Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Synchronisiert eine Analysis Services mit einer anderen vorhandenen Datenbank.
Syntax
<Command>
<Synchronize>
<Source>...</Source>
<SynchronizeSecurity>...</SynchronizeSecurity>
<ApplyCompression>...</ApplyCompression>
<Locations>...</Locations>
</Synchronize>
</Command>
Elementmerkmale
Merkmal | BESCHREIBUNG |
---|---|
Datentyp und -länge | Keine |
Standardwert | Keine |
Kardinalität | 0-n: Optionales Element, das mehr als einmal auftreten kann. |
Elementbeziehungen
Beziehung | Element |
---|---|
Übergeordnete Elemente | Befehl |
Untergeordnete Elemente | ApplyCompression, Locations, Source, SynchronizeSecurity |
Hinweise
Der Synchronize -Befehl synchronisiert die Zieldatenbank mit einer Quellinstanz und -datenbank, die im Source -Element festgelegt sind. Optional synchronisiert der Befehl Synchronize auf der Quelldatenbank definierte Remote-Partitionen.
Je nach dem Speichermodus der in der Sicherungsdatei gespeicherten Objekte werden mit dem Synchronize -Befehl die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Informationen synchronisiert.
Speichermodus | Information |
---|---|
Mehrdimensionale OLAP (MOLAP) | Quelldaten, Aggregationen und Metadaten |
Hybride OLAP (HOLAP) | Aggregationen und Metadaten |
Relationale OLAP (ROLAP) | Metadaten |
Bei der Ausführung des Synchronize -Befehls wird eine Schreibberechtigungssperre auf die Quelldatenbank und eine Schreibberechtigungssperre auf die Zieldatenbank angewendet. Beide Sperren werden nach Abschluss des Synchronize -Befehls wieder aufgehoben.