Freigeben über


Lernprogramm: Verbinden, Einrichten und Aktivieren von Azure Stack Edge Pro FPGA

Wichtig

Azure Stack Edge Pro FPGA-Geräte haben im Februar 2024 das Ende der Lebensdauer erreicht.

In diesem Lernprogramm wird beschrieben, wie Sie mithilfe der lokalen Webbenutzeroberfläche eine Verbindung mit Ihrem Azure Stack Edge Pro FPGA-Gerät herstellen, einrichten und aktivieren können.

Der Setup- und Aktivierungsprozess kann etwa 20 Minuten dauern.

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie:

  • Herstellen einer Verbindung mit einem physischen Gerät
  • Einrichten und Aktivieren des physischen Geräts

Voraussetzungen

Bevor Sie Ihr Azure Stack Edge Pro FPGA-Gerät konfigurieren und einrichten, stellen Sie sicher, dass:

Verbinden mit dem lokalen Web-UI-Setup

  1. Konfigurieren Sie den Ethernet-Adapter auf Ihrem Computer, um eine Verbindung mit dem Azure Stack Edge Pro FPGA-Gerät mit einer statischen IP-Adresse von 192.168.100.5 und Subnetz 255.255.255.0 herzustellen.

  2. Verbinden Sie den Computer mit PORT 1 auf Ihrem Gerät. Verwenden Sie die folgende Abbildung, um PORT 1 auf Ihrem Gerät zu identifizieren.

    Backplane eines kabelverkabelten Geräts

  3. Öffnen Sie ein Browserfenster, und greifen Sie auf die lokale Web-UI des Geräts bei https://192.168.100.10zu.
    Diese Aktion kann einige Minuten dauern, nachdem Sie das Gerät aktiviert haben.

    Es wird ein Fehler oder eine Warnung angezeigt, die angibt, dass ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website vorliegt.

    Fehlermeldung des Websitesicherheitszertifikats

  4. Wählen Sie Weiter zu dieser Webseiteaus.
    Diese Schritte können je nach browser, den Sie verwenden, variieren.

  5. Melden Sie sich bei der Web-UI Ihres Geräts an. Das Standardkennwort ist Password1.

    Azure Stack Edge Pro FPGA-Geräteanmeldungsseite

  6. Ändern Sie an der Eingabeaufforderung das Kennwort des Geräteadministrators.
    Das neue Kennwort muss zwischen 8 und 16 Zeichen enthalten. Sie muss drei der folgenden Zeichen enthalten: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Numerische und Sonderzeichen.

Sie befinden sich jetzt im Dashboard Ihres Geräts.

Einrichten und Aktivieren des physischen Geräts

Ihr Dashboard zeigt die verschiedenen Einstellungen an, die zum Konfigurieren und Registrieren des physischen Geräts beim Azure Stack Edge-Dienst erforderlich sind. Der Gerätename, Netzwerkeinstellungen, Web-Proxy-Einstellungenund Zeiteinstellungen sind optional. Die einzigen erforderlichen Einstellungen sind Cloudeinstellungen.

  1. Wählen Sie im linken Bereich Gerätenamenaus, und geben Sie dann einen freundlichen Namen für Ihr Gerät ein.
    Der Anzeigename muss aus 1 bis 15 Zeichen bestehen und Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten.

    Lokale Web-UI Seite

  2. (Optional) Wählen Sie im linken Bereich Netzwerkeinstellungen aus, und konfigurieren Sie dann die Einstellungen.
    Auf Ihrem physischen Gerät gibt es sechs Netzwerkschnittstellen. PORT 1 und PORT 2 sind 1-GBit/s-Netzwerkschnittstellen. PORT 3, PORT 4, PORT 5 und PORT 6 sind alle 25-GBit/s-Netzwerkschnittstellen, die auch als 10-GBit/s-Netzwerkschnittstellen dienen können. PORT 1 wird automatisch als nur verwaltungsgeschützter Port konfiguriert, und PORT 2 zu PORT 6 sind alle Datenports. Die Netzwerkeinstellungen Seite ist wie unten dargestellt.

    Seite

    Beachten Sie beim Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen Folgendes:

    • Wenn DHCP in Ihrer Umgebung aktiviert ist, werden Netzwerkschnittstellen automatisch konfiguriert. Eine IP-Adresse, ein Subnetz, ein Gateway und ein DNS werden automatisch zugewiesen.

    • Wenn DHCP nicht aktiviert ist, können Sie bei Bedarf statische IPs zuweisen.

    • Sie können Ihre Netzwerkschnittstelle als IPv4 konfigurieren.

      Anmerkung

      Es wird empfohlen, die lokale IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle nicht von statisch zu DHCP zu wechseln, es sei denn, Sie haben eine andere IP-Adresse, um eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen. Wenn Sie eine Netzwerkschnittstelle verwenden und zu DHCP wechseln, gibt es keine Möglichkeit, die DHCP-Adresse zu ermitteln. Wenn Sie eine DHCP-Adresse ändern möchten, warten Sie, bis das Gerät beim Dienst registriert wurde, und ändern Sie dann. Anschließend können Sie die IPs aller Adapter in den Geräteeigenschaften im Azure-Portal für Ihren Dienst anzeigen.

  3. (Optional) Wählen Sie im linken Bereich Webproxyeinstellungenaus, und konfigurieren Sie dann Ihren Webproxyserver. Obwohl die Webproxykonfiguration optional ist, können Sie sie nur auf dieser Seite konfigurieren, wenn Sie einen Webproxy verwenden.

