Freigeben über


Attribution (PersonaAttributionType)

Das Attribution-Element gibt eine instance in einem Array von Attributen für ein PersonaType-Element an.

<Attribution>
    <Id></Id>
    <SourceId></SourceId>
    <DisplayName></DisplayName>
    <IsWritable></IsWritable>
    <IsQuickContact></IsQuickContact>
    <IsHidden></IsHidden>
    <FolderId></FolderId>
</Attribution>

PersonaAttributionType

Attribute und Elemente

In den folgenden Abschnitten werden Attribute, untergeordnete und übergeordnete Elemente erläutert.

Attribute

Keine.

Untergeordnete Elemente

Element Beschreibung
ID (Zeichenfolge)
Gibt eine Zeichenfolge an, die eine App oder eine Zuordnung in einer Persona eindeutig identifiziert.
SourceId
Gibt den Bezeichner des Kontakts oder Active Directory-Empfängers an.
DisplayName (Zeichenfolge)
Definiert den Anzeigenamen eines Ordners, kontakts, einer Verteilerliste, eines Stellvertretungsbenutzers oder einer Regel.
IsWritable
Gibt an, ob der zugrunde liegende Kontakt oder Active Directory-Empfänger geschrieben werden kann.
IsQuickContact
Gibt einen booleschen Wert an, der angibt, ob der zugrunde liegende Kontakt oder Active Directory-Empfänger ein Schnellkontakt ist.
IsHidden
Enthält einen booleschen Wert, der angibt, ob der zugrunde liegende Kontakt oder Active Directory-Empfänger ausgeblendet oder als Teil der Persona angezeigt werden soll.
FolderId
Enthält den Bezeichner und den Änderungsschlüssel eines Ordners.

Übergeordnete Elemente

Element Beschreibung
Attributions (ArrayOfPersonaAttributionsType)
Gibt ein Array von Zuordnungsinformationen für einen oder mehrere der Kontakte oder Active Directory-Empfänger (AD) an, die in die zugeordnete Persona aggregiert wurden.

Hinweise

Dieses Element wurde in Exchange Server 2013 eingeführt.

Das Schema, das dieses Element beschreibt, befindet sich im virtuellen IIS-Verzeichnis, das Exchange-Webdienste hostet.

Informationen zu Elementen

Element Beispiel
Namespace
http://schemas.microsoft.com/exchange/services/2006/types
Name des Schemas
Typschema
Überprüfungsdatei
types.xsd
Kann leer sein

Siehe auch