In diesem Artikel werden einige der Integrationsanforderungen für den kommerziellen Microsoft-Marketplace beschrieben, damit Azure-Kunden SaaS-Angebote abonnieren können.
Ermittlungserfahrung
Sobald ein SaaS-Angebot veröffentlicht wurde, können Azure-Benutzer es in Azure Marketplace entdecken. Ihre Kunden können Angebote basierend auf dem Produkttyp (SaaS) filtern und die SaaS-Dienste entdecken, an der sie interessiert sind.
Einkaufserfahrung
Sobald ein Benutzer an einem bestimmten SaaS-Dienst interessiert ist, kann der Benutzer ihn über Azure Marketplace abonnieren.
Was bedeutet es für einen Azure-Benutzer, ein SaaS-Angebot in Azure Marketplace zu abonnieren?
Dies bedeutet, dass ein Benutzer die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit dem SaaS-Dienst anzeigen und gemäß den von Ihnen festgelegten Abrechnungsbedingungen, dem Herausgeber des SaaS-Angebots, auf der Rechnung von Microsoft bezahlen kann. Benutzer können ihr vorhandenes Zahlungsprofil in Azure verwenden, um den SaaS-Dienstverbrauch zu bezahlen.
Diese Fähigkeit ist auf verschiedene Weise vorteilhaft. Kunden können jetzt microsoft Cloud Platform als vertrauenswürdige Quelle entdecken und abonnieren, ohne jede unabhängige Softwareanbietersoftware (ISV) prüfen zu müssen, die sie verwenden möchte. Darüber hinaus können Kunden ihr vorhandenes Zahlungsprofil verwenden, ohne jede ISV-Software separat bezahlen zu müssen.
Wird der Benutzer automatisch belastet, wenn das Angebot abonniert wird?
Beim Abonnieren des SaaS-Angebots erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, den Verbrauch des SaaS-Diensts über die Microsoft-Plattform zu bezahlen. Gebühren beginnen jedoch nur, wenn das Angebot verbraucht wird. Der Benutzer muss zu Ihrem SaaS-Angebot wechseln und die Kontoerstellung bestätigen, um mit der Nutzung des Angebots zu beginnen. Anschließend benachrichtigen Sie Microsoft, die Abrechnung für dieses SaaS-Abonnement des Kunden zu starten.
Wie werden Sie benachrichtigt, wenn ein Benutzer Ihr SaaS-Angebot abonniert hat?
Nach dem Abonnieren eines Angebots kann der Azure-Benutzer alle ihre Angebote in Azure ermitteln und verwalten. Standardmäßig wird der Status eines neu abonnierten SaaS-Angebots als Bereitstellung, Erfüllung ausstehendangezeigt. In diesem Zustand wird der Azure-Benutzer mit einer Aktion zum Konfigurieren von Kontoaufgefordert, um im Azure-Portal zur Verwaltung von SaaS-Abonnements zu navigieren.
Wenn der Benutzer Konto konfigurierenauswählt, wird er auf die SaaS-Dienstwebsite umgeleitet. Der Herausgeber hat die URL zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebots konfiguriert. Diese Seite wird als Startseite des Herausgebers bezeichnet. Azure-Benutzer melden sich basierend auf ihren vorhandenen Microsoft Entra-Anmeldeinformationen in Azure bei der SaaS-Startseite an.
Wichtig
Sie müssen sich bei dem kaufden Benutzer mit microsoft Entra ID, Single Sign On (SSO) anmelden, wie von der Richtlinie. Die mail
-Eigenschaft für die Aus der Microsoft Graph-API abgerufene Benutzerressource enthält die Kontaktinformationen für den Fall von Microsoft Entra ID und userPrincipalName
für MSA. Es ist möglich, dass das Feld "E-Mail" für die Microsoft Entra-ID leer ist und der Benutzer möglicherweise keine E-Mail aufgezeichnet hat. In diesem Falls wird empfohlen, dies zu erkennen und eine Kontakt-E-Mail zu bitten. Dies ist Ihre einzige Möglichkeit, eine Kontakt-E-Mail zu erhalten, um einen Kunden während oder nach dem Onboardingprozess des Kunden zu erreichen.
Wenn der Azure-Benutzer auf die Zielseite umgeleitet wird, wird der Abfrage-URL ein Token hinzugefügt. Dieses Token ist kurzlebig und gültig für eine Dauer von 24 Stunden. Anschließend können Sie das Vorhandensein dieses Tokens erkennen und die Microsoft-API aufrufen, um mehr Kontext zu erhalten, der dem Token zugeordnet ist.
Weitere Informationen zum API-Vertrag für die Behandlung von Transaktionsszenarien im Lebenszyklus eines SaaS-Angebots finden Sie unter SaaS-Erfüllungs-API.
Wie wissen Sie, welches SaaS-Angebot der Benutzer in Azure abonniert?
Die Antwort auf die Resolve
-API umfasst die Angebots- und Planinformationen, die dem SaaS-Abonnement zugeordnet sind.
Wie kann der Azure-Benutzer den mit diesem Azure-Abonnement verknüpften Plan ändern?
Der Azure-Benutzer kann den Plan ändern, der dem SaaS-Abonnement direkt in der SaaS-Umgebung oder über die Microsoft-Plattform zugeordnet ist.
Konvertierungen können jederzeit im Abrechnungszyklus erfolgen. Sie werden aufgefordert, jede Konvertierung zu bestätigen, die bei der Bestätigung wirksam wird.
Prepaid-Plan (monatlichen oder jährlichen) Tarife werden pro Bewertet. Alle überlasten, die bis zum Zeitpunkt der Konvertierung ausgegeben werden, werden in der nächsten Rechnung belastet. Neue Übergänge werden basierend auf dem neuen Plan ausgegeben.
