Freigeben über


Übersicht über die Konzeptionelle Schemadefinitionssprache (Conceptual Schema Definition Language, CSDLBI)

Gilt für: SQL Server Analysis Services Azure Analysis Services Fabric/Power BI Premium

Analysis Services unterstützt die Darstellung der Definition von mehrdimensionalen Modellen und tabellarischen Modellen mit den Kompatibilitätsgraden 1103 und niedriger in einem XML-Format namens Conceptual Schema Definition Language mit Business Intelligence-Anmerkungen (CSDLBI). Dieser Artikel bietet eine Übersicht über CSDLBI und dessen Verwendung mit Analysis Services-Datenmodellen.

Grundlegendes zur Rolle von CSDL

Die Conceptual Schema Data Language (CSDL) ist eine XML-basierte Sprache, die Entitäten, Beziehungen und Funktionen beschreibt. CSDL ist als Teil des Entity Data Framework definiert. Die BI-Anmerkungen sind eine Erweiterung, die die Datenmodellierung mithilfe von Analysis Services unterstützen soll.

Obwohl CSDL mit Entity Data Framework kompatibel ist, müssen Sie das Entitätsbeziehungsmodell nicht verstehen, und Sie benötigen keine besonderen Tools zum Erstellen eines Tabellenmodells oder eines Berichts auf Grundlage eines Modells. Sie erstellen Modelle mithilfe von Clienttools wie Visual Studio mit Analysis Services-Projekterweiterungen, die auch als SQL Server Data Tools (SSDT) bezeichnet werden, oder einer API wie AMO und stellen das Modell auf einem Server bereit.

Das CSDLBI-Schema wird vom Analysis Services-Server als Antwort auf eine Anforderung für eine Modelldefinition von einem Client generiert. Die Clientanwendung sendet eine XML-Abfrage an den Analysis Services-Server, der die Modelldaten hostet. Im Gegenzug sendet der Server mithilfe der CSDLBI-Anmerkungen eine XML-Meldung, die eine Definition der Entitäten im Modell enthält. Der Berichtsclient verwendet dann die Informationen zur Darstellung der im Modell verfügbaren Felder, Aggregationen und Measures. Die CSDLBI-Anmerkungen enthalten auch Informationen zum Gruppieren, Sortieren und Formatieren der Daten.

Arbeiten mit CSDL

Der Satz von CSDLBI-Anmerkungen, der ein bestimmtes tabellarische Modell darstellt, ist ein XML-Dokument, das eine Auflistung einfacher und komplexer Entitäten enthält. Die Entitäten definieren Tabellen (oder Dimensionen), Spalten (Attribute), Zuordnungen (Beziehungen) und Formeln in berechneten Spalten, Measures oder KPIs.

Sie können diese Objekte nicht direkt ändern, sondern müssen auf für die Arbeit mit Tabellenmodellen bereitgestellte Clienttools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zurückgreifen.

Sie können die CSDL für ein Modell abrufen, indem Sie eine DISCOVER-Anforderung an den Server senden, der das Modell hostet. Die Anforderung muss qualifiziert werden, indem der Server und das Modell und optional eine Sicht oder Perspektive angegeben werden. Die zurückgegebene Meldung ist eine XML-Zeichenfolge. Bestimmte Elemente sind sprachabhängig und geben je nach Sprache der aktuellen Verbindung unter Umständen andere Werte zurück. Weitere Informationen finden Sie unter DISCOVER_CSDL_METADATA Rowset.

CSDLBI-Referenz

Die ursprüngliche CSDL-Spezifikation (aus dem Entity Data Framework) stellt die meisten Entitäten und Eigenschaften bereit, die zur Unterstützung der Modellierung erforderlich sind. Die BI-Anmerkungen unterstützen spezielle Anforderungen an tabellarische Modelle, für Clients erforderliche Berichtseigenschaften und zusätzliche Metadaten, die für mehrdimensionale Modelle erforderlich sind.

Ab 2012 werden Version 1.0 und nachfolgende Versionen der CSDLBI-Spezifikation unter Open Specifications beschrieben. Die offene Spezifikation wird regelmäßig aktualisiert, um mit Änderungen in der Funktionalität zusammenzufallen. Vor der Veröffentlichung von CSDLBI in der Open Specification wurden die CSDLBI-Versionen 1.0 und 1.1 als Referenz auf MSDN\TechNet dokumentiert. Diese frühe Version der CSDLBI-Referenz bietet ausführlichere Definitionen von CSDLBI-Strukturen und -Semantik als in der offenen Spezifikation. Allerdings sollte die offene Spezifikation verwendet werden.

Öffnen der Spezifikationsversionen 1.0 und höher

[MS-CSDLBI]: Konzeptionelles Schemadefinitionsdateiformat mit Business Intelligence-Anmerkungen

CSDLBI 1.0, 1.1 Referenz (archiviert)

CSDLBI 1.0, 1.1 Referenz

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zu einzelnen Elementen in den CSDLBI-Anmerkungen finden Sie unter Technical Reference for BI Annotations to CSDL.
Informationen zur CSDL-Kernspezifikation finden Sie in der CSDL-Spezifikation auf MSDN.