    Seite „Web-Proxy-Einstellungen“ der lokalen Web-UI

    Führen Sie auf der Seite Webproxyeinstellungen folgende Schritte aus:

    ein. Geben Sie im Feld Webproxy-URL die URL in diesem Format ein: http://host-IP address or FQDN:Port number. HTTPS-URLs werden nicht unterstützt.

    b. Wählen Sie unter Authentifizierungdie Option Keine oder NTLMaus. Wenn Sie das IoT Edge-Modul auf Ihrem Azure Stack Edge PRO FPGA-Gerät aktivieren und verwenden, empfehlen wir, die Webproxyauthentifizierung auf Nonefestzulegen. NTLM- wird nicht unterstützt.

    c. Wenn Sie die Authentifizierung verwenden, geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort ein.

    d. Um die konfigurierten Webproxyeinstellungen zu überprüfen und anzuwenden, wählen Sie Einstellungenanwenden.

    Anmerkung

    PAC-Dateien (Proxy-Auto Config) werden nicht unterstützt. Eine PAC-Datei definiert, wie Webbrowser und andere Benutzer-Agents automatisch den entsprechenden Proxyserver (Zugriffsmethode) zum Abrufen einer bestimmten URL auswählen können. Proxys, die versuchen, den gesamten Datenverkehr abzufangen und zu lesen (dann alles mit ihrer eigenen Zertifizierung erneut signieren), sind nicht kompatibel, da das Zertifikat des Proxys nicht vertrauenswürdig ist. Normalerweise funktionieren transparente Proxys gut mit Azure Stack Edge Pro FPGA.

  4. (Optional) Wählen Sie im linken Bereich Zeiteinstellungenaus, und konfigurieren Sie dann die Zeitzone und die primären und sekundären NTP-Server für Ihr Gerät.
    NTP-Server sind erforderlich, da Ihr Gerät Zeit synchronisieren muss, damit es sich bei Ihren Clouddienstanbietern authentifizieren kann.

    Gehen Sie auf der Seite Zeiteinstellungen folgendermaßen vor:

    1. Wählen Sie in der Dropdownliste Zeitzone die Zeitzone aus, die dem geografischen Standort entspricht, an dem das Gerät bereitgestellt wird. Die Standardzeitzone für Ihr Gerät ist PST. Ihr Gerät verwendet diese Zeitzone für alle geplanten Vorgänge.

    2. Geben Sie im Feld primären NTP-Server den primären Server für Ihr Gerät ein, oder akzeptieren Sie den Standardwert von time.windows.com.
      Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk NTP-Datenverkehr von Ihrem Rechenzentrum an das Internet übergibt.

    3. Optional können Sie im Feld sekundären NTP-Server einen sekundären Server für Ihr Gerät eingeben.

    4. Um die konfigurierten Zeiteinstellungen zu überprüfen und anzuwenden, wählen Sie Einstellungenanwenden.

      Seite

  5. (Optional) Wählen Sie im linken Bereich Speichereinstellungen aus, um die Speicherresilienz auf Ihrem Gerät zu konfigurieren. Dieses Feature befindet sich derzeit in der Vorschau. Standardmäßig ist der Speicher auf dem Gerät nicht widerstandsfähig und es gibt Datenverlust, wenn ein Datenträger auf dem Gerät fehlschlägt. Wenn Sie die Option "Ausfallsicher" aktivieren, wird der Speicher auf dem Gerät neu konfiguriert, und das Gerät kann dem Ausfall eines Datenträgers ohne Datenverlust standhalten. Das Konfigurieren des Speichers als widerstandsfähig reduziert die verwendbare Kapazität Ihres Geräts.

    Wichtig

    Die Resilienz kann nur konfiguriert werden, bevor Sie das Gerät aktivieren.

    Seite

  6. Wählen Sie im linken Bereich Cloudeinstellungenaus, und aktivieren Sie Dann Ihr Gerät mit dem Azure Stack Edge-Dienst im Azure-Portal.

    1. Geben Sie im Feld Aktivierungsschlüssel den Aktivierungsschlüssel ein, den Sie in Abrufen des Aktivierungsschlüssels für Azure Stack Edge Pro FPGA erhalten haben.

    2. Wählen Sie , Anwenden Sieaus.

    3. Zuerst wird das Gerät aktiviert. Das Gerät wird dann nach kritischen Updates gescannt, und falls verfügbar, werden die Updates automatisch angewendet. Sie sehen eine entsprechende Benachrichtigung.

      Das Dialogfeld verfügt auch über einen Wiederherstellungsschlüssel, den Sie kopieren und an einem sicheren Speicherort speichern sollten. Dieser Schlüssel wird verwendet, um Ihre Daten wiederherzustellen, wenn das Gerät nicht gestartet werden kann.

      Seite

    4. Möglicherweise müssen Sie mehrere Minuten warten, nachdem das Update erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Seite wird aktualisiert, um anzuzeigen, dass das Gerät erfolgreich aktiviert wurde.

      Auf der lokalen Web-UI-Seite aktualisiert.

Die Geräteeinrichtung ist abgeschlossen. Sie können jetzt Aktien auf Ihrem Gerät hinzufügen.

Nächste Schritte

In diesem Lernprogramm haben Sie folgendes gelernt:

  • Herstellen einer Verbindung mit einem physischen Gerät
  • Einrichten und Aktivieren des physischen Geräts

Informationen zum Übertragen von Daten mit Ihrem Azure Stack Edge Pro FPGA-Gerät finden Sie unter: