Herstellen einer Verbindung von Azure Communications Gateway mit Microsoft Teams Direct Routing
Nachdem Sie Azure Communications Gateway bereitgestellt und mit Ihrem Kernnetzwerk verbunden haben, müssen Sie mithilfe der Schritte in diesem Artikel eine Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing herstellen.
Nach dem Abschluss der Schritte in diesem Artikel können Sie Testbenutzer für Testanrufe einrichten und den Livedatenverkehr vorbereiten.
Dieser Artikel enthält detaillierte Leitfäden, die den folgenden Schritten in der Microsoft Teams-Dokumentation zum Konfigurieren eines SBC für mehrere Mandanten entsprechen.
- Registrieren eines Basisdomänennamens im Netzbetreibermandanten
- Erstellen eines Trunks im Netzbetreibermandanten (Netzbetreiber-Trunk)
Voraussetzungen
Sie müssen Azure Communications Gateway bereitstellen.
Die Verwendung von Azure Communications Gateway für Microsoft Teams Direct Routing erfordert, dass Sie die Details Ihrer Kunden und die Nummern angeben, die Sie ihnen in Azure Communications Gateway zuweisen. Dazu können Sie die Bereitstellungs-API (Vorschau) oder das Nummernverwaltungsportal (Vorschau) von Azure Communications Gateway verwenden. Wenn Sie die Bereitstellungs-API verwenden möchten, gilt Folgendes:
- Ihre Organisation muss die API integrieren.
- Sie müssen die IP-Adressen oder IP-Adressbereiche (im CIDR-Format) in Ihrem Netzwerk kennen, die zum Herstellen einer Verbindung mit der Bereitstellungs-API zulässig sein sollen.
Sie müssen Lesezugriff auf das Abonnement haben, in dem Azure Communications Gateway bereitgestellt wird.
Sie müssen sich als globaler Administrator beim Microsoft 365 Admin Center für Ihren Mandanten anmelden können.
Sie müssen Ihren Mandanten mit zwei Benutzer- oder Ressourcenkonten konfigurieren können, die über eine Lizenz für Microsoft Teams verfügen. Lab-Bereitstellungen erfordern ein Konto. Weitere Informationen zu geeigneten Lizenzen finden Sie in der Microsoft Teams-Dokumentation.
Aktivieren der Unterstützung für Microsoft Teams Direct Routing
Hinweis
Wenn Sie beim Bereitstellen von Azure Communications Gateway „Microsoft Teams Direct Routing“ ausgewählt haben, überspringen Sie diesen Schritt, und wechseln Sie zu Finden der Domänennamen Ihrer Azure Communications Gateway-Instanz zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing.
- Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
- Suchen Sie über die Suchleiste oben auf der Seite nach Ihrer Communications Gateway-Ressource, und wählen Sie sie aus.
- Suchen Sie auf der seitlichen Menüleiste Kommunikationsdienste, und wählen Sie Teams Direct Routing aus, um eine Seite für den Dienst zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Seite des Diensts Einstellungen für Teams Direct Routing aus.
- Füllen Sie die Felder aus, und wählen Sie Überprüfen und erstellen und Erstellen aus.
- Wählen Sie die Seite Übersicht für Ihre Ressource aus.
- Warten Sie, bis die Ressource aktualisiert wurde. Wenn Ihre Ressource bereit ist, ändert sich das Feld Bereitstellungsstatus in der Ressourcenübersicht in „Abgeschlossen“. Es wird empfohlen, regelmäßig zu überprüfen, ob „Abgeschlossen“ für das Feld „Bereitstellungsstatus“ angegeben ist. Dieser Schritt kann bis zu zwei Wochen dauern.
Finden der Domänennamen Ihrer Azure Communications Gateway-Instanz zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing
Überprüfen Sie vor diesem Schritt, ob das Feld Bereitstellungsstatus für Ihre Ressource „Abgeschlossen“ lautet.
Microsoft Teams sendet nur Datenverkehr an Domänen, deren Besitz Sie bestätigen. Ihre Azure Communications Gateway-Bereitstellung empfängt automatisch einen automatisch generierten vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN).
- Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
- Suchen Sie auf der Suchleiste oben auf der Seite nach Ihrer Communications Gateway-Ressource.
- Wählen Sie Ihre Communications Gateway-Ressource aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Übersicht Ihrer Azure Communications Gateway-Ressource befinden.
- Wählen Sie Eigenschaften aus.
- Suchen Sie das Feld mit dem Namen Domäne. Dieser Name ist der Basisdomänenname Ihrer Bereitstellung.
- Ermitteln Sie die Domänennamen pro Region zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing. Deren Format sieht folgendermaßen aus:
1r<region-number>.<base-domain-name>
.- Eine Produktionsbereitstellung verfügt über zwei Dienstregionen und somit über zwei Domänennamen pro Region:
1r1.<base-domain-name>
und1r2.<base-domain-name>
. - Eine Lab-Bereitstellung verfügt über eine Dienstregion und somit über einen Domänennamen pro Region:
1r1.<base-domain-name>
.
- Eine Produktionsbereitstellung verfügt über zwei Dienstregionen und somit über zwei Domänennamen pro Region:
- Notieren Sie sich den Basisdomänennamen und die Domänennamen pro Region. Sie benötigen diese Werte in den nächsten Schritten.
Wichtig
Die Domänennamen zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing unterscheiden sich von den Domänennamen zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Netzwerk.
Registrieren des Basisdomänennamens in Ihrem Mandanten
Sie müssen die Basisdomäne für Azure Communications Gateway in Ihrem Mandanten registrieren und überprüfen. Die Registrierung und Überprüfung der Basisdomäne belegen, dass Sie die Domäne steuern.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Hinzufügen einer Domäne zu Ihrem Mandanten. Verwenden Sie den Standarddomänennamen aus dem Bereich Finden der Domänennamen Ihrer Azure Communications Gateway-Instanz zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing.
Wenn Sie von Microsoft 365 dazu aufgefordert werden, den Domänennamen zu überprüfen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie über die Option Stattdessen TXT-Eintrag hinzufügen DNS-TXT-Einträge als Überprüfungsmethode aus.
- Wählen Sie Weiter aus, und notieren Sie sich den TXT-Wert, den Microsoft 365 bereitstellt.
- Stellen Sie Ihrem Onboardingteam den TXT-Wert als Teil des Abschnitts Bereitstellen zusätzlicher Informationen für Ihr Onboardingteam bereit.
Versuchen Sie nicht, die Überprüfung des Domänennamens abzuschließen, bis Sie eine Bestätigung von Ihrem Onboardingteam erhalten haben, dass DNS-Einträge mit dem TXT-Wert eingerichtet wurden.
Bereitstellen zusätzlicher Informationen für Ihr Onboardingteam
Bevor Ihr Onboardingteam Ihr Onboarding für die Umgebung von Microsoft Teams Direct Routing abschließen kann, müssen Sie dem Team zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen.
- Warten Sie, bis das Onboardingteam Ihnen ein Formular für die zusätzlichen Informationen gibt.
- Füllen Sie das Formular aus, und übergeben Sie es an Ihr Onboardingteam.
Wenn Sie noch kein Onboardingteam haben, wenden Sie sich an azcog-enablement@microsoft.com, und geben Sie Ihre Azure-Abonnement-ID und Kontaktdetails an.
Abschließen der Überprüfung des Basisdomänennamens in Microsoft 365
Schließen Sie die Überprüfung des Basisdomänennamens im Microsoft 365 Admin Center ab, sobald Sie eine Bestätigung von Ihrem Onboardingteam erhalten haben, dass die DNS-Einträge eingerichtet wurden.
- Melden Sie sich als globaler Administrator beim Microsoft 365 Admin Center an.
- Wählen Sie Einstellungen>Domänen aus.
