Microsoft Entra-Integrationen mit Authentifizierungsprotokollen
Microsoft Entra ID ermöglicht die Integration mit vielen Authentifizierungsprotokollen. Authentifizierungsintegrationen ermöglichen Ihnen, Microsoft Entra ID und zugehörige Sicherheits- und Verwaltungsfeatures, die mit älteren Authentifizierungsmethoden arbeiten, mit wenigen oder keinen Änderungen an Ihren Anwendungen zu nutzen.
Ältere Authentifizierungsprotokolle
In der folgenden Tabelle wird die Microsoft Entra-Integration für die Authentifizierung mit älteren Authentifizierungsprotokollen und deren Funktionen dargestellt. Wählen Sie den Namen eines Authentifizierungsprotokolls aus, um Folgendes anzuzeigen:
Eine detaillierte Beschreibung
Einsatzgebiete
Architekturdiagramm
Eine Erläuterung der Systemkomponenten
Links zum Implementieren der Integration
Authentifizierungsprotokoll | Authentifizierung | Autorisierung | Mehrstufige Authentifizierung | Bedingter Zugriff |
---|---|---|---|---|
Headerbasierte Authentifizierung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LDAP-Authentifizierung | ![]() |
|||
Authentifizierung über Open Authorization (OAuth) 2.0 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
OIDC-Authentifizierung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Authentifizierung über kennwortbasiertes Single Sign-On (SSO) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
RADIUS-Authentifizierung | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Remotedesktop-Gatewaydienste | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Secure Shell (SSH) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
SAML-Authentifizierung (Security Assertion Markup Language) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Windows-Authentifizierung: Eingeschränkte Kerberos-Delegierung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |