Freigeben über


Was ist ein Portierungsauftrag? – Planen der Übertragung von Telefonnummern an Teams

GILT FÜR:Abbildung eines Häkchens für jaMicrosoft-Anrufpläne

Die Nummernportierung ist der Prozess der Übertragung Ihrer vorhandenen Telefonnummern von einem Dienstanbieter zu einem anderen, sodass Sie dieselben Telefonnummern auch nach einem Wechsel des Dienstanbieters behalten können.

Möglicherweise haben Sie ein Szenario, in dem Sie Nummern von Ihrem aktuellen Dienstanbieter an Microsoft übertragen möchten, damit diese mit Microsoft Teams-Anrufpläne verwendet werden können.

Dazu müssen Sie einen "Portierungsauftrag" erstellen und übermitteln.

Sie erstellen Ihren Portierungsauftrag bei Microsoft, und Microsoft verwaltet die Erfüllung des Portierungsauftrags mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter und wird gleichzeitig zum erfassten Dienstanbieter für Ihre Telefonnummern.

Wenn die Nummern portiert werden, können Sie diese Telefonnummern Ihren Benutzern und Diensten zuweisen, z. B. Audiokonferenzen (für Konferenzbrücken), automatischen Telefonzentralen und Anrufwarteschleifen.

Nachdem Sie Ihre Telefonnummern in Ihren Microsoft Teams-Anrufplan portieren, wird Microsoft Ihr Dienstanbieter, und Sie können Ihren Dienst mit Ihrem alten Dienstanbieter oder Netzbetreiber trennen.

Dieser Artikel enthält Überlegungen und Anleitungen zum Planen und Sicherstellen eines erfolgreichen Nummernportprojekts beim Übermitteln einer Portanforderung.

Informationen, die für eine Portanforderung erforderlich sind

Während Dienstanbieter die Nummernportierung in Übereinstimmung mit gesetzlichen Protokollen durchführen, verfügt jeder über eigene Systeme und Prozesse, die für jeden von ihnen eindeutig sind.

Darüber hinaus variieren die gesetzlichen Anforderungen für die Nummernportierung von Ländern/Regionen. Um eine erfolgreiche Erfüllung des Hafenauftrags sicherzustellen, müssen Sie ausführliche Details zu Ihrem vorhandenen Dienst angeben und gesetzliche Formulare bereitstellen, die für das jeweilige Land oder die jeweilige Region spezifisch sind.

Wichtig

Der Erfolg Ihrer Portanforderung hängt von der Genauigkeit der Informationen ab, die Sie Microsoft beim Erstellen Ihrer Portanforderung zur Verfügung stellen.

Portglossar und Informationen, die beim Übermitteln einer Portanforderung bereit stehen sollen

Die meisten Informationen, die Sie in die Portierungsauftragsanforderung von Microsoft eingeben, finden Sie auf einer aktuellen Rechnung oder einem offiziellen Aufzeichnungsdokument Ihres aktuellen Dienstanbieters.

Je nach Land oder Region der Hafenanforderung müssen Sie möglicherweise auch zusätzliche Informationen kennen, die aus länder-/regionsspezifischen Dokumenten stammen können.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Begriffe und Definitionen, die im Portierungsprozess verwendet werden und die Beim Übermitteln eines Portierungsauftrags an Microsoft auftreten:

Diese Bedingungen gelten im USA und alternative Begriffe können in anderen Ländern oder Regionen verwendet werden.

  • Liste der Telefonnummern, die Sie portieren möchten

    • Stellen Sie sicher, dass die Liste der Nummern, die Sie portieren möchten, nicht bereits bei Microsoft oder Teil eines anderen offenen Portauftrags ist.
    • Ports von mehreren Dienstanbietern erfordern mehrere Portbestellungen
  • Kontonummer

    • Die Kontonummer, die den Telefonnummern zugeordnet ist, die Sie portieren möchten.
    • Wenn Sie derzeit über einen Handelspartner in Rechnung gestellt werden, geben Sie den Namen des Wiederverkäufers im Autorisierungsschreiben an.
    • Alle Telefonnummern in einer Portanforderung, die das Teams Admin Center (TAC) verwendet, MÜSSEN zur gleichen Kontonummer gehören. Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zur Portanforderung.
  • Autorisieren einer Person auf Rechnung

