Zurücksetzen der Audiokonferenz-PIN in Microsoft Teams
Eine PIN ist ein Code, der aus Zahlen besteht, die für jeden Microsoft Teams Audiokonferenz Benutzer erstellt werden. Besprechungsorganisatoren verwenden Audiokonferenz-PINs, um Besprechungen per Telefon zu starten. Wenn Organisatoren die Microsoft Teams-App verwenden, um die Besprechung zu starten, ist keine PIN erforderlich. Wenn Benutzer ihre PIN vergessen und sie nicht in ihrer Aktivierungs-E-Mail finden können, können Sie sie als Administrator zurücksetzen. Ihre Benutzer können auch ihre eigene PIN zurücksetzen.
Besprechungen beginnen, wenn ein authentifizierter Benutzer über die Microsoft Teams-App beitritt oder wenn der Organisator über das Telefon mit seiner PIN beitritt. Wenn eine Besprechung zum Starten einer Besprechung eine PIN erfordert, werden Benutzer, die über das Telefon teilnehmen, im Wartebereich platziert. Diese Benutzer hören Musik im Warteschleifen, bis der Organisator sie zulässt. Wenn der Besprechungsorganisator keine PIN benötigt, um die Besprechung per Telefon zu starten, werden Anrufer nicht aufgefordert, eine PIN anzugeben, wenn sie an der Besprechung teilnehmen.
Zurücksetzen der PIN eines Benutzers
Verwenden des Microsoft Teams Admin Centers:
- Wählen Sie im linken Navigationsbereich Benutzer und dann den Benutzer aus der Liste der verfügbaren Benutzer aus.
- Wählen Sie Bearbeiten aus.
- Wählen Sie unter Audiokonferenzendie Option PIN zurücksetzen aus.
- Wählen Sie Zurücksetzen aus.
Lassen Sie einen Benutzer seine eigene PIN zurücksetzen
Lassen Sie Ihren Benutzer zu https://dialin.teams.microsoft.com/uspwechseln.
Wählen Sie PIN zurücksetzen aus.
Hinweis
Für GCCHs gehen Sie zu: https://dialin.cpc.gov.teams.microsoft.us/usp. Gehen Sie für DoD zu: https://dialin.cpc.dod.teams.microsoft.us/usp.
Hinweis
Eine PIN-Zurücksetzungs-E-Mail wird nicht an den Benutzer gesendet, wenn er diese Methode verwendet.
Was sollten Sie sonst über PINs wissen?
Aus Sicherheitsgründen wird Ihnen als Administrator die PIN nur einmal angezeigt, wenn die PIN zurückgesetzt wird. Nachdem Sie die PIN zurückgesetzt haben, wird die PIN als *********** aufgeführt.
Das automatische Senden von E-Mails an Benutzer ist standardmäßig aktiviert. Wenn Benutzer für Audiokonferenzen eingerichtet sind oder ihre PIN zurückgesetzt wird, erhalten sie eine E-Mail. Wenn Sie das automatische Senden von E-Mails deaktivieren, werden E-Mails zur PIN-Zurücksetzung nicht an den Benutzer gesendet, und Sie müssen die PIN-Informationen manuell an den Benutzer senden.
Wenn eine Besprechung beginnt, muss der Organisator alle PSTN-Benutzer (Public Switched Telephone Network) im Wartebereich zulassen, an der Besprechung teilzunehmen. Wenn zwei PSTN-Teilnehmer versuchen, an einer bereits gestarteten Besprechung teilzunehmen, werden sie mit Musik in den Wartebereich gestellt. Wenn der Besprechungsorganisator über seine PIN per Telefon beitritt, kann er die Besprechung starten und den Befehl in der Besprechung (*21) verwenden, um alle PSTN-Benutzer im Wartebereich zuzulassen.
Die Standardeinstellung besteht darin, anonymen Anrufern nicht zu erlauben, eine Besprechung zu starten.
Wenn Sie einen Benutzer für Audiokonferenzen einrichten, werden ihm standardmäßig E-Mails gesendet, die Konferenzinformationen und seine PIN enthalten. Der Benutzer muss über ein Microsoft 365- oder Office 365-Postfach verfügen. Wenn Sie eine PIN zurücksetzen, wird die neue per E-Mail an die primäre SMTP-Adresse (Simple Mail Transfer Protocol) des Benutzers gesendet.
Wenn Sie Audiokonferenzen einrichten, legen Sie die Ziffern fest, die für die PINs in Ihrem organization erforderlich sind. PINs können 4 bis 12 Ziffern enthalten, standardmäßig werden 5 Ziffern verwendet. Wenn Sie die PIN-Längeneinstellung ändern, wird die Einstellung nur auf neu generierte PINs angewendet. Die Einstellung wird nicht auf die PIN-Einstellung für vorhandene Audiokonferenzbenutzer angewendet. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Länge der PIN für Audiokonferenzbesprechungen.
Die E-Mail ist standardmäßig auf die Microsoft 365- oder Office 365 primäre SMTP-Adresse des Benutzers festgelegt. Sie können eine E-Mail an eine nicht von Microsoft 365 stammende oder nicht Office 365 Adresse senden, z. B. an eine Hotmail- oder MSN-E-Mail-Adresse. Sie können die Standard-E-Mail-Adresse überschreiben, indem Sie Windows PowerShell verwenden. Dies ist nützlich, wenn die Benutzer kein Exchange-Postfach in Microsoft 365 oder Office 365 haben.
Möchten Sie mehr über Windows PowerShell erfahren?
Mit Windows PowerShell können Sie Microsoft 365 oder Office 365 mithilfe eines zentralen Verwaltungspunkts verwalten, der Ihre tägliche Arbeit vereinfachen kann, wenn Sie mehrere Aufgaben erledigen müssen. Informieren Sie sich in den folgenden Artikeln über die Verwendung von Windows PowerShell:
Weitere Informationen zu Windows PowerShell finden Sie in der PowerShell-Referenz zu Microsoft Teams.