Konfigurieren Sie die Azure Container-Angebotsdetails
Über diese Seite können Sie die Angebotsdetails wie Angebotsname, Beschreibung, Links, Kontakte, Logos und Screenshots festlegen.
Hinweis
Geben Sie die Details eines Angebotseintrags nur in einer Sprache an. Englisch ist nicht erforderlich, solange die Angebotsbeschreibung mit dem Ausdruck beginnt: "Diese Anwendung ist nur in [nicht englischer Sprache verfügbar]." Es ist auch zulässig, eine nützliche Link-URL bereitzustellen, um Inhalte in einer anderen Sprache als dem, der im Angebotseintragsinhalt verwendet wird, anzubieten.
Marketplace-Details
Der Name, den Sie hier eingeben, wird den Kunden als Titel des Angebots angezeigt. Dieses Feld ist bereits mit dem Namen ausgefüllt, den Sie bei der Erstellung des Angebots für Angebotsalias eingegeben haben; Sie können diesen jedoch ändern. Der Name:
- Kann Marken- und Copyrightsymbole enthalten.
- Darf höchstens 50 Zeichen umfassen.
- Darf keine Emojis enthalten.
Geben Sie eine kurze Beschreibung Ihres Angebots für die Zusammenfassung der Suchergebnisse (bis zu 100 Zeichen) an. Diese Beschreibung kann in Marketplace-Suchergebnissen verwendet werden.
Geben Sie eine kurze Beschreibung Ihres Angebots an (bis zu 256 Zeichen) an. Diese wird in den Suchergebnissen und auf der Detailseite Ihres Angebots angezeigt.
Geben Sie eine genaue Beschreibung Ihres Angebots an (bis zu 5.000 Zeichen). Sie wird Kunden in der Übersicht der Marketplace-Auflistung angezeigt.
Schließen Sie mindestens eines der folgenden Elemente in die Beschreibung ein:
- Den Nutzen und die wichtigsten Vorteile Ihres Angebots
- Zuordnungen zu Kategorien und/oder Branchen
- Möglichkeit zu In-App-Käufen
- Alle erforderlichen Bekanntmachungen
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Schreiben einer informativen und aussagekräftigen Beschreibung:
- Beschreiben Sie in den ersten Sätzen klar und deutlich den Nutzen Ihres Angebots. Beachten Sie, dass die ersten Sätze in Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden können.
- Konzentrieren Sie auf den Nutzen, den Ihr Angebot bietet. Setzen Sie sich nicht nur auf Features und Funktionen, um Ihr Produkt zu verkaufen.
- Verwenden Sie branchenspezifisches Vokabular und Sprache, welche die Vorteile Ihres Angebots beschreiben.
- Verwenden Sie HTML-Tags, um Ihre Beschreibung zu formatieren und ansprechender zu gestalten. Eine Liste der zulässigen Tags finden Sie unter Unterstützte HTML-Tags.
Wichtig
Wenn Sie beabsichtigen, ein anwendungsbasiertes Kubernetes-Angebot zu veröffentlichen, stellen Sie sicher, dass Ihr Angebot korrekt kategorisiert ist und von Kunden erkannt entdeckt werden kann, indem Sie den Begriff KubernetesApps
zu Ihrer Beschreibung hinzufügen.
Verwenden Sie HTML-Tags, um Ihre Beschreibung zu formatieren und ansprechender zu gestalten. Eine Liste der zulässigen Tags finden Sie unter Unterstützte HTML-Tags.
Geben Sie die Webadresse (URL) der Datenschutzrichtlinie Ihrer Organisation ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Angebot den Datenschutzbestimmungen und -vorschriften entspricht. Sie müssen auch eine gültige Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Website veröffentlichen.
Nützliche Links
Stellen Sie ergänzende Onlinedokumente zu Ihrem Angebot bereit. Sie können bis zu 25 Links hinzufügen. Um einen Link hinzuzufügen, wählen Sie + Link hinzufügen aus, und füllen Sie dann die folgenden Felder aus:
- Name – Kunden sehen diesen Titel auf der Detailseite Ihres Angebots.
- Link (URL) – Geben Sie einen Link für Kunden ein, um Ihr Onlinedokument anzuzeigen. Der Link muss mit http:// oder https:// beginnen.
