Anleitung zum Verschieben von Ressourcen mit dem klassischen Bereitstellungsmodell
Die Schritte zum Verschieben von Ressourcen, die über das klassische Modell bereitgestellt wurden, variieren abhängig davon, ob Sie die Ressourcen innerhalb eines Abonnements oder in ein neues Abonnement verschieben.
Verschieben im gleichen Abonnement
Beim Verschieben von Ressourcen von einer Ressourcengruppe in eine andere innerhalb des gleichen Abonnements gelten die folgenden Einschränkungen:
- Sie können keine virtuellen Netzwerke (klassisch) verschieben.
- Sie müssen virtuelle Computer (klassisch) mit dem Clouddienst verschieben.
- Sie können den Clouddienst nur verschieben, wenn der Verschiebevorgang alle dazugehörigen virtuellen Computer umfasst.
- Sie können immer nur einen Clouddienst gleichzeitig verschieben.
- Sie können immer nur ein Speicherkonto (klassisch) gleichzeitig verschieben.
- Sie können kein Speicherkonto (klassisch) im selben Vorgang mit einem virtuellen Computer oder Clouddienst verschieben.
Um klassische Ressourcen in eine neue Ressourcengruppe innerhalb des gleichen Abonnements zu verschieben, verwenden Sie die standardmäßigen Verschiebevorgänge im Portal, in Azure PowerShell, in der Azure-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder in der REST-API. Verwenden Sie die gleichen Vorgänge wie beim Verschieben von Resource Manager-Ressourcen.
Verschieben zwischen Abonnements
Beim Verschieben klassischer Clouddienste in ein neues Abonnement gelten die folgenden Einschränkungen:
- Quell- und Zielabonnement müssen sich im selben Microsoft Entra-Mandanten befinden.
- Cloud-Dienstanbieterabonnements (CSP) unterstützen keine Migration klassischer Clouddienste.
- Alle klassische Ressourcen im Abonnement müssen im selben Vorgang verschoben werden.
- Das Zielabonnement darf keine anderen klassischen Ressourcen enthalten.
- Sie können den Verschiebevorgang nur über eine separate REST-API für klassische Verschiebevorgänge anfordern. Die Resource Manager-Standardbefehle für das Verschieben funktionieren beim Verschieben klassischer Ressourcen in ein neues Abonnement nicht.
Verwenden Sie zum Verschieben von klassischen Ressourcen in ein neues Abonnement die REST-Vorgänge, die für klassische Ressourcen spezifisch sind. Führen Sie zum Verwenden von REST die folgenden Schritte aus:
Überprüfen Sie, ob das Quellabonnement an einem abonnementübergreifenden Verschiebevorgang teilnehmen kann. Gehen Sie folgendermaßen vor:
POST https://management.azure.com/subscriptions/{sourceSubscriptionId}/providers/Microsoft.ClassicCompute/validateSubscriptionMoveAvailability?api-version=2016-04-01
Fügen Sie Folgendes in den Anforderungstext ein:
{ "role": "source" }
Die Antwort für den Überprüfungsvorgang erfolgt in folgendem Format:
{ "status": "{status}", "reasons": [ "reason1", "reason2" ] }
Überprüfen Sie, ob das Zielabonnement an einem abonnementübergreifenden Verschiebevorgang teilnehmen kann. Gehen Sie folgendermaßen vor:
POST https://management.azure.com/subscriptions/{destinationSubscriptionId}/providers/Microsoft.ClassicCompute/validateSubscriptionMoveAvailability?api-version=2016-04-01
Fügen Sie Folgendes in den Anforderungstext ein:
{ "role": "target" }
Die Antwort liegt im gleichen Format vor wie bei der Überprüfung des Quellabonnements.
Verschieben Sie alle klassischen Ressourcen, die die Überprüfung bestehen, von einem Abonnement in ein anderes Abonnement. Gehen Sie folgendermaßen vor:
POST https://management.azure.com/subscriptions/{subscription-id}/providers/Microsoft.ClassicCompute/moveSubscriptionResources?api-version=2016-04-01
Fügen Sie Folgendes in den Anforderungstext ein:
{ "target": "/subscriptions/{target-subscription-id}" }
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Mögliche Fehlermeldungen in der Überprüfungsphase des Quellabonnements
„Abonnementmigration für SubscriptionId {Abonnement-ID} kann nicht fortgesetzt werden, da eine Migration klassischer IaaS zu ARM für die folgende Bereitstellungsressource ausgeführt wird: xx in HostedService {Name-klassischer-Clouddienst}.“
Diese Meldung bedeutet, dass es einen klassischen Clouddienst gibt, der gerade aktiv zum Clouddienst migriert wird (erweiterter Support). Sie sollten diesen ARM-Migrationsvorgang abbrechen und dann die Überprüfung wiederholen.
„Quellabonnement {Abonnement-ID} ist leer.“
Das Quellabonnement kann nicht leer, deaktiviert oder gelöscht sein oder aktuell migriert werden. Während des Migrationszeitraums sind Schreibvorgänge für Ressourcen innerhalb des Abonnements nicht zulässig.
„Quellabonnement enthält Anwendungen, die keine Migration unterstützen: {Anwendungsname}.“
„Quellabonnement enthält folgende Clouddienste, die keine Migration unterstützen: {Clouddienstname}.“
Sie können die in der Fehlermeldung genannten Ressourcen nicht migrieren. Daher sollten Sie diese Ressourcen löschen, bevor sie die Migration auslösen.
Weitere Informationen
Der Domänenname und die öffentliche IP-Adresse sind weiterhin identisch wie vor der Migration. Unter normalen Umständen gibt es während der Migration keine Downtime für den Clouddienst.
Nächste Schritte
Wenn beim Verschieben klassischer Ressourcen Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Support.
Befehle zum Verschieben von Ressourcen finden Sie unter Verschieben von Ressourcen in eine neue Ressourcengruppe oder ein neues Abonnement.