- Wählen Sie die Basisdomäne aus.
- Deaktivieren Sie auf der Seite Ihren Onlinedienste auswählen alle Optionen, und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie auf der Seite DNS-Einstellung aktualisieren die Option Abschließen aus.
- Stellen Sie sicher, dass der Status Einrichtung abgeschlossen lautet.
Registrieren der Domänennamen pro Region in Ihrem Mandanten
Bevor Sie Ihren Mandanten mit Azure Communications Gateway verbinden können, müssen Sie erst die folgenden Schritte ausführen:
- Registrieren Sie die Domänennamen pro Region zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing in Ihrem Mandanten (dieser Schritt).
- Aktivieren Sie die Domänennamen in Microsoft 365, indem Sie für jeden Domänennamen ein Benutzer- oder Ressourcenkonto und eine passende Lizenz einrichten (nächster Schritt).
Befolgen Sie die Anweisungen zum Hinzufügen einer Domäne zu Ihrem Mandanten für jeden Domänennamen pro Region einmal. Diese Domänennamen haben Sie unter Finden der Domänennamen Ihrer Azure Communications Gateway-Instanz zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing ermittelt.
Microsoft 365 sollte diese Domänennamen automatisch als überprüft kennzeichnen, da Sie eine Überprüfung für den Basisdomänennamen durchgeführt haben.
Aktivieren der Domänennamen pro Region in Ihrem Mandanten
Um die Domänennamen pro Region in Microsoft 365 zu aktivieren, richten Sie für jeden dieser Domänennamen mindestens ein Benutzer- oder Ressourcenkonto ein, das über eine Lizenz für Microsoft Teams verfügt. Informationen zu den zu verwendenden Lizenzen und Anweisungen finden Sie unter Aktivieren des Domänennamens.
Herstellen einer Verbindung von Ihrem Mandanten mit Azure Communications Gateway
Sie müssen Ihren Microsoft 365-Mandanten mit SIP-Trunks für Azure Communications Gateway konfigurieren. Jeder Trunk ist mit einem der Domänennamen pro Region aus dem Bereich Finden der Domänennamen Ihrer Azure Communications Gateway-Instanz zum Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams Direct Routing verbunden.
Verwenden Sie die Schritte unter Herstellen einer Verbindung Ihres Session Border Controllers (SBC) mit Direct Routing und den folgenden Konfigurationseinstellungen, um Trunks einzurichten.
- Richten Sie für eine Produktionsbereitstellung zwei Trunks ein.
- Richten Sie für eine Labbereitstellung einen Trunk ein.
Teams Admin Center-Einstellung | PowerShell-Parameter | Zu verwendender Wert (Admin Center/PowerShell) |
---|---|---|
FQDN für den SBC hinzufügen | FQDN |
Die regionale Domäne von Azure Communications Gateway |
Aktiviert | Enabled |
EIN/TRUE |
SIP-Signalisierungsport | SipSignalingPort |
5063 |
SIP-Optionen senden | SendSIPOptions |
EIN/TRUE |
Anrufliste weiterleiten | ForwardCallHistory |
EIN/TRUE |
PaI-Header (P-Asserted-Identity) weiterleiten | ForwardPAI |
EIN/TRUE |
Kapazität für gleichzeitige Anrufe | MaxConcurrentSessions |
Standard verwenden |
Failoverantwortcodes | FailoverResponseCodes |
Standard verwenden |
Failoverdauer (Sekunden) | FailoverTimeSeconds |
Standard verwenden |
SBC unterstützt PIDF/LO für Notrufe | PidfloSupported |
EIN/TRUE |
Medienumgehung | MediaBypass |
OFF/False |
Verwenden Sie die Standardwerte für alle anderen Einstellungen.
Sicherstellen, dass Ihre SIP-Trunks aktiv sind
Stellen Sie sicher, dass der Status von SIP OPTIONS (SIP-OPTIONEN) für jeden SIP-Trunk „Aktiv“ lautet.