Freigeben über


Ausgehende SMTP-Unterstützung für die Client-Zertifikatauthentifizierung

GILT FÜR:no-img-132013 no-img-162016 no-img-192019 yes-img-seSubscription Edition no-img-sopSharePoint in Microsoft 365

Einige SMTP-Server erfordern möglicherweise die Verwendung von Clientzertifikaten für die Authentifizierung, bevor E-Mail-Nachrichten akzeptiert werden. SharePoint unterstützt jetzt die Clientzertifikatauthentifizierung beim Senden von E-Mails an einen SMTP-Server. Die SMTP-Einstellungen für ausgehenden Datenverkehr in SharePoint müssen für die Verwendung der TLS-Verbindungsverschlüsselung konfiguriert sein, und ein Zertifikat muss zugewiesen werden, um diese Funktion verwenden zu können. Das Zertifikat muss sich im Zertifikatspeicher der Endentität von SharePoint befinden, der private Schlüssel des Zertifikats muss importiert werden, und die Erweiterung für die erweiterte Schlüsselverwendung des Zertifikats muss angeben, dass das Zertifikat für die Clientauthentifizierung gültig ist, wenn diese Erweiterung vorhanden ist.

Dem folgenden Cmdlet-Parametersatz wurde ein -Certificate <SPServerCertificatePipeBind> Parameter hinzugefügt:

Set-SPWebApplication [-Identity] <SPWebApplicationPipeBind> -SMTPServer <String> [-Certificate <SPServerCertificatePipeBind>] [-DisableSMTPEncryption] [-Force] [-NotProvisionGlobally] [-OutgoingEmailAddress <String>] [-ReplyToEmailAddress <String>] [-SMTPServerPort <Int32>] [-SMTPCredentials <PSCredential>]

Um den ausgehenden SMTP-Einstellungen über die Zentraladministration ein Zertifikat zuzuweisen, legen Sie TLS-Verbindungsverschlüsselung verwenden und Clientzertifikatauthentifizierung verwenden auf Ja fest, und wählen Sie dann das Clientzertifikat aus der Dropdownliste Clientzertifikat aus.