Freigeben über


Abonnieren von Ereignissen über das Portal

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Event Grid-Abonnements über das Portal erstellt werden.

Erstellen von Ereignisabonnements

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Event Grid-Abonnement für jede der unterstützten Ereignisquellen zu erstellen. Dieser Artikel zeigt, wie ein Event Grid-Abonnement für ein Azure-Abonnement erstellt wird.

  1. Suchen Sie im Azure-Portal über das Suchfeld oben nach Event Grid-Abonnements, und wählen Sie es aus den verfügbaren Optionen aus.

    Screenshot des Event Grid-Abonnements im Suchfeld im Azure-Portal.

  2. Klicken Sie auf + Ereignisabonnement.

    Screenshot der Auswahl des Menüs „Ereignisabonnement hinzufügen“ auf der Seite „Event Grid-Abonnements“.

  3. Gehen Sie auf der Seite Ereignisabonnement erstellen wie folgt vor:

    1. Geben Sie einen Namen für das Ereignisabonnement ein.

    2. Wählen Sie den Typ der Ereignisquelle (Thementyp) aus, für den Sie ein Abonnement erstellen möchten. Wenn Sie z. B. Ereignisse für Ihr Azure-Speicherkonto abonnieren möchten, wählen Sie Speicherkonten aus.

      Screenshot der Seite „Ereignisabonnement erstellen“.

    3. Wählen Sie das Azure-Abonnement aus, das das Speicherkonto enthält.

    4. Wählen Sie die Ressourcengruppe aus, die über das Speicherkonto verfügt.

    5. Wählen Sie anschließend das Speicherkonto aus.

      Screenshot der Seite „Ereignisabonnement erstellen“ mit dem ausgewählten Speicherkonto.

  4. Wählen Sie die Ereignistypen aus, die Sie im Ereignisabonnement empfangen möchten.

    Screenshot der Auswahl von Ereignistypen.

  5. Wenn für die ausgewählte Ressource ein Systemthema vorhanden ist, wird es als schreibgeschütztes Feld für Systemthemaname angezeigt. Geben Sie andernfalls einen Namen für das Systemthema ein.

  6. Wählen Sie einen Endpunkttyp und den Endpunkt aus, der die Ereignisse empfängt. Im folgenden Beispiel wird ServiceBus-Warteschlange als Endpunkttyp ausgewählt, und myqueue ist der Name der ServiceBus-Warteschlange, die Ereignisse aus dem Ereignisraster empfängt.

    Screenshot der Auswahl eines Endpunkts.

    Hinweis

    • Eine Liste der unterstützten Ereignishandler finden Sie im Artikel zu Ereignishandlern.
    • Wenn Sie die verwaltete Identität für ein Thema oder eine Domäne aktivieren, müssen Sie die verwaltete Identität der entsprechenden Rolle der rollenbasierten Zugriffssteuerung (RBAC) für das Ziel hinzufügen, damit die Nachricht erfolgreich übermittelt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Ziele und Azure-Rollen.
  7. Geben Sie im Abschnitt Verwaltete Identität für Übermittlung an, ob Sie eine vom System zugewiesene verwaltete Identität oder benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität verwenden möchten, um Ereignisse an den Endpunkt oder das Ziel zu übermitteln.

  8. Wählen Sie Zusätzliche Features aus, um die Verarbeitung unzustellbarer Nachrichten zu aktivieren und Wiederholungsrichtlinien anzupassen.

    Screenshot der Registerkarte „Zusätzliche Features“ auf der Seite „Ereignisabonnement erstellen“.

  9. Wählen Sie abschließend die Option Erstellen.

Erstellen eines Abonnements für die Ressource

Einige Ereignisquellen unterstützen die Erstellung eines Ereignisabonnements über die Portalschnittstelle für diese Ressource. Wählen Sie die Ereignisquelle aus, und suchen Sie im linken Bereich nach Ereignisse.

Screenshot der Option „Ereignisse“ im linken Menü der Seite „Speicherkonto“ im Azure-Portal.

Das Portal zeigt die Optionen zum Erstellen eines Ereignisabonnements an, das für diese Quelle relevant ist.