    • Eine Person in Ihrem organization, die der autorisierte Benutzer für Ihr Konto bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter ist.
  • Dienstadresse

    • Die Dienstadresse, die den Telefonnummern zugeordnet ist, die Sie portieren möchten.
    • Die Dienstadresse kann sich von der Rechnungsadresse ihres aktuellen Dienstanbieters unterscheiden.
    • Alle Telefonnummern in einer Portanforderung, die das Teams Admin Center verwendet, MÜSSEN zur gleichen Dienstadresse gehören.
  • Unternehmensname

    • Der Geschäftsname, der den Telefonnummern zugeordnet ist, die Sie portieren möchten.
    • Alle Telefonnummern in einer Portanforderung MÜSSEN denselben Geschäftsnamen haben.
  • Abrechnungstelefonnummer (BTN)

    • Die Abrechnungstelefonnummer, die den Telefonnummern zugeordnet ist, die Sie portieren möchten. Diese BTN muss sich unter demselben Konto wie die Nummern befinden, die Sie portieren möchten.
    • Ihr aktueller Dienstanbieter verfügt über diese Informationen.
    • Alle Telefonnummern in einer Portanforderung, die das Teams Admin Center verwendet, MÜSSEN denselben BTN aufweisen.
  • Partieller Port

    • Dies bedeutet, dass Sie nur einige der Nummern aus Ihrem Konto mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter portieren.
    • Wenn Sie beispielsweise 10 Nummern in Ihrem Konto bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter haben und sechs davon portieren, bedeutet dies, dass Ihr Port als Teilport betrachtet wird.
  • Vollständiger Port

    • Dies bedeutet, dass Ihre aktuelle Portanforderung (die Sie übermitteln möchten) ALLE Telefonnummern aus Ihrem Konto bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter enthält.
    • Wenn Sie beispielsweise 10 Nummern in Ihrem Konto bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter haben und alle 10 Nummern portieren, bedeutet dies, dass Ihr Port als vollständiger Port betrachtet wird.

Überlegungen zu Portanforderungen

Die folgenden Abschnitte enthalten Überlegungen zum Planen einer Portanforderung.

Länder oder Regionen, die die Portierung von Nummern zu Microsoft Teams-Anrufpläne unterstützen

Sie können Nummern für alle Länder oder Regionen portieren, in denen Microsoft Teams-Anrufpläne angeboten werden.

Um festzustellen, ob Microsoft Teams-Anrufpläne für ein Land oder eine Region verfügbar sind, verweisen Sie auf Microsoft Teams-Anrufpläne und Telefonnummern verwalten für Ihre organization.

Darüber hinaus zeigt der Assistent zum Portieren von Nummern im Teams Admin Center nur Länder an, in denen Microsoft Teams-Anrufpläne verfügbar sind.

Für die Portierung berechtigte Nummern

Im Allgemeinen können Sie eine beliebige Telefonnummer von einem unterstützten Anbieter übertragen.

Sie können Folgendes übertragen:

  • Festnetztelefonnummern
  • Mobiltelefonnummern
  • VoIP-Telefonnummern
  • Gebührenfreie Telefonnummern
  • Gebührenfreie Telefonnummern
  • Servicetelefonnummern, wie sie für Konferenzbrücken, automatische Telefonzentralen usw. verwendet werden.
  • Faxnummern, aber sie können nicht zum Faxen verwendet werden. Sie müssen einem Benutzer zugewiesen werden. Wenn Sie die Telefonnummer in Teams portieren, können Sie diese Telefonnummer einem Benutzer in Ihrem organization zuweisen, anstatt sie für faxen zu verwenden.
  • Wenn Sie Hybridtelefonnummern portieren (migration von Direct Routing oder Operator Connect zu Anrufplänen), wenden Sie sich an den TNS Service Desk , und fügen Sie einen Hinweis hinzu, dass diese Telefonnummern hybrid sind.

