Überwachen von Azure Bastion
Azure Monitor sammelt und aggregiert Metriken und Protokolle von Ihrem System, um die Verfügbarkeit, Leistung und Ausfallsicherheit zu überwachen und Sie über Probleme zu informieren, die Ihr System betreffen. Sie können das Azure-Portal, PowerShell, die Azure CLI, die REST-API oder Clientbibliotheken verwenden, um Überwachungsdaten einzurichten und anzuzeigen.
Für unterschiedliche Ressourcentypen stehen unterschiedliche Metriken und Protokolle zur Verfügung. In diesem Artikel werden die Arten von Überwachungsdaten beschrieben, die Sie für diesen Dienst sammeln können, sowie die Möglichkeiten, diese Daten zu analysieren.
Sammeln von Daten mit Azure Monitor
In dieser Tabelle wird beschrieben, wie Sie Daten sammeln können, um Ihren Dienst zu überwachen, und was Sie mit den gesammelten Daten tun können:
Zu erfassende Daten | Beschreibung | Sammeln und Weiterleiten der Daten | Orte zum Anzeigen der Daten | Unterstützte Daten |
---|---|---|---|---|
Metrikdaten | Metriken sind numerische Werte, die einen Aspekt eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreiben. Metriken können mithilfe von Algorithmen aggregiert, mit anderen Metriken verglichen und auf Trends im Laufe der Zeit analysiert werden. | [- Werden automatisch in regelmäßigen Abständen gesammelt. – Sie können einige Plattformmetriken an einen Log Analytics-Arbeitsbereich weiterleiten, um andere Daten abzufragen. Überprüfen Sie anhand der Einstellung DS-Export für die einzelnen Metriken, ob Sie eine Diagnoseeinstellung zum Weiterleiten der jeweiligen Metrikdaten.] |
Metrik-Explorer | Von Azure Monitor unterstützte Azure Bastion-Metriken |
Ressourcenprotokolldaten | Protokolle sind aufgezeichnete Systemereignisse mit einem Zeitstempel. Protokolle können verschiedene Arten von Daten enthalten, und in strukturierter Form oder als Freitext vorliegen. Sie können Ressourcenprotokolldaten zur Abfrage und Analyse an Log Analytics-Arbeitsbereiche weiterleiten. | Erstellen Sie eine Diagnoseeinstellung zum Sammeln und Weiterleiten von Ressourcenprotokollen. | Log Analytics | Von Azure Monitor unterstützte Azure Bastion-Ressourcenprotokolldaten |
Aktivitätsprotokolldaten | Das Azure Monitor-Aktivitätsprotokoll bietet Erkenntnisse zu Ereignissen auf Abonnementebene. Es enthält Informationen wie den Zeitpunkt, zu dem eine Ressource geändert oder ein virtueller Computer gestartet wurde. | - Automatisch erfasst. - Erstellen Sie kostenlos eine Diagnoseeinstellung für einen Log Analytics-Arbeitsbereich. |
Aktivitätsprotokoll |
Eine Liste aller von Azure Monitor unterstützten Daten finden Sie unter:
Verwenden von Azure Monitor-Tools zum Analysieren der Daten
Diese Azure Monitor-Tools stehen im Azure-Portal zur Verfügung, um Überwachungsdaten zu analysieren:
Einige Azure-Dienste verfügen über ein integriertes Überwachungsdashboard im Azure-Portal. Diese Dashboards werden als Erkenntnisse bezeichnet, und Sie finden sie im Bereich Insights von Azure Monitor im Azure-Portal.
Mit dem Metriken-Explorer können Sie Metriken für Azure-Ressourcen anzeigen und analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Analysieren von Metriken mit dem Azure Monitor-Metrik-Explorer.
Mit Log Analytics können Sie Protokolldaten mithilfe der Kusto-Abfragesprache (KQL) abfragen und analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Protokollabfragen in Azure Monitor.
Das Azure-Portal hat eine Benutzeroberfläche, mit der Sie das Aktivitätsprotokoll anzeigen und darin suchen können. Um ausführlichere Analysen durchzuführen, leiten Sie die Daten an Azure Monitor-Protokolle weiter und führen Sie komplexere Abfragen in Log Analytics aus.
Application Insights überwacht die Verfügbarkeit, Leistung und Nutzung Ihrer Webanwendungen, sodass Sie Fehler identifizieren und diagnostizieren können, ohne darauf zu warten, dass ein Benutzer sie meldet.
