Datenschutz, Sicherheit und verantwortungsvolle Nutzung von Copilot für Real-Time Intelligence
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Copilot für Real-Time Intelligence funktioniert, wie Sie Ihre Geschäftsdaten sicher halten und Datenschutzanforderungen einhalten und wie Sie generative KI verantwortungsbewusst verwenden. Eine Übersicht über diese Themen für Copilot in Fabric finden Sie unter Datenschutz, Sicherheit und verantwortungsvolle Verwendung für Copilot.
Dieses Feature nutzt die Leistungsfähigkeit von OpenAI, um Abfragen natürlicher Sprachen nahtlos in kusto Query Language (KQL) zu übersetzen, eine spezielle Sprache zum Abfragen großer Datasets. Im Wesentlichen fungiert sie als Brücke zwischen der Alltagssprache der Benutzer und den technischen Ungenauigkeiten von KQL, um Einführungsbarrieren für Benutzer zu entfernen, die mit der Sprache nicht vertraut sind. Durch die Nutzung des erweiterten Sprachverständnisses von OpenAI können Benutzer Geschäftsfragen in einem vertrauten, natürlichen Sprachformat einreichen, das dann in KQL-Abfragen konvertiert wird.
Copilot beschleunigt die Produktivität durch die Vereinfachung des Abfrageerstellungsprozesses, bietet aber auch einen benutzerfreundlichen und effizienten Ansatz zur Datenanalyse.
Vorgesehene Verwendung von Copilot for Real-Time Intelligence
Kusto Copilot beschleunigt den Prozess der Datenerkundung von Datenwissenschaftlern und Analysten, indem Geschäftsfragen in KQL-Abfragen übersetzt werden, basierend auf den zugrunde liegenden Spaltennamen/Schemas des Datasets.
Was kann Copilot für Real-Time Intelligence tun?
Kusto Copilot wird von generativen KI-Modellen unterstützt, die von OpenAI und Microsoft entwickelt wurden. Insbesondere werden die Einbettungs- und Abschluss-APIs von OpenAI verwendet, um die Eingabeaufforderung für natürliche Sprache zu erstellen und KQL-Abfragen zu generieren.
Datennutzung von Copilot for Real-Time Intelligence
Copilot für Real-Time Intelligence hat Zugriff auf Daten, auf die der Copilot Benutzer zugreifen kann, z. B. das Datenbankschema, benutzerdefinierte Funktionen und das Datensampling der verbundenen Datenbank. Die Copilot bezieht sich auf die Datenbank, die derzeit mit dem KQL-Abfrageset verbunden ist. Die Copilot speichert keine Daten.
Auswertung von Copilot for Real-Time Intelligence
- Nach einem gründlichen Forschungszeitraum, in dem mehrere Konfigurationen und Methoden getestet wurden, hat sich die OpenAI-Integrationsmethode als fähig erwiesen, KQL-Abfragen mit höchster Genauigkeit zu generieren. Copilot führt die generierte KQL-Abfrage nicht automatisch aus, und Benutzern wird empfohlen, die Abfragen nach eigenem Ermessen auszuführen.
- Kusto Copilot führt keine generierte KQL-Abfrage automatisch aus, und Benutzer werden empfohlen, die Abfragen nach eigenem Ermessen auszuführen.
Einschränkungen von Copilot for Real-Time Intelligence
- Komplexe und lange Benutzereingaben können von Copilotfalsch verstanden werden, was zu potenziell ungenauen oder irreführenden KQL-Abfragen führt.
- Benutzereingaben, die auf Datenbankentitäten verweisen, die keine KQL-Tabellen oder materialisierten Ansichten darstellen (z. B. eine KQL-Funktion), können zu potenziell ungenauen oder irreführenden vorgeschlagenen KQL-Abfragen führen.
- Wahrscheinlich werden mehr als 10.000 gleichzeitige Benutzer innerhalb einer Organisation ausfallen oder zu erheblichen Leistungseinbußen führen.
- Die KQL-Abfrage sollte vom Benutzer überprüft werden, um eine unsichere Ausführung zu verhindern.
Tipps für das Arbeiten mit Copilot for Real-Time Intelligence
- Es wird empfohlen, detaillierte und relevante Abfragen in natürlicher Sprache bereitzustellen. Darüber hinaus sollten Sie präzise und einfache Anforderungen an den Copilot bereitstellen, um ungenaue oder irreführende KQL-Abfragen zu vermeiden. Sie sollten auch Fragen auf Datenbanken beschränken, bei denen es sich um KQL-Tabellen oder materialisierte Ansichten handelt.
- Wenn Sie z. B. nach einer bestimmten Spalte fragen, geben Sie den Spaltennamen und den darin enthaltenen Datentyp an. Wenn Sie bestimmte Operatoren oder Funktionen verwenden möchten, hilft dies auch. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto besser ist die Copilot Antwort.