Freigeben über


Übersicht über den Azure Monitor-Agent

Der Azure Monitor Agent sammelt Überwachungsdaten vom Gastbetriebssystem von Azure- und Hybrid-VMs. Er übermittelt die Daten an Azure Monitor zur Verwendung durch Features, Erkenntnisse und andere Dienste wie Microsoft Sentinel und Microsoft Defender for Cloud. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Funktionalität und unterstützte Anwendungsfälle für den Azure Monitor-Agent.

Das Video ITOps Talk: Azure Monitor-Agent enthält eine kurze Einführung in den Azure Monitor-Agent, einschließlich einer Demo der Bereitstellung des Agents über das Azure-Portal.

Hinweis

Der Azure Monitor-Agent ersetzt den Log Analytics-Legacy-Agent für Azure Monitor. Der Log Analytics-Agent wurde eingestellt und wird seit dem 31. August 2024 nicht mehr unterstützt. Wenn Sie den Log Analytics-Agent zum Erfassen von Daten in Azure Monitor verwenden, migrieren Sie jetzt zum Azure Monitor-Agent.

Installation

Der Azure Monitor-Agent stellt eine Methode für die Datensammlung für Azure Monitor dar. Er wird auf VMs installiert, die in Azure, in anderen Clouds oder lokal ausgeführt werden, wo er Zugriff auf lokale Protokolle und Leistungsdaten hat. Ohne den Agent können Sie nur Daten vom Hostcomputer sammeln, da Sie keinen Zugriff auf das Clientbetriebssystem und die ausgeführte Prozesse haben.

Der Agent kann mit verschiedenen Methoden installiert werden (wie unter Installieren und Verwalten des Azure Monitor-Agents beschrieben). Sie können den Agent auf einem einzelnen Computer oder im großen Stil mithilfe von Azure Policy oder anderen Tools installieren. In einigen Fällen wird der Agent automatisch installiert, wenn Sie ein Feature aktivieren, das den Agent erfordert (z. B. Microsoft Sentinel).

Datensammlung

Der Azure Monitor Agent sammelt alle Daten mithilfe einer Datensammlungsregel (Data Collection Rule, DCR). In einer DCR definieren Sie die folgenden Informationen:

  • Gesammelter Datentyp
  • Vorgehensweise zum Transformieren der Daten (einschließlich Filtern, Aggregieren und Strukturieren)
  • Ziel für gesammelte Daten

Eine einzelne DCR kann mehrere Datenquellen unterschiedlicher Typen enthalten. Je nach Ihren Anforderungen können Sie auswählen, ob Sie mehrere Datenquellen in ein paar DCRs einschließen oder separate DCRs für jede Datenquelle erstellen möchten. Wenn Sie separate DCRs für jede Datenquelle erstellen, können Sie die Logik für verschiedene Datensammlungsszenarien zentral definieren und auf verschiedene Computergruppen anwenden. Empfehlungen zum Organisieren Ihrer DCRs finden Sie unter Bewährte Methoden für die Erstellung und Verwaltung von Datensammlungsregeln in Azure Monitor.

Eine DCR wird auf einen bestimmten Agent angewendet, indem eine Zuordnung zur Datensammlungsregel (Data Collection Rule Association, DCRA) zwischen der DCR und dem Agent erstellt wird. Eine DCR kann mehreren Agents zugeordnet werden, und jeder Agent kann mehreren DCRs zugeordnet werden. Wenn ein Agent installiert ist, stellt er eine Verbindung mit Azure Monitor her, um alle DCRs abzurufen, die ihm zugeordnet sind. Der Agent überprüft regelmäßig mit Azure Monitor, ob Änderungen an vorhandenen DCRs oder Zuordnungen zu neuen DCRs vorhanden sind.

Diagramm zur Veranschaulichung von Zuordnungen zu Datensammlungsregel, die jede VM mit einer einzelnen DCR verbinden

Kosten

Für die Verwendung des Azure Monitor-Agents fallen keine Kosten an, möglicherweise aber für die erfassten und gespeicherten Daten. Informationen zur Log Analytics-Datensammlung und -Datenaufbewahrung sowie Kundenmetriken finden Sie unter Kostenberechnungen und Optionen für Azure Monitor-Protokolle und Analysieren der Nutzung im Log Analytics-Arbeitsbereich.

Unterstützte Regionen

Der Azure Monitor-Agent ist für Features für die allgemeine Verfügbarkeit in allen globalen Azure-Regionen, Azure Government und Azure operated by 21Vianet verfügbar. Er wird noch nicht in Clouds mit Air Gap unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Produkte nach Region.

Unterstützte Dienste und Features

In den folgenden Tabellen sind die verschiedenen Umgebungen und Features aufgeführt, die derzeit vom Azure Monitor-Agent unterstützt werden, sowie diejenigen, die vom Legacy-Agent unterstützt werden. Anhand dieser Informationen können Sie ermitteln, ob der Azure Monitor-Agent Ihre aktuellen Anforderungen unterstützt. Anleitungen zum Migrieren bestimmter Features finden Sie unter Migrieren vom Log Analytics-Agent zum Azure Monitor-Agent.

Windows-Agents

Category Bereich Azure Monitor-Agent Legacy-Agent
Unterstützte Umgebungen
Azure
Andere Cloud (Azure Arc)
Lokal (Azure Arc)
Windows-Clientbetriebssystem
Gesammelte Daten
Ereignisprotokolle
Leistung
Dateibasierte Protokolle
Protokolle für Internetinformationsdienste (IIS)
Senden von Daten an
Azure Monitor-Protokolle
Unterstützte Dienste und Features
Microsoft Sentinel ✓ (Bereich)
VM Insights
Microsoft Defender for Cloud (verwendet nur den Microsoft Defender for Endpoint-Agent)
Verwaltung von Automatisierungsupdates (in Azure Update Manager verschoben)
Azure Stack HCI
Update-Manager (verwendet keine Agents mehr)
Änderungsnachverfolgung
SQL-Bewertung für bewährte Methoden

Linux-Agents

Category Bereich Azure Monitor-Agent Legacy-Agent
Unterstützte Umgebungen
Azure
Andere Cloud (Azure Arc)
Lokal (Azure Arc)
Gesammelte Daten
Syslog
Leistung
Dateibasierte Protokolle
Senden von Daten an
Azure Monitor-Protokolle
Unterstützte Dienste und Features
Microsoft Sentinel ✓ (Bereich)
VM Insights
Microsoft Defender for Cloud (verwendet nur den Microsoft Defender for Endpoint-Agent)
Verwaltung von Automatisierungsupdates (in Azure Update Manager verschoben)
Update-Manager (verwendet keine Agents mehr)
Änderungsnachverfolgung

Unterstützte Datenquellen

Eine Liste der Datenquellen, die vom Azure Monitor-Agent gesammelt werden können, sowie Informationen zum Konfigurieren dieser Quellen finden Sie unter Sammeln von Daten mit dem Azure Monitor-Agent.