Freigeben über


Upgradeplan für Azure Data Factory-Connectors

In diesem Artikel werden zukünftige Upgrades für einige Connectors von Azure Data Factory beschrieben.

Hinweis

„Eingestellt“ bedeutet, dass wir beabsichtigen, den Connector aus einer zukünftigen Version zu entfernen. Sofern sich Connectors nicht in der Vorschauphase befinden, werden sie weiterhin vollständig unterstützt, bis sie offiziell als veraltet gekennzeichnet werden. Diese Einstellungsbenachrichtigung kann einige Monate oder einen längeren Zeitraum umfassen. Nach dem Entfernen funktioniert der Connector nicht mehr. Dieser Hinweis dient dazu, Ihnen ausreichend Zeit zum Planen und Aktualisieren Ihres Codes einzuräumen, bevor der Connector als veraltet gekennzeichnet wird.

Übersicht

Connector Upgradeleitfaden Releasestufe Ablaufdatum des Supports Deaktivierungsdatum
Google BigQuery (V1)  Link Ende des Supports und GA-Version verfügbar 31. Oktober 2024 /
MariaDB (Version 1.0)  Link Ende des Supports und GA-Version verfügbar 31. Oktober 2024 /
MySQL (Version 1.0)  Link Ende des Supports und GA-Version verfügbar 31. Oktober 2024 /
Salesforce (V1)   Link GA-Version verfügbar Noch festzulegen /
Salesforce Service Cloud (V1)   Link GA-Version verfügbar Noch festzulegen /
PostgreSQL (V1)   Link Ende des Supports und GA-Version verfügbar 31. Oktober 2024 /
ServiceNow (V1)   Link GA-Version verfügbar Noch festzulegen /
Snowflake (V1)   Link GA-Version verfügbar Noch festzulegen /
Vertica (Version 1.0) Link Vorschauversion verfügbar Noch festzulegen /
Azure Database for MariaDB / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Concur (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Couchbase (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Drill / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
HBase / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Magento (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Marketo (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Oracle Eloqua (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Oracle Responsys (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Oracle Service Cloud (Vorschau) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
PayPal (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Phoenix / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Salesforce Marketing Cloud / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Zoho (Vorschauversion) / Ende des Supports 31. Dezember 2024 31. Dezember 2024
Amazon Marketplace Web Service / Disabled / /

Releasestufen und entsprechender Support

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Veröffentlichungsphasen und die Unterstützung für jede Phase beschrieben.

Releasestufe Hinweise
Ankündigung zum Ende des Supports Vor dem Ende des Lebenszyklus jeder Stufe erfolgt eine Ankündigung zum Ende des Supports.

Vereinbarungen zum Servicelevel (Service Level Agreements, SLAs) gelten für Connectors, für die das Ende des Supports angekündigt wurde. Alle Kunden müssen jedoch spätestens bis zum Ende des Supports auf eine neue Version des Connectors aktualisieren.

Während dieser Phase funktionieren die vorhandenen Connectors wie erwartet, aber Objekte wie verknüpfte Dienste können nur in der neuen Version des Connectors erstellt werden.
Ende des Supports In dieser Phase gilt der Connector als veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Ihre Pipeline schlägt aufgrund der eingestellten Unterstützung nicht fehl, es gelten jedoch folgende Hinweise:
  • Es ist nicht geplant, Fehler zu beheben.
  • Es ist nicht geplant, neue Features hinzuzufügen.

Falls dies aufgrund von offenen Sicherheitsproblemen oder anderen Faktoren erforderlich ist, kann Microsoft nach eigenem Ermessen jederzeit den Übergang in die letzte deaktivierte Phase beschleunigen.
Disabled Alle Pipelines, die auf Legacyversionsconnectors ausgeführt werden, können nicht mehr ausgeführt werden.

V1-Connectors mit aktualisierten Connectors oder Treibern jetzt verfügbar

Die folgenden V1-Connectors (Version 1.0) sind veraltet, es sind aber aktualisierte Versionen in Azure Data Factory verfügbar. Sie können vorhandene Datenquellen aktualisieren, um in Zukunft die neuen Connectors zu verwenden.

Connectors, die sich am Ende des Supports befinden

Die folgenden Connectors befinden sich am Ende des Supports. Sie sollten zu alternativen Lösungen für verknüpfte Dienste migrieren, die diese Connectors verwenden.

Veraltete Connectors

Der folgende Connector war veraltet.

Optionen zum Ersetzen veralteter Connectors

Wenn V1-Connectors als veraltet gekennzeichnet werden, ohne dass aktualisierte Connectors verfügbar sind, können Sie weiterhin entweder den ODBC-Connector, mit dem Sie diese Datenquellen weiterhin mit ihren nativen ODBC-Treibern verwenden können, oder andere Alternativen verwenden. Auf diese Weise können Sie sie auf unbestimmte Zeit in der Zukunft nutzen.

So finden Sie Ihre betroffenen Objekte in Ihrer Data Factory

Hier sind die Schritte zum Abrufen Ihrer Objekte, die weiterhin auf veralteten Connectors oder Connectors basieren, für die bereits ein Datum für das Ende des Supports festgelegt ist. Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um dieses Objekt vor dem Ende des Supports auf die neue Connectorversion zu aktualisieren.

  1. Öffnen Sie Ihre Azure Data Factory.
  2. Navigieren Sie zur Seite „Verwalten – Verknüpfte Dienste“.
  3. Hinter dem verknüpften V1-Dienst sollte eine Warnung angezeigt werden.
  4. Wählen Sie die Zahl unter der Spalte „Zugehörige“ aus, um die zugehörigen Objekte anzuzeigen, die diesen bestimmten verknüpften Dienst verwenden.
  5. Wenn Sie mehr über Upgradeleitfäden und den Vergleich zwischen V1 und V2 erfahren möchten, können Sie auf jeder Connectorseite zum Abschnitt „Connectorupgrade“ navigieren.

Screenshot der Seite „Verknüpfte Dienste“.