Was ist der skalierbare Azure Native Qumulo-Dateidienst?
Azure-native Integrationen ermöglichen Ihnen eine problemlose Bereitstellung, Verwaltung und enge Integration der Software und Dienste von unabhängigen Softwareherstellern (ISVs) in Azure.
Microsoft und Qumulo haben diesen Dienst entwickelt und verwalten ihn gemeinsam.
Sie finden Qumulo im Azure-Portal oder auf dem Azure Marketplace.
Qumulo ist ein branchenführender Anbieter von verteilten Dateisystemen und Objektspeichern. Qumulo bietet ein skalierbares, leistungsfähiges und einfach zu verwendendes cloudnatives Dateisystem, das eine Vielzahl von Datenworkloads unterstützen kann. Das Dateisystem verwendet Standardprotokolle für die Dateifreigabe, z. B. NFS, SMB, FTP und S3.
Das Angebot für den nativen skalierbaren Qumulo-Dateidienst in Azure im Azure Marketplace ermöglicht Ihnen das Erstellen und Verwalten eines Qumulo-Dateisystems über das Azure-Portal mit einer nahtlos integrierten Erfahrung. Sie können auch Qumulo-Ressourcen erstellen und verwalten, indem Sie das Azure-Portal über den Ressourcenanbieter Qumulo.Storage/fileSystem
verwenden. Qumulo verwaltet den Dienst und gewährt Ihnen gleichzeitig vollständige Administratorrechte zum Konfigurieren von Details wie Dateisystemfreigaben, Exporte, Kontingente, Momentaufnahmen und Active Directory-Benutzer.
Hinweis
Der native skalierbare Qumulo-Dateidienst in Azure speichert und verarbeitet Daten nur in der Region, in welcher der Dienst bereitgestellt wurde. Außerhalb dieser Region werden keine Daten gespeichert.
Versionen
Der skalierbare Azure Qumulo(ANQ)-Dateidienst ist in zwei Versionen verfügbar.
- ANQ v2: Qumulos neuestes Angebot, das ein hochperformantes, hochskalierbares und äußerst langlebiges, kostengünstiges Cloud-Dateisystem mit Möglichkeiten zur Vorausbezahlung bietet.
- ANQ v1: Die anfängliche Speicherarchitektur von Qumulo bietet zwei unterschiedliche Ebene : Standard und Leistung, und diese Dienstversion wird auf bereitgestellte Kapazität abgerechnet.
Funktionen
Der skalierbare Azure Qumulo File Service bietet die folgenden Funktionen:
- Nahtloses Onboarding Fügen Sie Qumulo problemlos als nativ integrierten Dienst in Azure ein. Der Dienst kann schnell bereitgestellt werden.
- Multiprotokollunterstützung – ANQ unterstützt alle Standarddateiprotokolle NFS, SMB, FTP und S3.
- Exabyte-Skalierung der Speicherskalierung – Jede Qumulo-Instanz kann auf Exabyte Speicherkapazität skaliert werden.
- Einheitliche Abrechnung: Erhalten Sie eine einzige Rechnung für alle Ressourcen, die Sie in Azure für den Qumulo-Dienst verbrauchen.
- Flexible Leistung – MIT ANQ v2 können Workflows unabhängig voneinander Kapazität und Leistung verbrauchen. Der Durchsatz von 1 GB/s ist in der Basiskonfiguration enthalten.
- Privater Zugriff: Der Dienst ist direkt mit Ihrem eigenen virtuellen Netzwerk verbunden (manchmal auch als VNet-Injektion bezeichnet).
- Globale Namespaces – Mit dieser Funktion können alle Workloads auf Azure Native Qumulo v2 Scalable File Service oder lokale Qumulo-Instanz auf einen einzelnen Namespace verwiesen werden.
Qumulo abonnieren
Sie können diesen Dienst über den Online-Store des Azure Marketplace oder über das Azure-Portal abonnieren, indem Sie nach dem Namen des Diensts suchen: Qumulo.
Abonnieren über das Azure-Portal
Melden Sie sich zunächst beim Azure-Portal an.
Suchen Sie auf der globalen Suchleiste im Azure-Portal nach Marketplace. Wählen Sie Marketplace aus den Ergebnissen für Dienste aus.
Die Seite Erste Schritte des Marketplace wird im Arbeitsbereich angezeigt.
Geben Sie auf der Befehlsleiste den Namen des Diensts auf der Suchleiste Marketplace durchsuchen ein.
Wählen Sie den Anbieter aus den Suchergebnissen aus, die im Arbeitsbereich angezeigt werden.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Plan und dann Abonnieren aus.
Der Bereich Ressource erstellen wird im Arbeitsbereich angezeigt.
Links zu Qumulo
- Weitere Hilfe zur Verwendung des nativen skalierbaren Qumulo-Dateidiensts in Azure finden Sie in der Qumulo-Dokumentation.