Die Übertragung von Mobiltelefonnummern an den Microsoft-Anrufplan ist nur in den USA, Puerto Rico und Kanada verfügbar.

Benutzernummern können in Servicenummern konvertiert werden und umgekehrt, aber nicht während des Portierungsprozesses. Nachdem eine Zahl zu Microsoft portiert wurde, kann der Verwendungstyp geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Nutzungstyps einer Anrufplannummer.

Sie können Folgendes nicht übertragen:

  • Telefonnummern, die für Datenverbindungen verwendet werden, z. B. für DSL-Leitungen oder Breitband-Internetverbindungen
  • Universal International Freephone Numbers (UIFN)
  • Telefonnummern für faxen
    • Wenn Sie über dedizierte Telefonnummern verfügen, die das Faxen weiterhin unterstützen müssen, sollten Sie eine alternative Lösung in Betracht ziehen. Sie können diese Nummern an Teams übertragen, aber Ihre Faxdienste funktionieren nicht mehr. Faxdienste sind für Teams-Kunden nicht über die Lizenzen für das Telefonsystem oder einen Microsoft-Anrufplan verfügbar.
  • Alle Telefonnummern oder Telefonnummern, die nicht aus einem unterstützten Land oder einer unterstützten Region stammen, einschließlich Telefonnummern von einem VoIP-Telefonanbieter.

Die Portierungsverfügbarkeit für gebührenfreie Telefonnummern variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in Ihren länder- oder regionsspezifischen Dokumenten, um die verfügbare Unterstützung für portierende Dienste zu sehen.

Hinweis

Derzeit unterstützt Microsoft im Vereinigten Königreich die Übertragung nichtgeografischer Nummern in Großbritannien nicht, einschließlich gemeinsamer Kostennummern für die Vorwahlen 0843, 0844, 0845, 0870, 0871, 0872.

Wie viele Portanforderungen benötige ich?

Eine einzelne Portbestellungsanforderung im Teams Admin Center kann mehrere Telefonnummern unterstützen, aber diese Telefonnummern müssen denselben Dienstanbieter, dieselbe Kontonummer, dieselbe BTN, denselben Nummerntyp und dieselbe Dienstadresse aufweisen.

Die folgenden Portierungsszenarien erfordern mehrere Portierungsaufträge:

  • Ports mit mehreren Dienstanbietern : Ein Assistent für Nummernports unterstützt die Portierung von jeweils einem Dienstanbieter. Wenn Sie beispielsweise über eine Website verfügen, deren Nummern Sie zu Microsoft portieren möchten, und einige dieser Telefonnummern vom Dienstanbieter "A" bereitgestellt werden, während andere Nummern vom Dienstanbieter "B" bereitgestellt werden, stellen Sie zwei separate Portanforderungen mit dem Nummernport-Assistenten, eine für Nummern mit Dienstanbieter "A" und eine für Nummern mit dem Dienstanbieter "B".
  • Ports mit mehreren Abrechnungstelefonnummern : Ein Nummernport-Assistent unterstützt die Portierung von Nummern von jeweils einem BTN. Wenn Ihr Dienstanbieter Beispielsweise Ihre Telefonnummern in mehreren BTNs gruppiert, müssen Sie eine separate Portanforderung für jede Gruppe von Nummern bzw. deren übergeordnetes BTN stellen.
  • Ports mit mehreren Nummerntypen : Ein Nummernport-Assistent unterstützt das Portieren eines Nummerntyps gleichzeitig. Wenn Sie beispielsweise einen Standort haben, dem neun gebührenpflichtige Nummern zugewiesen sind, die einzelnen Benutzern zugewiesen sind, und eine gebührenfreie Nummer als automatische Telefonzentrale verwendet wird, müssen Sie zwei separate Portanforderungen beim Nummernport-Assistenten platzieren, eine für die neun gebührenpflichtigen Nummern und eine für die gebührenfreie Nummer.
  • Ports mit mehreren Adressen : Ein Assistent für Nummernports unterstützt das Portieren von Nummern für jeweils eine Dienstadresse. Wenn Sie beispielsweise über ein Portprojekt zum Übertragen von Nummern an mehreren Adressen am gleichen Portdatum verfügen, müssen Sie pro eindeutiger Dienstadresse eine separate Portanforderung stellen.

