Dokumentverarbeitungsmodell trainieren und veröffentlichen
Nachdem Sie Ihr Dokumentverarbeitungsmodell erstellt haben, können Sie es trainieren, testen und veröffentlichen, um es zur Verfügung zu stellen.
Trainieren und validieren Sie Ihr Modell.
Wählen Sie Weiter, um die ausgewählten Formularfelder zu überprüfen. Wenn alles gut aussieht, wählen Sie Trainieren, um Ihr Modell zu trainieren.
Wenn das Training abgeschlossen ist, wählen Sie Zur Seite „Details“ wechseln auf dem Bildschirm Training abgeschlossen aus.
Schnelltest Ihres Modells
Wählen Sie auf der Detailseite Schnelltest aus.
Sie können entweder ein Dokument per Drag & Drop verschieben oder Von meinem Gerät hochladen wählen, um Ihre Testdatei hochzuladen. Der Schnelltest sollte nur wenige Sekunden dauern, bevor die Ergebnisse angezeigt werden.
Wählen Sie Neu starten aus, um einen weiteren Test durchzuführen, oder Schließen, wenn Sie fertig sind.
Tipps zur Problembehandlung
Wenn Sie Probleme beim Training Ihres Modells haben, versuchen Sie Folgendes:
Wenn Sie Ihr Schulungsdokument nicht sehen, gehen Sie zu Das Schulungsdokument wird nicht auf der Detailseite des Dokumentverarbeitungsmodells angezeigt für eine mögliche Auflösung.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten den in Anforderungen und Einschränkungen des Dokumentverarbeitungsmodells aufgeführten Richtlinien entsprechen.
Weitere Informationen zum Verbessern der Leistung Ihres Dokumentverarbeitungsmodells
Laden Sie Probenmaterial herunter, und verwenden Sie es zum Testen.
Modell veröffentlichen
Wenn Sie mit Ihrem Modell zufrieden sind, können Sie Publizieren auswählen zum Veröffentlichen. Wenn die Veröffentlichung abgeschlossen ist, wird Ihr Modell als Veröffentlich eingestuft und ist einsatzbereit. Weitere Informationen: Ihr Modell in AI Builder veröffentlichen
Nach der Veröffentlichung Ihres Formularverarbeitungsmodells können Sie es in einer Power Apps Canvas-App oder in Power Automate verwenden.
Einschränkungen
Pro Umgebung über Dokumentverarbeitungsmodelle hinweg gemachte Aufrufe, einschließlich vorgefertigter Modelle wie Belegverarbeitung und Rechnungsverarbeitung, sind auf 360 Aufrufe in 60 Sekunden beschränkt.
Wenn die Dateiverarbeitung während eines Schnelltests 90 Sekunden überschreitet, tritt der Fehler 408 – Abhängigkeits-Timeout auf. Der Grund dafür ist, dass der Schnelltest mit einem Timeout-Limit von 90 Sekunden ausgelegt ist. Um einen reibungslosen Test zu gewährleisten, verwenden Sie Dateien mit weniger Seiten und einer kleineren Größe. Bei größeren Dateien sollten Sie einen Power Automate-Flow erstellen, um sie zu validieren. Der Power Automate-Flow verwendet den
Predict
-Vorgang, der ein Timeout nach 60 Minuten bietet. Damit eignet er sich ideal zum effizienten Testen großer Dateien.