Windows 11 mit Domäne: "Keine Anmeldung beim Konto möglich"

Frank Hoppe (DSB) 0 Zuverlässigkeitspunkte
2025-02-11T12:18:13.8633333+00:00

Ich kann problemlos mein Windows 11 Enterprise mit meiner Domäne verbinden, doch die Anmeldung mit einem Konto der Domäne ist nicht möglich. Nach der Eingabe der Zugangsdaten in der Windows-Anmeldung (z.B. "h.mustermann" plus Kennwort) wird sofort der vollständige Benutzername (z.B. "Hans Mustermann") angezeigt, was mir zeigt, das Windows bereits Daten vom Domänen-Benutzerkonto geladen hat. Das Rädchen dreht sich und "Willkommen" wechselt zu "Windows wird vorbereitet". Nach ca. 10-20 Sekunden ist der Desktop geladen und ein Popup wird angezeigt: "Keine Anmeldung beim Kono möglich" mit dem Vorschlag sich wieder abzumelden oder zu schließen. Bei "Abmelden" lande ich wieder beim Anmeldebildschirm und kann die Anmeldeprozedur beliebig oft wiederholen. Und immer kommt das Popup. Beim Klick auf "Schließen" wurde unter Benutzer ein Ordner "TEMP" angelegt. Ich habe Zugriff auf die freigegebenen Netzlaufwerke, aber meine Profildateien wurden nicht vom Server geladen.

Im Internet gibt es diverse Empfehlungen wie

  • Gruppenrichtlinien bearbeiten, damit die Windows-Anmeldung auf das Roamingprofil wartet (hat nichts gebracht auf 300 Sekunden hochzustellen)
  • Temporäre Profile löschen und neu anmelden (hat nichts gebracht)

Ich habe jetzt testweise eine Anmeldung mit einem brachliegenden Konto gemacht, wo wahrscheinlich nur wenig Daten auf dem Server sind. Diese Anmeldung klappte ohne Probleme. Der einzige Unterschied in der Anmeldung: Es kam nach wenigen Sekunden die Meldung "Hallo" und "Wir bereiten Windows für Sie vor" und danach war der Desktop da.

Es funktioniert also grundsätzlich. Aber eben nicht bei Konten, die auf diversen anderen Rechnern im Netzwerk bereits länger in Benutzung sind.

Da die Anmeldeprozeduren anders verliefen: Wie kann ich das Konto "h.mustermann" wieder vom Rechner bekommen, das der Einrichtungsprozess mit "Hallo" und "Wir bereiten Windows für Sie vor" beginnt? Ein Zurücksetzen von Windows mit Löschen aller Einstellungen hat nichts gebracht.

Gibt es die Probleme, weil die Konten evtl. parallel auf anderen Rechnern im Netzwerk angemeldet sind?

Warum wirken die Einstellungen in den Gruppenrichtlinien nicht?

Windows
Windows
Eine Familie von Microsoft-Betriebssystemen, die auf PCs, Tablets, Laptops, Smartphones, Internet-of-Things-Geräten, eigenständigen Mixed Reality-Headsets, großen Bildschirmen für die Zusammenarbeit und anderen Geräten ausgeführt werden
89 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

Ihre Antwort

Fragesteller*innen können Antworten als akzeptierte Antworten markiert werden, wodurch Benutzer*innen wissen, dass diese Antwort das Problem gelöst hat.