Hinweis

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Nummern vom gleichen Dienstanbieter, Konto oder Typ stammen, können Sie versuchen, den Assistenten auszuführen und die Telefonnummern aufzulisten, die Sie portieren möchten. Wenn der Assistent verschiedene Gruppierungen erkennt, werden die eindeutigen Kategorien aufgelistet.

Befolgen Sie bei Projekten mit komplexen Nummernports, an denen mehrere Dienstanbieter, Konten/BTNs, Nummerntypen oder Dienstadressen beteiligt sind, die Anleitung Manuelles Übermitteln einer Portanforderung , um einen manuellen Port in der Anforderung zu erstellen.

Große Portanforderungen

Wenn Sie eine große Portanforderung mit mindestens 1.000 Nummern haben, müssen Sie den Nummernport-Assistenten im Teams Admin Center umgehen und Ihren Portierungsauftrag manuell an den Telefondienst (TNS) – Service Desk übermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Übermitteln einer Portanforderung.

Aufträge mit vollständigen und teilweisen Ports

Wenn Sie eine Portierungsauftragsanforderung übermitteln, können Sie anfordern, dass alle Nummern im Konto oder einige davon übertragen werden.

Ein vollständiger Port ist, wenn Sie alle Nummern von Ihrem aktuellen Dienstanbieter an Teams übertragen.

  • Ihr Konto BTN lautet beispielsweise +1 425-555-1234, und dieses Konto hat 25 Nummern. Sie möchten alle 25 Telefonnummern portieren (+1 425-555-1235 bis 1259). Wenn Sie Ihre Nummern zum Portieren auflisten, geben Sie Folgendes ein: +14255551234 - +14255551259.
    • In diesem Fall sind alle Nummern im Konto in der Liste der zu portierenden Nummern (einschließlich der BTN) enthalten, sodass es sich bei diesem Beispiel um einen vollständigen Port handelt.

Ein teilseitiger Port ist, wenn Sie einige der Nummern von Ihrem aktuellen Dienstanbieter an Teams übertragen.

  • Ihr Konto BTN lautet beispielsweise +1 425-555-1234, und dieses Konto hat 25 Nummern. Sie möchten nur fünf Ihrer 25 Telefonnummern portieren (+1 425-555-1235 bis 1259). Wenn Sie Ihre Nummern zum Portieren auflisten, geben Sie Folgendes ein: +1 425 555 1235 - +1 425 555 1239.
    • In diesem Fall belassen Sie einige Nummern bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter und übertragen einige Nummern an den Microsoft-Anrufplan, sodass dieses Beispiel eine partielle Portierung ist.

Hinweis

Wenn der BTN in einem Teilport keine der Nummern ist, die Sie portieren, fügen Sie die BTN nicht in die Liste der zu portierenden Nummern ein. Wenn die BTN eine der Nummern ist, die Sie portieren, können Sie eine der verbleibenden Nummern auswählen, die Sie nicht portieren, um die neue BTN für das Konto des Dienstanbieters zu werden.

Verarbeitung von Portanforderungen

Portanforderungen für dieselbe Kontonummer werden nur nacheinander verarbeitet. Die Verarbeitung von singulären Hafenbestellungen ist ein Industriestandard bei allen Dienstleistern. Wenn Sie nacheinander mehrere Portanforderungen mit derselben Kontonummer übermitteln, die alle gleichzeitig oder sogar in überlappenden Zeitrahmen erfolgen, verarbeitet der Dienstanbieter, der derzeit besitzer der Telefonnummern ist, nur die erste Anforderung pro Kontonummer und lehnt alle anderen ab. Wenn Sie mehr als eine Anforderung für die gleiche Kontonummer übermitteln, die alle gleichzeitig sind, lehnt der unterlegene Netzbetreiber eine oder alle Ihre Portanforderungen ab.

