Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Header: #include <applibs/networking.h>
Erneuert die dynamische IP-Adresslease des Geräts.
Hinweis
Erfordert die Azure Sphere-Betriebssystemversion 22.02 oder höher.
int Networking_IpConfig_RenewIp(const char *networkInterfaceName);
Parameter
-
networkInterfaceName
Ein Zeiger auf den Namen der zu aktualisierenden Netzwerkschnittstelle.
Fehler
Gibt -1 zurück, wenn ein Fehler auftritt, und legt auf den Fehlerwert fest errno
.
EACCES: Die aufrufende Anwendung verfügt nicht über die NetworkConfig-Funktion.
EFAULT: Der
networkInterfaceName
Parameter ist NULL.ENOENT: Die Netzwerkschnittstelle ist nicht vorhanden.
EPERM: Die IP-Adresse kann nicht verlängert werden, z. B. in einer statischen IP-Konfiguration.
Auch andere errno
Fehler können angegeben werden. Solche Fehler sind nicht deterministisch, und dasselbe Verhalten wird möglicherweise nicht durch Systemupdates beibehalten.
Rückgabewert
Gibt 0 für erfolg, -1 für Fehler zurück. In diesem Fall errno
wird auf den Fehlerwert festgelegt.
Bemerkungen
Wenn eine IP-Adresse über DHCP abgerufen wurde, erneuert diese Funktion die aktuelle IP-Adresslease asynchron. Diese Funktion führt keine Aktion aus, wenn DHCP noch am Abrufen einer IP-Adresse arbeitet. Wenn das DHCP-Protokoll mit Networking_IpConfig_ReleaseIp beendet wurde, wird die DHCP-Transaktion erneut gestartet. Verwenden Sie Networking_IsNetworkingReady , um zu ermitteln, ob die neue IP-Adresse abgerufen wird.
Das Anwendungsmanifest muss die NetworkConfig-Funktion enthalten.