

Die Einbindung verantwortungsvoller KI trägt dazu bei, die folgenden Risiken zu mindern:

  • Unbeabsichtigte Folgen. Planen und überwachen Sie Ihre verantwortungsvolle KI-Implementierung, um das Risiko unvorhergesehener Auswirkungen zu reduzieren, die ethische Auswirkungen haben.
  • Sich entwickelnde Bedrohungen. Neue Bedrohungen entstehen regelmäßig, da sich die KI-Technologie weiterentwickelt. Um diese Bedrohungen zu mindern und voraus zu bleiben, halten Sie sich an die Prinzipien der verantwortungsvollen KI.
  • Verzerrung: Die Verzerrungsminderung in KI kann schwierig sein, ist aber erforderlich, um sicherzustellen, dass KI-Systeme fair und unvoreingenommen sind. Verwenden Sie die verantwortlichen KI-Prinzipien, um Sie zu unterstützen.
  • Sensible Technologien. Technologien wie Gesichtserkennung können aufgrund des Risikos für Grundfreiheiten und Menschenrechte als sensibel betrachtet werden. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen dieser Technologien, um sicherzustellen, dass Sie sie verantwortungsbewusst verwenden.

Integrieren Sie verantwortungsvolle KI-Prinzipien während Ihrer GESAMTEN KI-Einführungsreise, von Strategie und Planung bis hin zur Implementierung. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Prinzipien anwenden, wenn Sie Ihre KI-Initiativen sichern, verwalten und steuern.

Empfehlungen:

Befolgen Sie diese Empfehlungen, um Ihre Cloud-Einführungsstrategie über KI-Überlegungen zu informieren.

  • integrieren Sie verantwortungsvolle KI in Ihre KI-Einführung: Integrieren Sie ethische Frameworks und regulatorische Praktiken in Ihren KI-Implementierungsplan. Weitere Informationen finden Sie unter KI-Plan – Empfehlungen für Organisationen, die die KI-Einführungplanen.

  • Erfahren Sie mehr über die Transparenzhinweise für Azure-Dienste: Um die verantwortungsvolle Nutzung von Microsoft-bezogenen KI-Diensten zu verstehen, erfahren Sie, wie Microsoft verantwortungsvolle Nutzung von KI mit Azure AI-Dienstenfördert. Verwenden Sie diese Informationen in Ihrer Cloud-Einführungsstrategie, damit Sie Ihre Projektbeteiligten, Partner und Kunden über die verantwortungsvolle Einführung von KI-Technologien informieren können.

  • Erfahren Sie mehr über microsoft Azure AI Content Safety: Erfahren Sie, wie Sie schädliche vom Benutzer generierte und KI-generierte Inhalte in Anwendungen und Diensten erkennen und Ihre Strategie über diese Funktionen informieren. Weitere Informationen finden Sie in Azure AI Content Safety-Dokumentation.

  • Erfahren Sie mehr über das inklusive KI-Design: Verwenden Sie die Inklusive KI-Designrichtlinien, um fundierte Entscheidungen über das Entwerfen von KI zu treffen, die inklusive und für alle zugänglich sind.

Nächster Schritt