Beispielsweise verfügen Sie über die Kontonummer xyz123 bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter mit den folgenden Plänen:

  • Konto xyz123 hat 10 Telefonnummern (TNs) darunter: TN1, TN2, TN3, ... TN10.
  • Angenommen, Sie möchten diese Nummern in 2 Batches portieren.
    • Batch 1 – TN1, TN2, TN3, TN4, TN5
      • Dies ist ein partieller Port, wobei BTN beim aktuellen Anbieter verbleibt.
    • Batch 2 – TN6, TN7, TN8, TN9, TN10
      • Dies ist ein vollständiger Port, einschließlich des BTN.

In diesem Beispiel können Sie keine Portanforderungen für Batch 1 und Batch 2 gleichzeitig übermitteln. Sie müssen eine Portanforderung für Batch 1 stellen, warten, bis diese Anforderung abgeschlossen ist, und erst dann eine Portanforderung für Batch 2 übermitteln.

Wann Sie Ihre vorhandenen Telefonleitungen mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter trennen sollen

Vereinbaren Sie nicht, den Dienst mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter zu trennen, bevor Sie Ihre Portanforderung übermitteln.

  • Inaktive oder getrennte Nummern können nicht portiert werden. Vereinbaren Sie angesichts der Möglichkeit, dass ein Port abgelehnt wird, keine Dienstbeendigungen mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter, bis Ihre gesamte Portierungsaktivität abgeschlossen ist.
  • In einem vollständigen Port wird der Dienst mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter möglicherweise automatisch beendet. Es empfiehlt sich jedoch, mit dem Dienstanbieter zusammenzuarbeiten, um die Kontoschließung zu überwachen und sicherzustellen.
  • Alle anderen Dienste (wie ISDN/Breitband usw.), die Ihren Portierungstelefonnummern zugeordnet sind, werden nach Abschluss des Ports automatisch getrennt. Wenn Sie diese Dienste bei Ihrem aktuellen Dienstanbieter aktiv halten möchten, übertragen Sie diese Dienste auf Telefonnummern, die Sie nicht in Microsoft Teams-Anrufpläne portieren möchten.

Was geschieht, nachdem Sie eine Anforderung für einen Portierungsauftrag übermittelt haben?

Bei einem Nummernportierungsprozess löst der gewinnende Dienstanbieter (der Telefondienstanbieter, zu dem Sie Ihre Nummern portieren möchten) eine Portierungsanforderung in Ihrem Namen aus, und diese Anforderung wird an den unterlegenden Dienstanbieter gesendet (der Telefondienstanbieter, der derzeit die Telefonnummern besitzt, die Sie portieren möchten).

Der verlierende Netzbetreiber verarbeitet die Portanforderung und antwortet, indem er die Anforderung entweder genehmigt oder ablehnt.

Wenn Sie eine Portanforderung stellen, werden Sie aufgefordert, ein Datum und eine Uhrzeit für die Zielportierung auszuwählen. Wenn Sie ein Zieldatum auswählen, bedeutet dies nicht, dass der Port an diesem Datum erfolgt. Der Port erfolgt nur am Zieldatum, wenn der verlierende Dienstanbieter die Genehmigung erteilt, dass Ihre Nummern an dem von Ihnen angeforderten Datum von ihrem System weg portiert werden können. Weitere Informationen zur Planung des Portierungsdatums finden Sie in diesem Artikel unter Planen des Datums des Portierungsereignisses .

Nachdem Sie Ihre Anforderung zum Portieren Ihrer Telefonnummern an Microsoft übermittelt haben, finden die folgenden Ereignisse statt:

  • Microsoft nimmt Ihre Anfrage entgegen und übermittelt sie an den Dienstanbieter, der ihre Telefonnummern derzeit besitzt (der Dienstanbieter, der verloren geht).
    • Microsoft übermittelt Ihre Portanforderung basierend auf dessen Geschäftsregeln an den unterlegenen Dienstanbieter.
  • Sobald eine Portanforderung den verlierenden Dienstanbieter erreicht, hat er ein Zeitfenster, um die Anforderung zu verarbeiten und eine Antwort bereitzustellen.
    • Die Antwort-SLA variiert je nach Land oder Region. Die SLA für die Antwort des Dienstanbieters im USA beträgt beispielsweise 3-5 Werktage und 5 bis 7 Werktage in Kanada.

