Freigeben über


Lesen von Echtzeitappdaten mit .NET Aspire-Dashboard in Azure Container Apps (Vorschau)

Das .NET Aspire-Dashboard zeigt Livedaten darüber an, wie Anwendungen und andere Ressourcen in einer Umgebung ausgeführt werden.

Die folgende Abbildung ist ein Screenshot einer Ablaufverfolgungsvisualisierung, die vom .NET Aspire-Dashboard generiert wird.

Screenshot eines Ablaufverfolgungsfensters für das .NET Aspire-Dashboard.

Die auf dem Dashboard angezeigten Informationen stammen aus zwei Quellen:

  • OpenTelemetry (OTel), eine Open-Source-Bibliothek, mit der über Ablaufverfolgungen, Metriken und Protokolle für Ihre Anwendungen die Übersicht behalten werden kann. Diese Dokumentation enthält weitere Informationen dazu, wie das Aspire-Dashboard in OTel integriert werden kann.

    • Ablaufverfolgungen gehen dem Lebenszyklus von Anforderungen nach – wie eine Anforderung empfangen und verarbeitet wird, während sie verschiedene Teile der Anwendung durchläuft. Diese Informationen sind nützlich, um Engpässe und andere Probleme zu identifizieren.
    • Metriken sind Echtzeitmessungen der allgemeinen Integrität und Leistung der Infrastruktur, z. B. wie viele CPU-Ressourcen verbraucht werden und wie viele Transaktionen die Anwendung pro Sekunde verarbeitet. Diese Informationen sind hilfreich, um die Reaktionsfähigkeit Ihrer App zu verstehen oder frühe Warnhinweise auf Leistungsprobleme zu erkennen.
    • Protokolle zeichnen alle Ereignisse und Fehler auf, die während der Ausführung der Anwendung auftreten. Diese Informationen sind hilfreich, um herauszufinden, wann ein Problem aufgetreten ist, sowie korrelierte Ereignisse.
  • Die Kubernetes-API enthält Informationen zu den zugrunde liegenden Kubernetes-Pods, auf denen Ihre Anwendung ausgeführt wird, und deren Protokolle.

Das Dashboard ist vor unbefugtem Zugriff und Änderungen geschützt. Um das Dashboard zu verwenden, muss ein Benutzer mindestens über die Berechtigung „Schreiben“ verfügen, d. h., er muss Mitwirkender oder Besitzer in der Umgebung sein.

Aktivieren Sie das Dashboard

Tipp

Das Portal ist zwar eine Option, es wird aber empfohlen, das Dashboard mit azd zu aktivieren. Wenn bei der Verwendung des Portals Probleme auftreten, erstellen Sie im GitHub-Repository für Container Apps ein Problem.

Sie können das .NET Aspire-Dashboard in jeder vorhandenen Container-App aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie das Azure-Portal.

  2. Navigieren Sie zu Ihrer Container-App.

  3. Suchen Sie auf der Seite Übersicht die Bezeichnung für das .NET Aspire Dashboard, und wählen Sie aktivieren aus. Diese Aktion öffnet die Einstellungsseite des .NET Aspire Dashboards.

  4. Aktivieren Sie auf der Einstellungsseite neben der Bezeichnung .NET Aspire Dashboard das Kontrollkästchen Aktiviert. Sie können die anderen Einstellungen auf dieser Seite ignorieren, da sie sich auf die Protokollierung und nicht auf das .NET Aspire Dashboard beziehen.

  5. Suchen Sie auf der Seite Übersicht für Ihre Container-App die Bezeichnung für das .NET Aspire Dashboard. Der Link zum Aktivieren wurde durch einen Link zum Öffnen des Dashboards ersetzt. Wählen Sie diese Verknüpfung aus. Möglicherweise müssen Sie die Seite zur Übersicht neu laden, damit der Link angezeigt wird.

Sie können die .NET Aspire Dashboard-Einstellungen auch finden, indem Sie zu Ihrer Container-Apps-Umgebung navigieren und Überwachung>Protokollierungsoptionen auswählen.

Sie können das .NET Aspire-Dashboard für jede vorhandene Container-App-Umgebung mit den folgenden Befehlen aktivieren. Ersetzen Sie <PLACEHOLDERS> durch Ihre eigenen Werte.

az containerapp env dotnet-component create \
  --environment <ENVIRONMENT_NAME> \
  --name aspire-dashboard \
  --resource-group <RESOURCE_GROUP_NAME>

Der Befehl create gibt die Dashboard-URL zurück, die Sie in einem Browser öffnen können.

Sie können das .NET Aspire-Dashboard in jeder vorhandenen Container-App aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

dotnet new aspire-starter
azd init --location westus2
azd config set aspire.dashboard on
azd up

Der Befehl up gibt die Dashboard-URL zurück, die Sie in einem Browser öffnen können.

Problembehandlung

Ziehen Sie die folgenden Informationen heran, wenn beim Aktivieren Ihres Dashboards Probleme auftreten:

  • Im Portal kann es bis zu zwei Minuten dauern, bis das Dashboard aktiviert wird. Wenn Sie versuchen, zum Dashboard zu wechseln, bevor es bereit ist, gibt der Server einen 404- oder 421-Fehler zurück.

  • Wenn ein 421-Fehler „Fehlgeleitete Anforderung“ auftritt, schließen Sie das Browserfenster, warten Sie einige Minuten, und versuchen Sie es erneut.

  • Möglicherweise erhalten Sie beim Zugriff auf das Dashboard einen Authentifizierungsfehler mit dem folgenden Text: „Benutzer konnte mit der angeforderten Ressource nicht authentifiziert werden“.

    Dieses Problem tritt auf, da Berechtigungen für Sicherheitsgruppen nicht an die Container-App-Umgebung weitergegeben werden. Um dieses Problem zu lösen, stellen Sie sicher, dass Sie sich selbst ausdrücklich eine Rolle als Mitwirkender oder Besitzer in Ihrer Container Apps-Umgebung zuweisen. Die Berechtigung kann mit folgenden Schritten gewährt werden:

    • Zur Ressource navigieren:
      • Öffnen Sie das Azure-Portal, und suchen Sie nach Ihrer Container-App-Umgebung.
    • Öffnen Sie das Blatt „Zugriffssteuerung (IAM)“:
      • Klicken Sie auf Access Control (IAM) für die Container-App-Umgebung.
    • Bestätigen der vorhandenen Rollenzuweisungen:
      • Überprüfen Sie, ob Ihnen (oder Ihrem Konto) Rollen zugewiesen sind. Beachten Sie, dass Berechtigungen derzeit nicht über Sicherheitsgruppen verteilt werden.
      • Wenn Ihnen keine zugewiesen sind, führen Sie die verbleibenden Schritte aus, um die Rolle zuzuweisen.
    • Explizite Rollenzuweisung: - Klicken Sie auf >Rollenzuweisung hinzufügen. – Rolle wählen: Entweder Mitwirkender oder Besitzer, je nach erforderlicher Zugriffsebene. - Weisen Sie die Rolle explizit Ihrem Benutzerkonto zu (z. B. youremail@domain.com).
    • Speichern und bestätigen:
      • Speichern Sie die Änderungen. Stellen Sie sicher, dass die Rolle im Abschnitt „Rollenzuweisungen“ sichtbar ist.
    • Dashboardzugriff überprüfen:
      • Testen Sie das, indem Sie versuchen, auf das Aspire-Dashboard zuzugreifen. Wenn Sie den Fehler weiterhin erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Team.

Übersicht über das .NET Aspire-Dashboard