Konfigurieren von Regelsatz pro Gerätelizenzierung
Die gerätebezogene Lizenzierung hilft Administratoren bei der Verwaltung ihrer Regelsätze, um die Einhaltung der Produktlizenzvereinbarungen zu gewährleisten.
Hinweis
Entwickelt für Softwareprodukte, die auf Gerätebasis lizenziert werden.
Mit der gerätebasierten Lizenzierung können Sie folgende Schritte ausführen:
- Festlegen eines Zeitrahmens, innerhalb dessen eine zugewiesene Lizenz nicht aufgehoben werden kann.
- Erfassen in einem Zeitstempel, wann eine Lizenz einem Gerät zugewiesen wurde.
- Erfassen in einem Zeitstempel, wann die Zuweisung einer Lizenz zu einem Gerät aufgehoben wurde.
- Generieren eines Berichts mit Lizenznutzung über eine bestimmte Zeit.
- Warnen des Administrators, wenn er versucht, die Zuweisung einer Lizenz aufzuheben, die nicht innerhalb der Mindestzeit zugewiesen wurde.
Voraussetzungen
- Überprüfung:FSLogix-Voraussetzungen
- Installieren:FSLogix Apps und Apps RuleEditor.
Ändern von Lizenzierungsparametern
Im ersten Schritt zur Verwendung der gerätebezogenen Lizenzierung legen Sie fest, nach wie vielen Tagen eine Lizenz mindestens zugewiesen werden muss. Diese Einstellung kann im Regel-Editor geändert werden. Klicken Siie auf „Datei“ und dann auf „Lizenzierungsparameter ändern“ und geben Sie einen Wert ein. Dieser Wert wird mit der Regelzuweisungsdatei gespeichert und ist für jeden Regelsatz spezifisch.
Abbildung 1: Lizenzierungsparameter
Die gerätebezogenen Lizenzierungsfeatures sind erst nach Abschluss dieses Schritts wirksam.
Bearbeiten von Regelzuweisungen für Geräte
Die geräteabhängige Lizenzierung ist mit einer allgemeineren Funktion ausgestattet, die die Erstellung von Regeln auf der Grundlage von Umgebungsvariablen ermöglicht. Regeln können bei der Anmeldung auf der Grundlage beliebiger Umgebungsvariablen erstellt werden. Geräte werden mithilfe der Umgebungsvariable CLIENTNAME
identifiziert, die festgelegt wird, wenn sich ein Benutzer anmeldet.
Hinweis
FSLogix erstellt oder verwaltet keine Umgebungsvariablen und ist auf andere Systeme oder Prozesse angewiesen.
Gerätebezogene Regel hinzufügen
Öffnen Sie FSLogix Apps RuleEditor.
Öffnen Sie eine vorhandene Regelsatzdatei.
Wählen Sie
Add
aus.Abbildung 2: Hinzufügen von Umgebungsvariablen
Wählen Sie im Dialogfeld „Regelzuweisung“ die Option „Umgebungsvariable“ aus.
Geben Sie
CLIENTNAME
für die Variable ein.Geben Sie The
<client-name>
in das Wertfeld ein.Abbildung 1: Umgebungsvariable definieren
Die Platzhalter ?
und*
können im Wertfeld verwendet werden.
Optional können Sie die Schaltfläche „Aus Datei“ wählen und eine Textdatei auswählen, die eine Liste von Gerätenamen (ein Element pro Zeile) enthält. Anschließend wird für jeden Gerätenamen aus der Datei eine Regelzuweisung erstellt.
Wenn die Regelsätze standardmäßig aufApplies = No
gesetzt werden, zeigt dies an, dass eine Lizenz zugewiesen wurde.
Hinweis
Das logische Ein/Aus für eine zugewiesene Lizenz ist umgekehrt zur Logik des Anwendungsregelsatzes.
Applies = No
bedeutet, dass die Regel für das jeweilige Gerät nicht gilt, die Software für den Benutzer sichtbar ist und eine Lizenz zugewiesen wird.
Wenn Sie versuchen, die Zuweisung auf „Gilt = Ja“ fzu setzen oder die Zuweisung zu löschen, und wenn sie weniger als die Mindestanzahl von Tagen für die Lizenzzuweisung auf Gilt=Nein gesetzt wurde, wird ein Warndialogfeld angezeigt. Sie können die Regelzuweisung weiterhin löschen, aber die Warnung weist darauf hin, dass Sie möglicherweise etwas tun, das gegen Ihre Lizenzvereinbarungen verstößt.
Lizenzierungsberichte (eingestellt)
Hinweis
Das Lizenz-Berichterstattungs-Feature für Anwendungsregelsätze ist ab dem 11. Februar 2025 nicht mehr verfügbar und wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Feature-Abkündigung.
Ein Bericht kann erstellt werden, um die historischen Lizenzzuweisungen anzuzeigen. Wählen Sie dafür Datei und dann Lizenzierungsbericht aus.