Hinweis

Microsoft hat keine Mitsprache bei der Entscheidung über die Portgenehmigung und kann das Verhalten des unterlegenen Dienstanbieters nicht beeinflussen.

Der unterlegene Netzbetreiber genehmigt oder verweigert die Portanforderung.

  • Genehmigung:

    • Der unterlegene Dienstanbieter antwortet Microsoft und bestätigt die Einhaltung der Anforderung, die als Festauftragsverpflichtung (FOC ) bezeichnet wird.
      • In seltenen Fällen kann ein verlustender Dienstanbieter jede feste Auftragsverpflichtung überschreiben, die er gesendet hat.
    • Am Datum der festen Auftragsverpflichtung gibt der unterlegene Dienstanbieter seine Nummern an Microsoft weiter, und Microsoft leitet die Nummern an Ihren Mandanten weiter.
  • Ablehnung:

    • In seiner Antwort an uns gibt der unterlegene Dienstanbieter gründe für die Ablehnung der Portanforderung an.
    • In einer abgelehnten Portanforderung beendet der verlorene Netzbetreiber die Verarbeitung dieser Anforderung, bis die Anforderung erneut gesendet wurde.
      • Nach dem erneuten Übermitteln einer aktualisierten Portanforderung an den verlierenden Netzbetreiber wird die Antwort-SLA zurückgesetzt und von vorn gestartet.

    Hinweis

    Bei einer Ablehnung eines Portierungsauftrags stellt ein verlierende Dienstanbieter Microsoft nicht die erwarteten, korrekten Informationen zur Verfügung. Microsoft wird nur der kategorische Grund für die Ablehnung mitgeteilt. Wenn korrigierte Informationen erforderlich sind, müssen Sie zur Untersuchung direkt mit Ihrem verlierenden Dienstanbieter zusammenarbeiten.

Häufige Fehler

Das Portieren von Nummern ist einfach. Wenn die Bestellung jedoch unvollständig, ungenau oder fehlende Informationen ist, lehnt Ihr aktueller Dienstanbieter die Portanforderung ab. Hier sind die häufigsten Fehler aufgeführt, die Microsoft kunden beim Portieren von Nummern sieht.

  • Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebenen Kontoinformationen genau dem entsprechen, was Ihr Telefonanbieter erfasst hat. Nicht übereinstimmende Informationen sind die häufigste Ursache für Fehler und Verzögerungen in Ihrem Portierungsauftrag. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Informationen zutreffen:
    • Der Name oder die Person, die zum Vornehmen von Änderungen am Konto autorisiert ist, ist richtig.
    • Die Adresse ist richtig.
    • Die Kontonummer ist richtig.
    • BTN ist richtig und in der Liste der Telefonnummern enthalten, die Sie portieren.
  • Stellen Sie sicher, dass für diese Telefonnummern keine erweiterten Anrufsteuerungsfunktionen wie Anrufsuche, Unverwechselbarer Anruf oder andere Routingfunktionen aktiviert sind.
    • Wenn erweiterte Anrufsteuerungsfunktionen für Ihren aktuellen Dienstanbieter aktiviert sind, sorgen Sie dafür, dass diese Features vor dem Nummernport deaktiviert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass keine offenen Serviceaufträge oder Verbindungstrennungen mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter ausstehen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Nummern vom gleichen Dienstanbieter und demselben Konto stammen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Dienst aktiv ist. Das Einfrieren des Kontos verhindert Nummernports. Die Person, die zum Vornehmen von Änderungen am Konto autorisiert ist, muss einen Auftrag an den aktuellen Dienstanbieter übermitteln, um das Einfrieren zu entfernen. Dieser Vorgang kann je nach Dienstanbieter ein bis drei Wochen dauern.

