Teilen über


Grundlegendes zum Entwicklungsbeispiel

Das Beispiel für das Workspace Development Kit wurde entwickelt, um einige der Funktionen vorzustellen, die Sie beim Entwickeln einer Microsoft Fabric-Workload verwenden können.

Voraussetzungen

Um das Beispiel und die Fähigkeiten, die Fabric zeigt, zu verstehen, müssen Sie es mithilfe der Anweisungen in der Anleitung Schnellstart – Ausführen eines Workload-Beispiels auf Ihrem lokalen Computer installieren.

Beispielfunktionalität

Die Beispielworkload ist ein einfacher Rechner. Er erstellt eine Textdatei mit einer Berechnung in einem Lakehouse. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues Element zu erstellen und die Funktionalität des Rechners zu testen:

Schritt 1: Erstellen eines Beispielelements

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues Beispielelement zu erstellen.

  1. Führen Sie die Beispielworkload aus.

  2. Öffnen Sie Microsoft Fabric mit dem Benutzerkonto, das Sie zum Ausführen der Beispielworkload verwenden.

  3. Öffnen Sie einen Arbeitsbereich in Fabric, und wählen Sie Neues Element aus.

  4. Suchen Sie im Bereich Neues Element nach Beispielelement (Vorschau).

  5. Geben Sie im Bereich Beispielworkloadelement erstellen Text für die folgenden Werte ein, und wählen Sie Erstellenaus.

    • Name: Geben Sie einen Namen für das Element ein.
    • Beispielbeschreibung: (Optional) Geben Sie eine Beschreibung für das Element ein.

    Tipp

    Wenn Sie das Kontrollkästchen Ursprüngliche Zustimmung anfordern aktivieren, sehen Sie, wie das Popupfenster für die Zustimmung aussieht. Diese Option zeigt die Möglichkeit, Benutzende aufzufordern, ihre Zustimmung zu erteilen, bevor sie ein neues Element erstellen.

  6. Klicken Sie auf Erstellen. Der Beispielelement-Editor wird geöffnet.

Schritt 2: Herstellen einer Verbindung mit einem Lakehouse

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Beispielelement mit einem Lakehouse zu verbinden.

  1. Wählen Sie im Beispielelement-Editor das Fasssymbol neben Lakehouse aus.

  2. Wählen Sie in der Dropdownliste das Lakehouse aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie kein Lakehouse in der Liste haben, erstellen Sie ein Lakehouse.

  3. Wählen Sie aus und verbinden Sie.

Schritt 3: Erstellen einer Berechnung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Berechnung mithilfe des Beispielelements zu erstellen.

  1. Füllen Sie im Beispielelement-Editor die folgenden Felder aus:

    • Operand 1: Geben Sie eine Zahl ein.
    • Operand 2: Geben Sie eine Zahl ein.
    • Operator – Wählen Sie eine Operation aus der Dropdownliste aus.
  2. Wählen Sie Speichern (💾) aus.

  3. (Optional) Wenn Sie jeden Operanden mit zwei multiplizieren möchten, wählen Sie Ergebnis verdoppeln aus.

Schritt 4: Ausführen Ihres Auftrags

Führen Sie den Berechnungsauftrag aus, um eine Lakehousetextdatei mit den Berechnungsergebnissen zu erstellen. Zum Ausführen des Auftrags befolgen Sie diese Schritte.

  1. Wählen Sie im Beispielelement-Editor die Registerkarte Aufträge aus.

  2. Klicken Sie auf Aufträge ausführen, und wählen Sie im Dropdownmenü Geplanter Auftrag aus.

Schritt 5: Ihre Berechnung ansehen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datei mit den Berechnungsergebnissen zu öffnen.

  1. Navigieren Sie in Fabric zum Lakehouse, das Sie mit Ihrem Beispielelement verbunden haben.

    Tipp

    Sie können über die Suchleiste nach Ihrem Lakehouse suchen.

  2. Öffnen Sie im Lakehouse im Explorer-Bereich den Ordner Dateien.

  3. Wählen Sie die Datei mit der von Ihnen erstellten Berechnung aus. Die Datei umfasst eine Zeile mit der Berechnung und dem Ergebnis.

Vorgestellte Fabric-Funktionen

In diesem Abschnitt werden einige der Fabric-Funktionen aufgeführt, die im Beispiel-Workload vorgestellt werden. Der Abschnitt ist in Unterabschnitte für jede Registerkarte in der Beispielelementworkload unterteilt.

Start

In diesem Abschnitt werden einige der Fabric-Funktionen aufgeführt, die auf der Registerkarte Start vorgestellt werden.

  • Das Fasssymbol für die Auswahl eines Lakehouse ist an zwei Stellen sichtbar. Dies zeigt die Möglichkeit, zu entscheiden, wo Benutzeroberflächenelemente platziert werden sollen.