Application Insights beinhaltet Verbindungspunkte zu verschiedenen Entwicklungstools und lässt sich zur Unterstützung Ihrer DevOps-Prozesse in Visual Studio integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsüberwachung für App Service.
Zu den Tools, die eine komplexere Visualisierung ermöglichen, gehören:
- Dashboards, mit denen Sie verschiedene Typen von Daten in einen einzelnen Bereich im Azure-Portal kombinieren können.
- Arbeitsmappen, anpassbare Berichte, die Sie im Azure-Portal erstellen können. Arbeitsmappen können Text, Metriken und Protokollabfragen enthalten.
- Grafana, ein Tool auf einer offenen Plattform, das für operationale Dashboards ideal ist. Sie können Grafana verwenden, um Dashboards zu erstellen, die Daten aus mehreren anderen Quellen als Azure Monitor enthalten.
- Power BI ist ein Geschäftsanalysedienst, der interaktive Visualisierungen für verschiedene Datenquellen bereitstellt. Sie können Power BI für den automatischen Import von Protokolldaten aus Azure Monitor konfigurieren, um diese Visualisierungen zu nutzen.
Exportieren von Azure Monitor-Daten
Sie können Daten aus Azure Monitor in andere Tools exportieren:
Metriken: Verwenden Sie die REST-API für Metriken, um Metrikdaten aus der Azure Monitor-Metrikendatenbank zu extrahieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenz zur Azure Monitor-REST-API.
Protokolle: Verwenden Sie die REST-API oder die zugeordneten Clientbibliotheken.
Informationen zu den ersten Schritten mit der Azure Monitor REST-API finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise für die Azure Monitor-REST-API.
Verwenden von Kusto-Abfragen zum Analysieren von Protokolldaten
Sie können Azure Monitor Protokolldaten mit der Kusto-Abfragesprache (KQL) analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollabfragen in Azure Monitor.
Verwenden von Azure Monitor-Warnungen, um Sie über Probleme zu benachrichtigen
Azure Monitor-Warnungen ermöglichen es Ihnen, Probleme in Ihrem System zu identifizieren und zu beheben. Außerdem werden Sie proaktiv benachrichtigt, wenn bestimmte Bedingungen in Ihren Überwachungsdaten gefunden werden, bevor Ihre Kunden sie bemerken. Sie können zu jeder Metrik oder Protokolldatenquelle der Azure Monitor-Datenplattform Warnungen erhalten. Es gibt verschiedene Typen von Azure Monitor-Warnungen, abhängig von den Diensten, die Sie überwachen, und den Überwachungsdaten, die Sie sammeln. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen des richtigen Warnungsregeltyps.
Beispiele für häufige Warnungen für Azure-Ressourcen finden Sie in den Beispielabfragen für Protokollwarnungen.
Implementieren von Warnungen im großen Maßstab
Einige Dienste können Sie im großen Stil überwachen, indem Sie dieselbe Metrikwarnungsregel auf mehrere Ressourcen desselben Typs anwenden, die sich in derselben Azure-Region befinden. Azure Monitor-Baselinewarnungen (AMBA) stellen eine halbautomatisierte Methode für die Implementierung wichtiger Metrikwarnungen der Plattform, Dashboards und Richtlinien im großen Stil bereit.
Erhalten von personalisierten Empfehlungen mit Azure Advisor
Wenn in einigen Diensten während eines Ressourcenvorgangs kritische Bedingungen oder unmittelbar bevorstehende Änderungen auftreten, wird auf der Dienstseite Übersicht im Portal eine Warnung angezeigt. Weitere Informationen und empfohlene Korrekturen für die Warnung finden Sie in Advisor-Empfehlungen unter Überwachung im linken Menü. Während des normalen Betriebs werden keine Advisor-Empfehlungen angezeigt.
Weitere Informationen zu Azure Advisor finden Sie unter Azure Advisor – Übersicht.
Zugehöriger Inhalt
- Eine Referenz der Metriken, Protokolle und anderer wichtiger Werte, die für Azure Bastion erstellt wurden, finden Sie unter Azure Bastion-Überwachungsdatenreferenz.
- Allgemeine Informationen zur Überwachung von Azure-Ressourcen finden Sie unter Überwachen von Azure-Ressourcen mit Azure Monitor.