Planen eines Nummernportereignisses

Jedes Land oder jede Region verfügt über eindeutige Namen für die Dokumente, die ihre Dienstleister als offizielles Dokument für einen Kunden verwenden.

Im USA ist das offizielle Aufzeichnungsdokument des Dienstanbieters für einen Kunden der Customer Service Record (CSR). In Kanada wird dasselbe Dokument als Gerätedatensatz bezeichnet.

Durchsuchen Sie die folgenden Referenzartikel, um zu ermitteln, ob die Länder in Ihrem Bereich offizielle Dokumente verwenden und wie sie genannt werden:

Das offizielle Aufzeichnungsdokument ist ein Dokument, das Sie von Ihrem aktuellen Telefondienstanbieter anfordern können und sollten.

  • Dieses Dokument enthält Informationen zu Ihrem Konto und hilft Ihnen zu bestätigen, dass Sie eine Portanforderung mit Informationen erstellen, die den Datensätzen des Dienstanbieters entsprechen.
  • Das Nachweisdokument können Sie jederzeit von Ihrem Dienstleister anfordern. Es muss keine Portanforderung zugeordnet sein.
  • Falls Ihr aktueller Dienstanbieter kein offizielles Aufzeichnungsdokument bereitstellen kann, können Sie ihn bitten, die Informationen zu bestätigen, die beim Übermitteln einer Portanforderung bereit stehen sollen.

Sammeln und vervollständigen Sie die Dokumente für das Land oder die Region, in dem Sie Nummern portieren.

Hinweis

Wenn Sie den Nummernport-Assistenten im Teams Admin Center verwenden, um Ihre Portierungsanforderung zu übermitteln, müssen Sie die zu portierenden Nummern nicht in das Dokument "Autorisierungsschreiben" schreiben, da die Nummern erfasst werden, wenn Sie sie im Assistenten auflisten.

Entfernen sie das Einfrieren Ihres aktuellen Kontos.

Einige Dienstanbieter unterstützen das Platzieren von Konten in einem "Freeze"-status, um das Konto vor nicht autorisierten Portaktivitäten zu schützen.

Wenn Ihr Konto eingefroren ist, wird Ihr Portierungsauftrag abgelehnt. Bestätigen Sie daher die status Ihres Kontos beim Dienstanbieter. Wenn sie eingefroren ist, entfernen Sie das Einfrieren, bevor Sie Ihren Portierungsauftrag übermitteln.

Planen der Vorlaufzeit für die Verarbeitung von Portanforderungen

Nachdem Sie Ihre Anforderung für den Portierungsauftrag übermittelt haben, dauert es in der Regel zwischen 7 und 14 Tagen, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Abhängig von Ihrem aktuellen Dienstanbieter kann dies bis zu 30 Tage dauern. Nachdem die Telefonnummern portiert wurden, erhalten Sie eine E-Mail vom Microsoft-Team für Telefonnummerndienste, um Sie über die nächsten Schritte zu informieren.

Um die status Ihres Portierungsauftrags zu überprüfen, wechseln Sie im linken Navigationsbereich des Microsoft Teams Admin Centers zuVoIP-Telefonnummern>, und wählen Sie dann Bestellverlauf aus. Jede Portreihenfolge status wird in der Spalte Status aufgeführt.

  • In den USA ist mindestens eine Vorlaufzeit von fünf Tagen erforderlich.
  • In Kanada ist eine Vorlaufzeit von mindestens zehn Tagen erforderlich.
  • Bei Anforderungen mit mehr als 200 Telefonnummern erwarten Sie zusätzliche Zeit.

Hinweis

Sie können kein Zielportierungsdatum auswählen, das länger als 30 (Kalender-) Tage ist.