  • Sie können Zur Authentifizierungsseite navigieren auswählen, um zu sehen, wie die Authentifizierung Ihres Elements konfiguriert ist.

Aufträge

In diesem Abschnitt sind einige Funktionen von Fabric aufgelistet, die auf der Registerkarte Aufträge angezeigt werden.

  • Aufträge ausführen – Nachdem Sie einige Berechnungen durchgeführt haben, können Sie die UI-Optionen anzeigen, um die von Ihnen ausgeführten Aufträge aufzulisten. Wenn Sie beispielsweise einen geplanten Auftrag haben und geplanten Auftrag auswählen, erscheint eine Popupnachricht mit Details zu den geplanten Aufträgen.

    Wenn Sie Zu Monitor wechseln auswählen, öffnet Fabric den Monitor und filtert nach Beispielelementen.

  • Letzte Ausführungen – Öffnet einen Bereich, in dem die letzten Ausführungen des Beispielelements aufgelistet sind.

  • Zeitplan: Öffnet einen Bereich, in dem Sie einen Auftrag planen können. Der Zeitplanbereich umfasst die folgenden Unterregisterkarten:

    • Info – Sie können den Namen und die Beschreibung des Beispielelements bearbeiten.
    • Vertraulichkeitsbezeichnungen – Ermöglicht es Ihnen, eine Vertraulichkeitsbezeichnung für das Beispielelement auszuwählen.
    • Endorsement: Ermöglicht es Ihnen, ein Endorsement für das Beispielelement auszuwählen.
    • Tags (Vorschau) – Zeigt die Möglichkeit, einem Workloadelement zusätzliche Funktionalität hinzuzufügen.

API-Spielplatz

In diesem Abschnitt werden einige der Fabric-Front-End-Funktionen aufgeführt, die auf der Registerkarte API-Playground angezeigt werden. Diese Funktionen basieren auf den clientseitigen APIs.

  • Benachrichtigung – Zeigt, wie eine Benachrichtigung angezeigt wird. Wählen Sie einen Titel aus, schreiben Sie die Nachricht, und wählen Sie dann Benachrichtigung senden aus, um die Benachrichtigung anzuzeigen.

  • Aktion und Dialogfeld: Zeigt eine nicht funktionsfähige Benutzeroberfläche zum Erstellen eines Aktionsaufrufs, eines Meldungsfelds und eines Fehlers an. Außerdem enthält sie eine Demoschaltfläche mit dem Titel Anforderungsfehlerbehandlung aufrufen.

  • Bereich & Einstellungen – Zeigt die Optionen der Fabric-Benutzeroberfläche an. Wenn Sie z. B. Klicken außerhalb des Bereichs schließt ihn auswählen, können Sie, wenn Sie Bereich öffnen auswählen, den Bereich schließen, indem Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb dieses Bereichs klicken.

    Wählen Sie Bereich öffnen aus, um zusätzliche UI-Elemente anzuzeigen, die implementiert werden können.

  • Navigation – Zeigt Optionen zum Erstellen von Navigationsoptionen in Ihrem Beispiel.

  • Datenhub: Zeigt, wie ein Dialogfeld in Fabric bearbeitet werden kann. Wählen Sie Datenhub öffnen aus und sehen Sie sich die durch Ihre Auswahl vorgenommenen Änderungen an. Sie können diese Optionen auswählen:

    • Dialogbeschreibung: Der hier eingegebene Text wird oben im Dialogfeld angezeigt.
    • Unterstützte Typen: Zeigt die Möglichkeit, eine Dropdownliste mit Elementen zu erstellen, die beim Anzeigen des Dialogfelds gefiltert werden können. Diese Option ist nicht implementiert.
    • Arbeitsbereich-Explorer anzeigen – Wenn er aktiviert ist, wird der Arbeitsbereichs-Explorer geöffnet, wenn das Dialogfeld geöffnet wird.
    • Mehrfachauswahl zulassen: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie mehrere Elemente im Dialogfeld auswählen.

FluentUI-Playground

In diesem Abschnitt werden einige der Fabric-Back-End-Funktionen aufgeführt, die auf der Registerkarte FluentUI-Playground angezeigt werden. Diese Funktionen basieren auf den Fabric-REST-APIs.

Hier finden Sie Beispiele für ein Textfeld, verschiedene Schaltflächen für verschiedene Speichertypen, einen Switch und Optionsfelder. Sie können auch die Funktionalität eines Explorer-Bereichs sehen.

Anzeigen der Landing Page des Arbeitsbereichs

Die Landing Page der Beispielworkload enthält Informationen zur Workload. Diese Informationen werden im Front-End-Manifest gespeichert.

Zum Öffnen der Landing Page wählen Sie im Navigationsbereich von Fabric Workloads aus, und wählen Sie dann Beispielworkload (Vorschau) aus.