Kontaktinformationen
Geben Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer für Supportkontakt, Engineering-Kontakt und Kontakt für Cloud Solution Provider-Programm an. Diese Informationen werden Kunden nicht angezeigt, stehen aber Microsoft zur Verfügung und werden möglicherweise für CSP-Partner bereitgestellt.
Hinweis
Im Feld "Telefonnummer" sind Bindestriche (-) und andere Sonderzeichen nicht zulässig. Die Telefonnummer darf nur Nummern und Leerzeichen enthalten.
Geben Sie im Abschnitt Supportkontakt die Supportwebsite an, auf der Kunden von Azure Global und Azure Government (falls zutreffend) Ihr Supportteam erreichen können.
Marketplace-Medien
Stellen Sie Logos und Bilder zur Verwendung mit Ihrem Angebot bereit. Alle Bilder müssen das PNG-Format aufweisen. Bei unscharfen Bildern wird Ihre Übermittlung abgelehnt.
Wichtig
Stellen Sie beim Erstellen von Medien für Ihr Angebot sicher, dass die von Ihnen erstellten Ressourcen für alle einladend und inklusiv sind. Weitere Informationen zum Erstellen barrierefreier Medien finden Sie unter Erstellen barrierefreier Medien.
Hinweis
Wenn beim Hochladen von Dateien ein Problem auftritt, vergewissern Sie sich, dass das lokale Netzwerk den von Partner Center verwendeten Dienst https://upload.xboxlive.com nicht blockiert.
Logos
Geben Sie eine PNG-Datei für das große Logo an. Dies wird in Partner Center verwendet, um die anderen erforderlichen Größen zu erstellen. Sie können dieses Bild später durch ein anderes Bild ersetzen.
Diese Logos werden an unterschiedlichen Stellen in der Auflistung verwendet:
- Das große Logo wird auf Ihrer Seite mit der Angebotsliste in Microsoft AppSource angezeigt.
- Das kleine Logo wird auf der Haupt- und Suchergebnisseite von Microsoft AppSource angezeigt.
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien für Ihre Logos:
- Die Farbpalette des Azure-Designs ist einfach und geradlinig. Beschränken Sie die Anzahl der Primär- und Sekundärfarben auf Ihrem Logo.
- Die Designfarben des Azure-Portals sind Weiß und Schwarz. Verwenden Sie diese Farben nicht als Hintergrundfarbe für Ihr Logo. Verwenden Sie eine Farbe, die Ihr Logo im Portal ideal zur Geltung bringt. Sie sollten einfache Primärfarben verwenden.
- Wenn Sie einen transparenten Hintergrund verwenden, stellen Sie sicher, dass das Logo und der Text nicht weiß, schwarz oder blau sind.
- Das Erscheinungsbild Ihres Logos sollte klar und direkt sein, und Sie sollten im Logo und Hintergrund auf Farbverläufe verzichten. Platzieren Sie keinen Text auf dem Logo, auch nicht Ihren Firmen- oder Markennamen.
- Stellen Sie sicher, dass das Logo nicht verzerrt wird.
Screenshots
Fügen Sie mindestens einen (und bis zu fünf) Screenshots hinzu, die zeigen, wie Ihr Angebot funktioniert. Alle Screenshots müssen im PNG-Format in der Größe 1.280 × 720 Pixel vorliegen. Fügen Sie jedem Screenshot einen Titel hinzu.
Videos
Fügen Sie bis zu fünf optionale Videos hinzu, in denen Ihr Angebot vorgestellt wird. Diese sollten auf einem externen Videodienst gehostet werden. Geben Sie den Namen jedes Videos, die Webadresse und ein Miniaturbild des Videos im PNG-Format mit einer Größe von 1280 × 720 Pixel ein.
Weitere Ressourcen für Marketplace-Listen finden Sie unter Bewährte Methoden für Angebotslistung.
Wählen Sie Entwurf speichern aus, bevor Sie mit der nächsten Registerkarte im linken Navigationsmenü (Vorschauzielgruppe) fortfahren.
Hinweis
Unten finden Sie das richtige URL-Format für Videos auf YouTube und Vimeo.
- YouTube-URL-Format:
https://www.youtube.com/watch?v=[VIDEO_ID]
- Vimeo-URL-Format:
https://vimeo.com/[VIDEO_ID]