Planen des Portereignisdatums

Bei der Auswahl Ihres Zielportierungsdatums können Sie ein aggressives oder konservatives Zieldatum auswählen. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Ansatz 1: Auswählen eines aggressiven Zieldatums

Mit dem aggressiven Zieldatumsansatz wählen Sie ein Zieldatum aus, das nur wenige Werktage vom Übermittlungsdatum entfernt ist. Jedes Zieldatum, das weniger als sieben Werktage (USA) bzw. 10 Werktage (Kanada) von Ihrem Übermittlungsdatum entfernt ist, kann als aggressives Zieldatum betrachtet werden.

Der Vorteil ist, dass, wenn alle Informationen in Ihrer Portanforderung korrekt sind und der verlustbereite Netzbetreiber Ihre Anforderung rechtzeitig verarbeiten kann, Ihre Ports schnell abgeschlossen werden können.

Der Nachteil dieses Ansatzes ist jedoch, dass Sie im Grunde die Geschwindigkeit gegenüber der Vorhersagbarkeit wählen.

  • Wenn Ihre Portanforderung eine Ablehnung vom unterlegenen Netzbetreiber empfängt, ist es fast sicher, dass ein neues Zielportdatum erforderlich ist und dass die Antwortzeit, zu der der verlustgeflagte Netzbetreiber zurückgesetzt wird, zurückgesetzt wird.
  • Dies bedeutet, dass Sie jetzt die status Ihres Projekts mit Ihren Endbenutzern und Ihren Projektbeteiligten neu kommunizieren und Aktivitäten am Portierungstag neu planen müssen, oft in letzter Minute.

Ansatz 2: Auswählen eines konservativen Zieldatums

Beim konservativen Zieldatumsansatz wählen Sie ein Zieldatum aus, das mindestens 15 Werktage vom Übermittlungsdatum entfernt ist.

Im Vergleich zu Ansatz 1 ist der Nachteil, dass die Ausführung Ihrer Ports länger dauert.

Der Vorteil ist jedoch, dass bei diesem Ansatz etwas Pufferzeit entsteht, falls das Telefonnummerndienste-Team von Microsoft auf Ablehnungen trifft und es uns ermöglicht, ein höheres Vertrauen darauf zu haben, dass die Nummern am ursprünglich angeforderten Zieldatum portiert werden. Während Ihre Ports länger dauern, müssen Sie sich nicht mit der Neukommunikation mit Ihren Projektbeteiligten und der Neuplanung Ihrer täglichen Portierungsaktivitäten befassen.

Bei Ansatz 2 wählen Sie Vorhersagbarkeit vor Geschwindigkeit.

Microsoft empfiehlt Ansatz 2 für alle Ports.

Planen der Verarbeitung des Portereignisses während der Geschäftszeiten

Dienstanbieter (einschließlich Ihres aktuellen Telefondienstanbieters und Microsoft) verarbeiten Portanforderungen nur während der Geschäftszeiten.

Bei den meisten Dienstanbietern in allen Ländern und Regionen, in denen Microsoft Anrufpläne anbietet, liegen die Geschäftszeiten zwischen 9 und 17 Uhr in der Zeitzone, in der sich das Portierungsteam befindet.

Für USA Benutzernummern können Sie eine beliebige Zielportierungszeit zwischen 8:00 Uhr (US Eastern Time) und 20:00 Uhr (US Eastern Time) auswählen.

Für Kanadanummern, einschließlich Benutzer- und Toll-Free nummern, und für USA-Toll-Free-Nummern werden die Hafenzeiten um 11:30 Uhr (US-Eastern Time) geplant. Wenn ein früherer Zeitpunkt erforderlich ist, kann eine spezielle Anfrage über den Telephone Number Services - Service Desk eingereicht werden.

  • Die Wahl einer Zielzeit zu einem späteren Zeitpunkt am Geschäftstag bedeutet, dass, wenn etwas schief geht und das Microsoft-Telefonnummerndienste-Team die Hilfe des unterlegenen Dienstanbieters benötigt, um das Problem zu beheben, möglicherweise ein Szenario vorliegt, in dem Microsoft bis zum nächsten Geschäftstag warten muss, bis das Problem behoben ist. Beispielsweise stehen einige Dienstanbieter-Portierungsteams nur bis 17:00 Uhr (Eastern Time) für Support zur Verfügung.