Nach Upgrade von Windows 10 auf 11 öffnen im Windows Explorer die Netzwerkordner vom Windows-Server beim ersten Aufruf etwa 20 Sekunden verzögert
Hallo, ich habe meine Rechner von Windows 10 auf Windows 11 geupgradet (Also alle Daten + Programme "mitgenommen"). Seitdem habe ich das Problem das manche Rechner im Netzwerk die Netzwerkfreigaben von unserem Windows 2016 Server beim ersten Aufruf mit etwa 20 Sekunden Verzögerung öffnen. D.h. man klickt auf eine Netzwerkfreigabe, dann passiert ca. 20 Sekunden nichts und dann geht sie ganz normal auf. Öffnet man dann weiterhin diese eine oder auch andere Freigaben dann öffnen sie sich ab dann auch wieder sofort. Das geht dann auch eine ganze Weile am Tag gut aber spätestens am nächsten Morgen taucht das Problem dann wieder ein mal pro Rechner auf und man muss dann eben diese 20 Sekunden warten. Was ich bisher herausgefunden habe ist das es nur an manchen, aber doch mehreren Rechnern so vorkommt. An manchen Rechnern ist es nicht. Es spielt auch keine Rolle, auf welchen unserer beiden Server man zugreifen möchte. Wir haben einen Domaincontroller und einen SQL Server mit Netzwerkfreigaben. Öffne ich z.B. am DC zuerst eine Freigabe und warte 20 Sekunden, kann ich danach auch am SQL sofort wieder alle Freigaben öffnen - und umgekehrt. Die Rechner machen diese Wartezeit genau ein mal und danach geht alles. Alle Rechner sind in der Domäne eingebunden. Es kommt so auch vor wenn man auf ein Netzlaufwerk zugreift, hier ist es aber so das man das Netzlaufwerk schnell öffnen kann und wenn man den ersten Unterordner darin anklickt kommt die Wartezeit... Nach der einmaligen Wartezeit dann auch hier wieder alles gewohnt schnell. Mit Windows 10 hatten wir vor der Umstellung keine solche Probleme. Für Antwort und Hilfe würde ich mich schon vorab bedanken.