Konfigurieren von geschützten Voicemails von nicht authentifizierten Anrufern in Exchange Server
Gilt für: Exchange Server 2013, Exchange Server 2016
Sie können Unified Messaging für die Annahme eines eingehenden Anrufs konfigurieren und anschließend festlegen, ob Voicemailnachrichten durch Verschlüsselung geschützt werden. Eine geschützte Voicemailnachricht bedeutet Folgendes:
Die Nachricht wird in Microsoft Outlook und in Outlook Web App als Privat gekennzeichnet.
Die Sprachnachricht kann nur vom vorgesehenen Empfänger geöffnet werden.
Der Empfänger kann die Sprachnachricht beantworten, er kann sie aber nicht an einen Benutzer weiterleiten, der in der ursprünglichen Sprachnachricht nicht enthalten war.
Diese Einstellung gilt für Sprachnachrichten, die an UM-aktivierte Benutzer gesendet werden, wenn diese ein Gespräch nicht entgegennehmen. Diese Einstellung gilt auch für direkt an UM-aktivierte Benutzer gesendete Sprachnachrichten, wenn der Anrufer eine automatische UM-Telefonzentrale verwendet.
Weitere Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Verfahren zum Schutz von Voicemail finden Sie unter Geschützte Voicemail-Prozeduren.
Was sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen?
Geschätzte Zeit bis zum Abschließen des Vorgangs: Weniger als 1 Minute.
Bevor Sie diese Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "UM-Postfachrichtlinien" im Thema Unified Messaging-Berechtigungen.
Vergewissern Sie sich vor dem Ausführen dieser Verfahren, dass UM-Wähleinstellungen erstellt wurden. Ausführliche Anleitungen finden Sie unter Erstellen eines UM-Wählplans.
Vergewissern Sie sich vor dem Ausführen dieser Verfahren, dass eine UM-Postfachrichtlinie erstellt wurde. Ausführliche Anleitungen finden Sie unter Erstellen einer UM-Postfachrichtlinie.
Informationen zu Tastenkombinationen, die für die Verfahren in diesem Thema gelten können, finden Sie unter Tastenkombinationen für das Exchange Admin Center in Exchange 2013.
Tipp
Liegt ein Problem vor? Bitten Sie in den Exchange-Foren um Hilfe. Besuchen Sie die Foren unter Exchange Server.
Konfigurieren von vor nicht authentifizierten Anrufern geschützter Voicemail mithilfe der Exchange-Verwaltungskonsole
Navigieren Sie im EAC zu Unified Messaging>UM-Wählpläne. Wählen Sie in der Listenansicht den UM-Wählplan aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf .
Wählen Sie auf der Seite UM-Wählplan unter UM-Postfachrichtlinien die UM-Postfachrichtlinie aus, die Sie verwalten möchten, und klicken Sie dann auf .
Wählen Sie auf der Seite >Um-PostfachrichtlinieGeschützte Voicemail unter Schützen von Sprachnachrichten vor nicht authentifizierten Anrufern eine der folgenden Optionen aus:
Keine: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn kein Schutz auf Sprachnachrichten angewendet werden soll, die an UM-fähige Benutzer gesendet werden.
Privat: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Unified Messaging schutz nur auf Sprachnachrichten anwenden soll, die vom Anrufer als privat gekennzeichnet wurden.
Alle: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Unified Messaging Schutz auf alle Sprachnachrichten anwenden soll, auch auf solche, die nicht als privat gekennzeichnet sind.
Klicken Sie auf Speichern.
Verwenden der Shell zum Konfigurieren geschützter Voicemail von nicht authentifizierten Anrufern
In diesem Beispiel werden alle Sprachnachrichten vor allen nicht authentifizierten Anrufern in der UM-Postfachrichtlinie MyUMMailboxPolicy
geschützt.
Set-UMMailboxPolicy -identity MyUMMailboxPolicy -ProtectUnauthenticatedVoiceMail -All