Anmerkung
Sie können Downgrades blockieren, wenn Sie bestimmte Konvertierungspfade nicht unterstützen möchten.
Die folgende Sequenz erfasst den Ablauf, wenn ein Azure-Kunde einen Plan in der SaaS-Umgebung ändert:
Die folgende Sequenz erfasst den Ablauf, wenn ein Azure-Kunde einen Plan im Microsoft-Onlinespeicher ändert:
Wie kann der Azure-Benutzer das Abonnement des Azure-Abonnements kündigen?
Ein Azure-Benutzer kann sich von einem erworbenen SaaS-Angebot entweder direkt in der SaaS-Oberfläche oder über die Microsoft-Plattform abmelden. Sobald sich der Benutzer abmeldet, wird er vom nächsten Abrechnungszyklus nicht mehr belastet.
Die folgende Sequenz erfasst den Ablauf, wenn ein Azure-Kunde das SaaS-Angebot in der SaaS-Umgebung abbestellt:
Die folgende Sequenz erfasst den Ablauf, wenn azure-Benutzer sich im Microsoft-Onlinespeicher abmeldet:
Verwalten der Benutzeroberfläche
Ein ISV kann das SaaS-Abonnement seines Kunden verwalten und Pläne ändern.
Damit ein Plan erfolgreich in einen anderen Plan innerhalb desselben Angebots umgewandelt werden kann, sollte folgendes erfüllt sein; andernfalls funktioniert Ihr Änderungsplan bei SaaS-Erfüllungs-API-Aufrufen möglicherweise nicht:
- Der Zielplan sollte aktiv sein.
- Der Zielplan sollte in der Region des Kunden unterstützt werden.
- Wenn der Zielplan ein privater Plan ist, sollte die Mandanten-ID des Kunden dem Plan im Partner Center hinzugefügt und erneut veröffentlicht werden, bevor er den Änderungsplan versucht.
- Wenn der Zielplan Teil des privaten Marketplace ist, sollte der Kunde den Plan auf dem privaten Marketplace zulassen, bevor der Änderungsplan durchgeführt wird.
- Wenn die BYOL-Einstellung für EA-Kunden aktiviert ist (d. h. sie können nur kostenlose Ressourcen erwerben), sollte der Zielplan kein kostenpflichtiger Plan sein.
Wie erstelle ich einen Dienstprinzipal für meine Entra-App?
Ihr Entra App Service Principal ist die Instanz Ihrer Entra-App-Registrierung, die Sie für Ihr SaaS-Angebot erstellen. Dieser App-Dienstprinzipal muss im selben Mandanten erstellt werden, den Sie in der technischen Konfiguration des Partner Center verwenden. Anhand dieser Schritte können Sie ermitteln, ob ein Dienstprinzipal erstellt wird, und wenn nicht, wie Sie einen erstellen.
Schritt 1: Identifizieren sie die App-Registrierung.
Navigieren Sie zu jedem SaaS-Angebot im Partner Center.
Navigieren Sie zur "Technische Konfigurationsseite", und notieren Sie den Wert für die "Entra-Anwendungs-ID":
Schritt 2: Ermitteln, ob der Dienstprinzipal erstellt wurde oder nicht.
Option 1: Verwenden des Azure-Portals
Navigieren Sie zur Seite Azure-Portal-App-Registrierungen, und suchen Sie die App-Registrierung mit der ID, die Sie aus partner Center kopiert haben.
Trinkgeld
Möglicherweise müssen Sie zu "Alle Anwendungen" anstelle von "Eigene Anwendungen" wechseln, falls Sie nicht die erste App-Registrierung erstellt haben.
Trinkgeld
Der Name der App-Registrierung endet mit "FulfillmentAppReg", wenn er mit dem SaaS Accelerator-Bereitstellungsskript erstellt wurde.
Öffnen Sie die Seite "App-Registrierung". Falls der Link mit dem App-Registrierungsnamen angezeigt wird (anstelle des Links "Dienstprinzipal erstellen", wie im nächsten Screenshot gezeigt), bedeutet dies, dass Sie bereits einen Dienstprinzipal erstellt haben.
Option 2: Verwenden der Azure CLI
az ad sp list --filter "appId eq '<Your-App-ID>'"
Wenn der Dienstprinzipal erstellt wird, erhalten Sie accountEnabled
als true (wie in dieser Abbildung dargestellt).
Weitere Informationen zu diesem Dienstprinzipal Liste Befehl unter az ad sp list.
Schritt 3: Erstellen und Zuordnen eines Dienstprinzipals
Option 1: Verwenden des Azure-Portals
Navigieren Sie zur Seite Azure-Portal-App-Registrierungen, und suchen Sie die App-Registrierung mit der ID, die Sie aus partner Center kopiert haben.
Trinkgeld
Möglicherweise müssen Sie zu "Alle Anwendungen" anstelle von "Eigene Anwendungen" wechseln, falls Sie nicht die erste App-Registrierung erstellt haben.
Trinkgeld
Der Name der App-Registrierung endet mit "FulfillmentAppReg", wenn er mit dem SaaS Accelerator-Bereitstellungsskript erstellt wurde.
Öffnen Sie die Seite "App-Registrierung", und wählen Sie den Link "Dienstprinzipal erstellen" aus (wie in diesem Screenshot gezeigt).
Option 2: Verwenden der Azure CLI
az ad sp create --id <app_id>
Wenn der Dienstprinzipal erstellt wird, wird accountEnabled
als true (wie in dieser Abbildung dargestellt) angezeigt.
Weitere Informationen zu diesem Dienstprinzipal Erstellen Befehls unter az ad sp create.