Überlegungen zur finanziellen Effizienz ihrer Cloudakzeptanzstrategie
Die finanzielle Effizienz bei Ihrer Cloud-Einführung bedeutet, dass Sie Kosten, die mit der Nutzung von Cloud-Diensten verbunden sind, effektiv verwalten und optimieren. Die finanzielle Effizienz umfasst strategische Entscheidungen, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation den besten Wert für Ihre Investition erhält und unnötige Ausgaben minimiert.
Die Cloudakzeptanz trägt dazu bei, das Geschäftswachstum zu steigern, den Marktanteil zu erweitern und den Umsatz zu steigern. Implementieren Sie die finanzielle Effizienz, um Ihre Cloudakzeptanz-Reise zu optimieren.
Wechseln von einem CapEx-Modell zu einem OpEx-Modell
Traditionell nutzten Organisationen ein CapEx-Modell (Capital Expenditures), um ihre IT-Budgets zu verwalten. Dieser Ansatz erfordert eine erhebliche Vorabinvestition in Hardware und Ausrüstung. Organisationen zeichnen diese Investition als Anlage auf der Bilanz auf.
Wenn Sie jedoch in die Cloud wechseln, verschiebt sich die IT-Ausgabe in Richtung eines Betriebsaufgabenmodells (OpEx) oder eines umsatzbasierten Modells. OpEx umfasst laufende Betriebskosten, z. B. regelmäßige Zahlungen für Dienste wie Azure. Die Gebühren spiegeln den tatsächlichen Nutzungs- und Wartungsbedarf und nicht den Fixanlagenkosten wider. Verwenden Sie dieses Modell, damit Ihre Organisation die Kosten basierend auf der tatsächlichen Nutzung anpassen kann, was die finanzielle Flexibilität und Effizienz fördert.
Berücksichtigen Sie auch die folgenden Faktoren, wenn Sie zu einem OpEx-Modell wechseln:
- Sofortige Steuerabzüge: Um Ihren Cashflow zu verbessern, überprüfen Sie die sofortigen Steuerabzüge anstelle der Abschreibung.
- Buchhaltungsänderungen: Beachten Sie alle erforderlichen Änderungen ihrer Buchhaltungspraktiken.
- Wartungsverträge: Überprüfen und anpassen Sie Ihre Wartungsverträge nach Bedarf.
- Budgetzuteilung: Statt einer einmaligen jährlichen Budgetzuteilung nutzen Sie die Cloudflexibilität, indem Sie Ihre Budgets ständig überprüfen und anpassen. Dieser Ansatz erfordert kombinierte Anstrengungen in IT- und Finanzteams.
Sie können ein OpEx-Modell verwenden, um Gebühren zuzuweisen oder Anwendungskosten in Echtzeit für Geschäftsabteilungen bereitzustellen. Berücksichtigen Sie auch Änderungen an der Geschäftsbeziehung zwischen IT- und Anwendungsbesitzern. Bestimmen Sie, ob Sie die Kosten für die Ausführung von Anwendungen zentral oder über einen Rückbuchungs- oder Showbackmechanismus finanzieren möchten.
Empfehlungen:
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, wenn Sie von einem CapEx-Modell zu einem OpEx-Modell wechseln:
Informieren Sie andere über CapEx to OpEx: Informieren Sie Ihre Geschäftsteams und Führung über die Umstellung von einer herkömmlichen CapEx-Kostenstruktur zu einem flexibleren OpEx-Preismodell. Diskutieren Sie, wie das neue Modell Flexibilität und Effizienz verbessert. Weitere Informationen finden Sie unter Die Umstellung von CapEx zu OpEx-Modell.
Implementieren der Budgetverwaltung: Einrichten von Budgets für die plattformübergreifenden Top-Ausgaben-Dienste in der Cloud zur Kontrolle der Cloudkosten in den ersten Phasen der Cloudakzeptanz. Dieser Ansatz hilft Plattformteams und Budgetmanagern, unerwartete Änderungen zu erkennen.
Maximieren Sie ihre Rendite: Verstehen des Kosten-zu-Nutzen-Verhältnisses und sicherstellen, dass die Clouddienste, die Sie verwenden möchten, direkt zu den Geschäftszielen beitragen. Erkunden Sie den Azure-Gesamtbetriebskostenrechner, Azure-Preisrechnerund Microsoft Cost Management.
Etablieren bewährter Verfahren im Bereich Finanzoperationen (FinOps)
Um die finanzielle Effizienz bei der Cloudakzeptanz zu implementieren, müssen Sie Cloudinvestitionen effektiv verwalten und optimieren, um sicherzustellen, dass sie maximalen Geschäftlichen Nutzen erzielen. Während dieses Vorgangs müssen Sie:
- Gewinnen Sie ein klares Verständnis der Cloudnutzung und der damit verbundenen Kosten.
- Quantifizierung des Geschäftswerts von Cloudinitiativen.
- Optimieren Sie die Ausgaben strategisch, um sich an die Organisationsziele auszurichten und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
Ein ordnungsgemäßes Finanzmanagement spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Sie trägt dazu bei, Kostenüberläufe zu vermeiden und Ausgaben an die tatsächlichen betrieblichen Anforderungen anzupassen. Sie trägt auch dazu bei, dass jeder Dollar, den Sie in die Cloud investieren, direkt zur Erreichung der Geschäftsziele beiträgt. Effektives Finanzmanagement schützt gegen Ineffizienzen und stärkt strategische Ausrichtung in allen Teams.
Nutzen Sie Finanzoperationen, um eine Kultur der finanziellen Verantwortung zu pflegen, die Verantwortlichkeit und datengesteuerte Entscheidungsfindung betont. Wesentliche Praktiken ermöglichen diese Kultur, z. B. genaue Prognose, strategische Budgetierung und Echtzeitkostenverfolgung. Finanzoperationen fördern auch die Zusammenarbeit zwischen Finanz-, Betriebs- und Entwicklungsteams, um den gemeinsamen Besitz der Cloudausgaben und -ergebnisse sicherzustellen.
Implementieren Sie Finanzoperationen, um das richtige Gleichgewicht zwischen Innovation und Kosteneffizienz zu finden. Ein angemessenes Gleichgewicht hilft Ihnen, Ihre Cloudakzeptanz zu einem strategischen Vorteil zu machen, anstatt eine finanzielle Belastung.
Empfehlungen:
Berücksichtigen Sie die folgenden Überlegungen zur finanziellen Effizienz für Ihre Cloud-Einführungsstrategie.
Erkunden sie das FinOps Framework: Sehen Sie sich das FinOps Framework für bewährte Methoden an, um den Cloud-Geschäftswert zu maximieren.
Bewerten Sie Ihren Finanzstatus: Verwenden Sie die FinOps Review-Bewertung, um Empfehlungen zur Maximierung des Cloud-Geschäftswerts zu erhalten.